1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Verborgene Empfaenger" echt nervig

  • Maria
  • December 14, 2006 at 9:35 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Maria
    Member
    Posts
    40
    Member since
    21. May. 2005
    • December 14, 2006 at 9:35 PM
    • #1

    Hallo,
    schicke ich Mails mit BCC kommt beim Empfaenger
    die Meldung "verborgene Empfaenger" an. :x
    dauert nicht lange, dann geht das Telefon u.d. Frage "Wer war denn noch angemailt?"
    Echt nervig. Wie bekomme ich das weg?
    Denn BCC ist kein BCC, wenn noch extra darauf hingewiesen wird.

    Gruss
    Maria

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • December 14, 2006 at 9:40 PM
    • #2

    Hallo Maria,

    willkommen im Forum, ich mache es mir mal einfach und gebe dir einen Link zur FAQ. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_BCC

    Gruß
    Werner

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • December 14, 2006 at 9:40 PM
    • #3
    Quote from "Maria"

    Denn BCC ist kein BCC, wenn noch extra darauf hingewiesen wird.


    Blind Copy Carbon ist - wie früher - eine Kopie eines Originals. Üblicherweise schickt man eine solche mail an sich selbst und an alle anderen als BCC.

    Irgendwas muss ja bei "An" stehen, sonst geht es nicht - nicht nur bei Thunderbird ;).

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_BCC

    Wenn du hingegen vortäuschen willst, dass würde jeder Empfänger allein die Mail bekommt, geht das nicht mit BCC.

    Dazu alle einzeln anmailen oder entsprechende Software für sowas besorgen.

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 14, 2006 at 9:47 PM
    • #4

    Hi Maria,

    auch ich heiße dich im Forum willkommen.
    BCC hat genau und mit voller Absicht die Funktion, welche du so kritisierst. Gerade bei Personen, welche sich nicht kennen ist es geradezu schädlich und unverschämt, wenn du an alle die Mailadressen aller anderen mit breitstreust. Ein einziger neuer Mailwurm bei einem User mit Outlook-Express und alle "freuen" sich. Ich würde jemand, der eine meiner Adressen auf diese Weise missbraucht, gleich die Freundschaft kündigen.
    Innerhalb des Kreises der Freunde sieht das natürlich ganz anders aus.

    Schau dir auch das mal an: http://www.trollpress.de/bcc/

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 15, 2006 at 8:42 AM
    • #5

    Hallo und auch ein willkommen, na ja, Du bist ja schon 1,5 Jahre angemeldet, im Forum Maria,

    Werner, allblue und Peter haben Recht, aber ich denke hier liegt noch eine Unklarheit vor: wenn Du keinen Empfänger unter "An" angibst, schreibt TB "Verborgene Empfänger" als Empfänger hin.
    Sobald Du aber eine Adresse unter "An" angibst, macht er das nicht und die BCC-Empfänger erhalten keinen entsprechenden Hinweis mehr. Trage deshalb dort einfach Deine eigene Adresse ein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Maria
    Member
    Posts
    40
    Member since
    21. May. 2005
    • December 15, 2006 at 8:27 PM
    • #6
    Quote

    Sobald Du aber eine Adresse unter "An" angibst, macht er das nicht und die BCC-Empfänger erhalten keinen entsprechenden Hinweis mehr. Trage deshalb dort einfach Deine eigene Adresse ein.

    Hallo! Danke fuer due freundlichen Empfaenge :D Sorry rum, aber das funktioniert nicht. Habe es mal eben durchprobiert, aber da kommt immer wieder die Meldung 'verborgene Empfaenger'

    Gruss
    Maria

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 15, 2006 at 9:05 PM
    • #7

    Hallo,

    Quote

    aber da kommt immer wieder die Meldung 'verborgene Empfänger'


    Eben, weil viele Mailprovider das als Spam filtern d.h. zurückweisen oder löschen, wird empfohlen die eigene Mailadresse einzutragen, die ja sowieso jeder kennt.
    Experten erkennen natürlich daran (und einem Hinweis im Quelltext), dass das eine Bcc-Mail ist, mehr aber auch nicht. Wäre das schlimm?
    Falls ja, bleiben nur kostenpflichtige Programme dafür.
    Gruß

  • Maria
    Member
    Posts
    40
    Member since
    21. May. 2005
    • December 15, 2006 at 9:25 PM
    • #8
    Quote

    Experten erkennen natürlich daran (und einem Hinweis im Quelltext), dass das eine Bcc-Mail ist, mehr aber auch nicht. Wäre das schlimm?

    Na wenn ich jemandem eine Mail schreibe und setze unter BCC einen weiteren Empfaenger hinzu, so soll ersterer weder ueber den Quelltext, noch durch Hinweise erkennen, dass die Mail auch noch woanders hingegangen ist. Das ist fuer mich der eigentliche Sinn von BCC.

    Gruss
    Maria

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 15, 2006 at 9:41 PM
    • #9

    NEIN, genau das ist eben nicht der Sinn von BCC.
    BCC ist nicht entwickelt worden, damit jeder denken soll, er wäre der einzige Empfänger. Es ist entwickelt worden, aus Gründen des Datenschutzes. Damit unsere Mailadressen nicht sinnlos verstreut werden und wir nicht noch mehr Spam bekommen als es jetzt schon Realität ist.

    Du hast dir also nicht die Mühe gemacht, auf den von mir eingefügten Link zu klicken. Schade ... .

    Das Simple-Mail-Transport-Protokoll (bewusst ausgeschrieben wegen des ersten Wortes!) gibt das von dir gewünschte einfach nicht her. Wenn du eine gleichlautende Mail an viele Adressaten schicken willst und jeder soll sich als der einzige sehen, dann musst du es so machen wie die Werbeprofis. (Die echten, nicht die Spammer ... .) Sie besitzen eigene Mailserver und verschicken wirklich die gleiche Mail an jeden Adressaten einzeln. Selbstverständlich kommen die Mailadressen und die persönlichen Anreden aus einer Datenbank ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 15, 2006 at 9:55 PM
    • #10

    Nein das ist nicht der Sinn von Bcc.
    Das, was du vorhast, geht mit dem aktuellen Mailprotokoll nicht. Da dieses ja ein An-Feld haben muss. Würde das freibleiben, könnte der Empfänger schon daran ebenfalls erkennen, dass die Mail an mehrere ging.
    Gruß

  • Maria
    Member
    Posts
    40
    Member since
    21. May. 2005
    • December 16, 2006 at 2:23 PM
    • #11
    Quote

    Nein das ist nicht der Sinn von Bcc.
    Das, was du vorhast, geht mit dem aktuellen Mailprotokoll nicht. Da dieses ja ein An-Feld haben muss. Würde das freibleiben, könnte der Empfänger schon daran ebenfalls erkennen, dass die Mail an mehrere ging.
    Gruß

    OK, danke erstmal an euch alle!
    Gruss
    Maria

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™