1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler: zuviele eMails gelöscht

  • Kaili
  • 18. Dezember 2006 um 16:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kaili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Dez. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 16:24
    • #1

    Betriebssystem Windows 2K SP 4, TB Version 1.5.0.8 (20061025). Offenbar ein Timingproblem: wenn ich eine Mail markiere und auf den Löschknopf klicke, können auch folgende eMails in den Papierkorb verschoben werden, sofern in diesem Moment das System relativ ausgelastet ist. Das Problem lässt sich wiederholen...

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 16:58
    • #2

    Ernste Frage oder kläglicher Versuch?

  • Kaili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Dez. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 17:22
    • #3

    Weder noch, eher eine Feststellung. Wenn das auch auf anderen Systemen nachvollziehbar ist, dann ist das ein ernsthafter Fehler.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 17:33
    • #4

    Hmmmm.....ich würde den Fehler (wenn es denn einer ist) bei Windows oder dem Anwender sehen.
    Bei Windows da die Anfrage nicht vernünftig bearbeitet wirde und sich das BS verschluckt.
    Beim Anwender, weil dieser zu oft die "gern-genommen-Taste" drückt.

    Auf der anderen Seite, würde ich mir einen schnellere Rechner kaufen oder Windows mal neu aufspielen, denn derartige Performanceeinbußen sind nicht akzeptabel. :evil:

    Gruß

  • Kaili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Dez. 2006
    • 18. Dezember 2006 um 20:05
    • #5

    Der Anwender ist noch in der Lage einen Einfach- und bei Bedarf einen Doppelklick auszuführen, trotz fortgeschrittenen Alters ;) Ein PC ist nie schnell genug, ebenso ein Betriebssystem. Lässt man mehrere Tasks laufen und gönnt sich plötzlich eine davon sehr viel Rechenleistung, beispielsweise ein größerer Download, bekomme ich das nicht sofort mit, muss jedoch dennoch ab und an zwischendurch die eMails prüfen. Nicht akzeptabel finde ich das Verhalten der Anwendung, die sich verschluckt, Windows sendet nur eine Message, ganz sicher keine zwei...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Dezember 2006 um 21:16
    • #6

    größerer Download = viel Rechenleistung?

    Ich will zwar nicht extra die WinDOSe anwerfen, aber bei mir bringt TB beim provozierten Mailabrufen (6 Konten, imap, alle mit TLS) gerade mal 11% Prozessorlast. Und ich habe jetzt auch extra mal einen Stresstest gemacht (5 Minuten bei 100%) und konnte auch da den von dir beschriebenen Effekt "leider" nicht nachvollziehen. Nicht, dass es da noch andere Ursachen gibt ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Dezember 2006 um 09:39
    • #7

    Hallo und guten Morgen,

    na ja, wie dem auch sei, die Erweiterung Unselect Messages verhindert, das nach dem löschen die nächste Mail selektiert wird. Und somit kann diese dann ja auch nicht versehentlich gelöscht werden. Link zu Erweiterungen ist ganz oben auf dieser Seite (Erweiterungen.de ist leider grad nicht erreichbar)

    EDIT: Jetzt geht Erweiterungen.de wieder! http://www.erweiterungen.de/detail/Unselect_Message/

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (19. Dezember 2006 um 14:50)

  • Kaili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Dez. 2006
    • 19. Dezember 2006 um 14:43
    • #8

    'Erweiterung Unselect Messages' -> Super, vielen Dank, das werde ich ausprobieren!!!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™