1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bug gelöschte E-Mails in 1.5.0.x, erklärbar-gelöst

  • HarzG
  • 21. Dezember 2006 um 12:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Solaris
    Gast
    • 23. Dezember 2006 um 13:08
    • #21
    Zitat von "Coolcat"

    ... In 1.5.0.8 war der Fehler definitiv vorhanden. ...

    Das ist korrekt, aber - was selbst hier im Forum bei all der unnötigen Aufregung kaum beachtet wurde: Der bug in der 1.5.0.8. trat nur unter sehr begrenzten Bedingungen auf und betraf reguläre E-Mails nicht.

    Schauen Sie sich im Forum um. Berichte über verlorene E-Mails gab es schon immer, lange vor der 1.5.0.8.
    Wie oft da schon von bugs die Rede war, und am Ende waren es fast immer Anwender- oder sonstige Systemfehler. Top-Kandidaten - was nicht heißt, dass sie die einzige Ursache darstellten - waren bisher die Virenscanner.
    Mag sein, dass es in Ihrem Fall nicht am Virenscanner liegt. Aber deshalb muss es nicht gleich ein bug sein.
    Vielleicht sollten Sie einmal ein neues, sauberes Profil anlegen und auf Erweiterungen etc. verzichten.

  • Coolcat
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 15:14
    • #22
    Zitat

    betraf reguläre E-Mails nicht.


    Bei mir schon. Erweiterungen habe ich nur Enigmail, und auf diese bin ich angewiesen.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. Dezember 2006 um 15:27
    • #23
    Zitat von "Coolcat"


    Bei mir schon.


    Dann hat dein Problem wahrscheinlich überhaupt nichts mit dem Bug aus der Version 1.5.0.8 zu tun. In Bugzilla wurde der Link zu einem Perl-Script gepostet mit dem du das relativ einfach nachprüfen kannst.

    http://www.captain.at/howto-thunderbird-mailbox-checker.php

    Gruß
    Werner

  • Solaris
    Gast
    • 23. Dezember 2006 um 15:48
    • #24
    Zitat von "wm44"

    ... Dann hat dein Problem wahrscheinlich überhaupt nichts mit dem Bug aus der Version 1.5.0.8 zu tun. ...

    Jep, das ist genau der Punkt, den einige einfach nicht wahrhaben wollen. Es ist ja auch viel einfacher, alles auf einen bug zu schieben.

  • wp180
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 17:53
    • #25
    Zitat von "Solaris"

    Jep, das ist genau der Punkt, den einige einfach nicht wahrhaben wollen. Es ist ja auch viel einfacher, alles auf einen bug zu schieben.

    Hi.

    Dann ist es halt ein neuer Bug. Hatte mit der 1.5.0.8 auch nie Probleme. Aber es ist halt auch viel einfacher, alles auf den Virenscanner zu schieben.

    Ich benutze Antivir Premium, der scannt die Mails schon beim übertragen. Bei einem Virenfund wird die Mail mit "Es wurde ein Vires gefunden und der Mailinhalt gelöscht" oder so ähnlich als Text in die Mail gesetzt.

    Es verschwinden aber seit dem letzten Update hier alle neuen Mails komplett. Die alten sind nach wie vor da.

    Gruss
    wp180

  • Solaris
    Gast
    • 23. Dezember 2006 um 18:09
    • #26

    Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies ein neuer bug ist. Viel wahrscheinlicher ist, dass Sie sich etwas zerschossen haben.

    Legen Sie ein neues, leeres Profil an, verzichten Sie auf Erweiterungen und Themes, schalten Sie den Virenscanner aus, und ich tippe, die E-Mails verschwinden nicht mehr.

    Sie können sich auch weiter aufs Jammern verlegen - nur hilft das nicht weiter, selbst wenn es ein bug wäre.

  • wp180
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 19:48
    • #27
    Zitat von "Solaris"

    Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies ein neuer bug ist. Viel wahrscheinlicher ist, dass Sie sich etwas zerschossen haben.

    Legen Sie ein neues, leeres Profil an, verzichten Sie auf Erweiterungen und Themes, schalten Sie den Virenscanner aus, und ich tippe, die E-Mails verschwinden nicht mehr.

    Sie können sich auch weiter aufs Jammern verlegen - nur hilft das nicht weiter, selbst wenn es ein bug wäre.

    So.

    Zu allererst: Bei mir funktioniert es wieder. :D

    Wollte wie von Solaris vorgeschlagen ein neues Profil einrichten. Habe zuerst die Netztverbindung gekappt, da Thunderbird beim starten gleich die Mails vom Server holt und ich die ganz neuen Mails nicht auch noch verlieren wollte.
    Nach der Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Server... " oder so dauerte es ein bischen, und auf einmal waren meine Mails da. Genau 40 an der Zahl.
    Also bei den Einstellung ""Löschen auf Server" deaktiviert, Netzverbindung angeschlossen und die neuen Mails geholt.
    Funktionierte wie immer.

    Musste also kein neues Profil einrichten. Und: Ich habe bei der ganzen Sache auch nicht den Virenscanner deaktiviert.

    Ob der Fehler reproduzierbar ist, keine Ahnung. Hoffe aber , dass bei euch die verschwundenen Mails auch wieder auftauchen.

    Gruss
    wp180

  • Solaris
    Gast
    • 23. Dezember 2006 um 21:42
    • #28

    Mein Rat lautet: Auch wenn die Mails nun auf wundersame Weise wieder aufgetaucht sind, sollten Sie besser trotzdem ein neues Profil anlegen, zunächst auf Erweiterungen/Themes verzichten und den Virenscanner so konfigurieren, dass er unter keinen Umständen das Profilverzeichnis anfasst.

  • sugarbear
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 25. Dezember 2006 um 19:14
    • #29

    Danke, ich find ja die ganze Diskussion Bug oder nicht Bug super, toll und interessant - ist mir aber irgendwie auch egal. Eigentlich wollt ich ja nur wissen, ob irgendwer ne Idee hat, ob ich an meine alten Mails und die noch nicht gelesenen Neuen Mails wieder rankomme.
    Klar, ich weiß, daß ich ebenso wie in meinem Firmenkonto die Mails sauber ablegen sollte und auch die Mistmails löschen sollte - aber das hab ich halt auf meiner Privatkiste leider nicht gemacht.
    Wäre als noch immer an einer klaren Aussage, ob die Mails noch irgendwo stecken können und wenn ja wo interessiert - Diskussionen ob Bug oder nicht, ob TB schuld ist oder nicht - helfen mir hier nicht weiter - auch wenns dem einen oder anderen brennend interessiert.
    Trotzdem allen ein schönes weihnachtsfest.
    :wink:

  • Solaris
    Gast
    • 25. Dezember 2006 um 22:41
    • #30
    Zitat von "sugarbear"

    ... ist mir aber irgendwie auch egal.


    Sollte es aber nicht, denn so etwas kann wieder passieren, wie die vielen Threads hier im Forum zeigen.
    Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn mir wichtige E-Mails aufgrund eines bugs verloren gingen, dann würde ich schleunigst ein anderes Produkt wählen.
    Säße der bug aber die berühmten 50 cm vor dem Monitor, würde ich schleunigst zusehen, dass mir das nicht wieder passiert. Aber ach, was rede ich, das ist ja so mühsam.

    Zitat

    ... Eigentlich wollt ich ja nur wissen, ob irgendwer ne Idee hat, ob ich an meine alten Mails und die noch nicht gelesenen Neuen Mails wieder rankomme. ...


    Nun, Sie haben bisher nur sehr spärliche Informationen gegeben. In der Regel lassen sich gelöschte E-Mails wiederherstellen solange die zugehörige mbox-Datei nicht komprimiert wurde. Wie das geht, ist hier schon oft beschrieben worden. Das werde ich jetzt nicht alles wiederholen.

    Sollte bei Ihnen ein Virenscanner zugeschlagen haben, dann können Sie die E-Mails, je nach Scanner, auch wieder zurückbekommen. Da müsste Ihnen aber jemand weiterhelfen, der das Produkt kennt, oder Sie nutzen die freien Tagen und beschäftigen sich selbst mit der Materie.

    Sollten Sie sich das Profil sonstwie zerschossen haben, besteht mit etwas Glück auch eine gute Chance, die E-Mails zurückzubekommen. Grundsätzlich gilt: Solange die Mailboxen noch irgendwo auf Ihrer Platte vorhanden sind und nicht komprimiert wurden, sind die Mails nicht verloren.

    Auch wenn Weihnachten ist, weiter kann ich Ihnen im Moment nicht helfen, denn viel mehr als "Meine Mails sind weg" und "Ich verstehe eigentlich nichts von Computern" haben Sie ja bisher nicht kundgetan.

    Zitat

    ... Trotzdem allen ein schönes weihnachtsfest. ...


    Ganz ehrlich: ebenso.

  • sugarbear
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 18:33
    • #31

    Hallo Solaris,
    Danke für deine prompte Antwort. Auf deinen Hinweis: "aber wenn mir wichtige E-Mails aufgrund eines bugs verloren gingen, dann würde ich schleunigst ein anderes Produkt wählen". Kann ich nur sagen, bin ich gerade dran. Auch wenn ein Aufschrei des Entsetzend durch die Mozilla Gemeinde geht, werde ich auch privat in Zukunft MS-Outlook nutzen, da ich mich hier ein wenig besser auskenne. Auch hab ich dann den Vorteil, mich nicht in 2 Programme für den selben Zweck einarbeiten zu müßen.
    Klar der Bug sitzt in meinem Fall durchaus 50 cm vor dem Monitor - und ist mit 2,5 Zentnern ein durchaus schwergewichtiger Bug - aber ist das nicht irgendwie klar? Da wird mit Benutzerfreundlichkeit und ist ja alles so einfach geworben - und dann stellt sich raus - stimmt, ist's auch, außer es gibt Probleme.
    P.S. ein paar Fragen / Punkte zu weiteren Angaben wären hilfreich gewesen.
    Aber wie von diversen Anderen weiter oben angebracht - "es ist immer einfach alles auf einen Bug zu schieben - wenn's der Virenscanner ist".
    Hier ist anzumerken, ich arbeite seit etlichen Jahren mit antivir und hatte bisher keine Probleme und auch nach dem verschwinden der Mails hab ich keine weiteren Probleme - ohne was am Antivir gedreht zu haben (ich habe seither weiterhin Mails erhalten und die bleiben komischer weise auch da). Wenn von 2 Stellschrauben 1 nicht verändert wird, verursacht nach meiner bisherigen Erfahrung die Andere die Änderung.
    Naja, was solls. War auch ne Erfahrung :wink:

  • Solaris
    Gast
    • 27. Dezember 2006 um 22:24
    • #32

    Hallo sugarbear,

    Zitat von "sugarbear"

    ... Auch wenn ein Aufschrei des Entsetzend durch die Mozilla Gemeinde geht, werde ich auch privat in Zukunft MS-Outlook nutzen, da ich mich hier ein wenig besser auskenne. ...

    Nun, ich bin nicht die Gemeinde, aber mir ist es ziemlich egal, welche Produkte Sie benutzen. Das soll jeder halten wie er will.
    Ehrlich gesagt finde ich es sogar vorteilhaft, wenn die Zahl der Mozilla-Anwender im Vergleich zu den MS-Jüngern so gering bleibt, dass diese Produkte keine wirklich lohnende Plattform für Würmer und andere gezielte Exploits werden.

    Viel Spaß mit Outlook. Und für den Fall, dass das nächste upgrade so erfolgreich startet wie der IE 7, bekommen Sie dort gegen Einwurf kleiner Münzen sogar professionellen Support.

  • georgi88
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 10:09
    • #33
    Zitat von "HarzG"


    Hallo,

    Entschuldigt, aber ich nutze dieses Forum zum ersten Mal (jetzt das 2. Mal) und komme noch nicht mit dem zitieren zurecht. Ein Teil des Textes, nämlich was unter der Zitatbox stand, aus meiner ersten Antwort war natürlich nicht von mir.

    Auch bei mir verliert die Version 1.5.0.9 weiterhin emails und zwar auch bei mir, wenn ich tb so einstelle, dass es erstmal nur die Kopfzeilen runterlädt. Wähle ich dann eine mail (Web.de-Account) aus, die ich komplett herunterladen möchte, dann verschwindet diese und ist nicht auffindbar. Der Bug ist also immer noch da. Virenscanner habe ich erst mal auch so eingestellt, dass er den profilordner nicht scannt bzw. nichts löscht. Daran lags aber nicht. Ein neues Proil hatte ich auch angelegt, half aber auch nichts. Die Mails sind aber definitiv noch auf dem Server (Webmailer geprüft). Allerdings habe ich noch nicht überprüft, ob es auch mit meinen anderen Mail- Accounts die Probleme gibt. Dieses sind "richtige" Accounts also keine Webmailer wie gmx, web, hotmail etc. Bei diesen richtigen accounts habe ich auch nicht aktiviert nur die Kopzeilen heruntezuladen, da ich dort keine oder selten Spam erhalte (mail accounts nur wenigen ausgesuchten leuten bekannt).

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von georgi88 (27. Januar 2007 um 10:25)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. Januar 2007 um 10:18
    • #34

    Hi!

    Hast du schon den angepinnten Thread "Wichtig: Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden" gelesen?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • georgi88
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 10:26
    • #35
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi!

    Hast du schon den angepinnten Thread "Wichtig: Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden" gelesen?

    Gruß, Sünndogskind_2


    Nein,
    siehe oben (Forumnutzung).

    werde ich gleich mal machen.

    Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™