1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Googlemail - gelöscht in TB = gelöscht in googlemail ? Wie ?

  • clarc
  • 21. Dezember 2006 um 17:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • clarc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 17:21
    • #1

    ich möchte das die mails, welche ich im tb lösche sodann auch im googlemail gelöscht werden, wie stell ich das an ? ich benutz die 1.5xx (also nicht die aktuelle beta/rc )

    danke für eure hilfe

    clarc :D

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 17:35
    • #2

    Nicht jeder hat googlemail, daher meine Nachfrage.
    Wie liest du deine Mails von googlemail? Per POP3, per IMAP oder per WebToPop-Konverter ?

    Davon hängt nämlich ab, wie die möglichen Vorgehensweisen sind.

    gruß
    nuja

  • clarc
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 18:13
    • #3

    pop.googlemail.com hab ich in den einstellungen eingetragen, daher tip ich mal auf pop (ohne ahnung davon zu haben)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2006 um 18:41
    • #4

    Hallo,
    woher soll der Googlemailserver wissen, dass du in irgend einem Ordner in TB etwas löschst?
    Googlemail bietet ja leider kein IMAP an, womit es leicht möglich wäre.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 18:43
    • #5

    Das kann man bei POP soweit ich weiß auch beim Konto in den Servereinstellungen in TB einstellen. Beim nächsten Abruf werden die entsprechenden mails dann gelöscht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2006 um 19:03
    • #6

    allblue,
    ich erinnere mich, dass wir das schon mal hatten und es nicht klappte weil bestimmte Mailserver das nicht unterstützen. Diese Option ist keinesfalls obligatorisch.
    Werde mal mit Googlemail testen.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2006 um 19:18
    • #7

    Mein Test ergab:
    Welche Einstellung ich auch immer mache, alle Mails, die ich von googlemail abrufe, landen auf dem Server im Papierkorb, werden also nicht sofort gelöscht.
    Egal, ob in TB die Einstellung "Auf dem Server belassen" aktiviert ist oder nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. Dezember 2006 um 19:33)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2006 um 19:22
    • #8

    Ergänzung:
    dafür gibt es auf dem webmail-Account von GM die Möglichkeit, beim mPOP3-Abruf folgende Option zu wählen:

    Googlemail-Kopie löschen
    Googlemail-Kopie archivieren
    Googlemail-Kopie im Posteingang behalten.

    Danach richtet sich GM, unabhängig von den Einstellungen in TB.
    Mein Einstellung war "Löschen".
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 20:53
    • #9

    Interessant, hab ich mit gmail noch nicht probiert.

  • screamz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 5. Oktober 2007 um 11:07
    • #10

    habe dasselbe problem

    nach dem ich alles gelesen habe scheint es so als ob google die TB einstellungen ignoriert und nur nach der Option, die in googlemail gewählt wurde agiert

    stimmt das so?
    gibts nicht doch einen trick?

  • screamz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 7. Oktober 2007 um 00:02
    • #11

    *push*

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Oktober 2007 um 10:21
    • #12

    screamz,
    genau so ist es. Und finde ich auch nicht schlecht. Bleiben z.B. Mails im Posteingang als Kopie liegen, kann ich bei Verlust in TB sie wieder abrufbereit machen und in TB erneut herunterladen.
    Ob und wie "Nachrichten auf dem Server belassen" befolgt wird, war schon immer vom Server abhängig.
    Übrigens, eigentlich brauchst du in diesem Forum nicht zu pushen, alle Helfer lesen hier mit. Außerdem haben wir ja eine Mailbenachrichtigung für alle am Thread Beteiligten.
    Die Antwort war deshalb auch ohne meinen jetzigen Hinweis klar:
    es gibt nichts Neues.
    Trotzdem ein Lob von mir: du hast vor deiner Frage die Forumsuche benutzt.
    Das ist hier leider nicht die Regel. Dafür gibt es::thumbup:
    Gruß

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 7. Oktober 2007 um 11:04
    • #13

    Guten Morgen brushteeth

    Es gibt auch einen Artikel im Wiki, mit dem sich Thunder viel Mühe gegeben hat
    klick
    :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Oktober 2007 um 11:49
    • #14

    Amsterdammer
    Hallo und guten Morgen.
    Stimmt, allerdings steht dort nicht drin, dass die Einstellung in TB "Nachrichten auf dem Server belassen" unwirksam ist, sondern nur die Einstellungen im Webmailbereich von Google entscheidend sind.

    Gruß

  • screamz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 7. Oktober 2007 um 11:59
    • #15

    ok danke euch beiden!

    ich wollte nur sicher gehen dass ich es verstanden habe, also sorry fürs pushen ;)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 7. Oktober 2007 um 14:35
    • #16

    Danke mrb, Wiki angepasst :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™