1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Wie erkennt TB ein SPAM als SPAM?

  • gbl
  • 26. Dezember 2006 um 10:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gbl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 26. Dezember 2006 um 10:34
    • #1

    Ich hätte da mal eine Frage. Wieso erkennt TB das unten angeführte eMail als Spam? Vorallem würde mich interessieren ob es ein Protokoll gibt, aufgrund welcher Regel eine eMail als SPAM erkannt wird.

    Code
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 118
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <ccf@activemaster.com>
    Received: from gbl.dyndns.org ([10.190.0.9])
    	by XP1
    	with hMailServer ; Sat, 23 Dec 2006 18:35:11 +0100
    Received: from mx0.gmx.de ([213.165.64.100] helo=mx0.gmx.net)
    	by gbl.dyndns.org with smtp (Exim 4.43)
    	id 1GyD8i-0001Ga-Bb
    	for [i]*** gelöscht ***[/i]; Sat, 23 Dec 2006 21:06:45 +0100
    Received: (qmail 18826 invoked by alias); 23 Dec 2006 17:28:36 -0000
    Delivered-To: GMX delivery to [i]*** gelöscht ***[/i]
    Received: (qmail invoked by alias); 23 Dec 2006 17:28:35 -0000
    Received: from c75-111-202-203.unknwn.ab.dh.suddenlink.net (HELO c75-111-202-203.unknwn.ab.dh.suddenlink.net) [75.111.202.203]
      by mx0.gmx.net (mx039) with SMTP; 23 Dec 2006 18:28:35 +0100
    Received: from tup.dm ([228.103.75.222]) by c75-111-202-203.unknwn.ab.dh.suddenlink.net with Microsoft SMTPSVC(5.0.2195.6713); Sat, 23 Dec 2006 12:28:30 -0500
    Message-ID: <001401c726b7$c3a687d0$de4b67e4@tup.dm>
    From: "ESTBANKING LTD" <ccf@activemaster.com>
    To: <[i]*** gelöscht ***[/i]>
    Subject: Job offer from ESTBANKING LTD - High Income and Easy to start!
    Date: Sat, 23 Dec 2006 12:19:49 -0500
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1807
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1807
    X-GMX-Antispam: -2 (not scanned, spam filter disabled)
    X-Resent-By: Forwarder <forwarder@gmx.net>
    X-Resent-For: [i]*** gelöscht ***[/i]
    X-Resent-To: [i]*** gelöscht ***[/i]
    Alles anzeigen

    Günter

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 27. Dezember 2006 um 10:37
    • #2

    Hallo, willkommen im Forum :)

    Deine spezielle Frage kann ich nicht beantworten, eine gute Veröffentlichung über die Wirkungsweise des Junkmail-filters in TB und wie man ihn beinflussen kann, findest Du hier.
    http://kb.mozillazine.org/Junk_Mail_Controls

    Viel Erfolg ;)

  • gbl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 19:00
    • #3

    DANKE, leider trifft die Antwort nicht ganz meine Frage. Aber trotzdem Danke für Deine Benühungen

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 19:06
    • #4

    Hallo.
    Wikipedia erklärts vielleicht auch ganz gut.
    TB erkennt die Spams, weil du ihm (hoffentlich) irgendwann mal gesagt hast, was für dich Spam ist und was nicht. Wenn also diese bestimmte Mail übereinstimmt mit dem, was der Filter bisher beigebracht gekriegt hat, dann wird sie als Spam markiert.
    Gruß, Katha.

  • gbl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 19:12
    • #5

    Hi,

    Ich habe mich - vermutlich - unklar ausgedrückt.

    In Bezug auf das erste POSTING hätte ich gerne gewusst warum TB dieses eMail als SPAM erkennt. Ich möchte wissen ob es aufgrund einer "internen" Wortliste, Sender IP Adresse, etc ... passiert. Eben genau die Ursache des Erkennens und nicht weil es eben ein SPAM ist. Das ist mir zu ungenau.


    Günter

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Dezember 2006 um 19:19
    • #6
    Zitat von "gbl"

    In Bezug auf das erste POSTING hätte ich gerne gewusst warum TB dieses eMail als SPAM erkennt. Ich möchte wissen ob es aufgrund einer "internen" Wortliste, Sender IP Adresse, etc ... passiert.


    Kann man so nicht genau sagen - Ursache ist auf jeden Fall dein vorheriges Trainig des Junkfilters. (Sollte es das noch nicht gegeben haben, tippe ich hier mal auf Worte des Betreffs)

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 19:19
    • #7

    Wie in den Links beschrieben, verwendet TB verdächtige Wörter (besser gesagt, die Wahrscheinlichkeit, dass Mails mit einer Häufung solcher Wörter Spam sind), um zu entscheiden was Spam ist. Wenns in der Mail also um soundsoviel Billions geht, und du bisher Mails mit solchem Inhalt als Spam markiert hast, dann wird diese Mail eben auch als Spam erkannt.
    Gruß, Katha.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 27. Dezember 2006 um 20:56
    • #8

    BTW:
    Der Absender steht als kriminelle Organisation auf einer blacklist

    Zitat

    From: "ESTBANKING LTD" <ccf@activemaster.com>

    siehe: http://www.data-wales.co.uk/ni_fake_jobs.htm

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 21:06
    • #9

    ... die TB aber nicht nutzt (nicht das diese Info verwirrend wirkt ;) )

    [offtopic]Weihnachten ist doch vorbei, da braucht man doch keine Mützen mehr (oder wenn schon so ne tollen Russenmützen, die sind wenigstens richtig warm)[/offtopic]

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™