1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird reagiert nicht

  • Friedhelm Kunz
  • 29. Dezember 2006 um 16:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Friedhelm Kunz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 16:20
    • #1

    Kann seit heute morgen TB 1.5 nicht mehr aufrufen.
    Es kommt die Meldung: Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Beenden Sie bitte den bestehenden Prozess Thunderbird oder starten Sie Ihren Computer neu!
    Was soll ich tun? Ich habe den PC bestimmt 10mal heruntergefahren und neu gestartet - ohne Erfolg. Ich habe auch schon deinstalliert und neu installiert. Auch keine Lösung!
    Da ich nicht in die TB-Extras komme, kann ich auch nicht in die Kontenverwaltung o.ä. eingreifen.
    :cry:

  • Solaris
    Gast
    • 29. Dezember 2006 um 18:50
    • #2

    Wahrscheinlich wurde TB beim letzten mal nicht korrekt beendet. Löschen Sie im Profilordner die Datei parent.lock.

  • Friedhelm Kunz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 19:17
    • #3
    Zitat von "Solaris"

    Wahrscheinlich wurde TB beim letzten mal nicht korrekt beendet. Löschen Sie im Profilordner die Datei parent.lock.

    Würde ich ja gerne. Diesen Hinweis hatte ich auch bereits in der TB-Hilfe gelesen, aber wie komme ich zu den Profil-Dateien :?:
    Friedhelm

  • Friedhelm Kunz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 20:07
    • #4
    Zitat von "Friedhelm Kunz"

    Würde ich ja gerne. Diesen Hinweis hatte ich auch bereits in der TB-Hilfe gelesen, aber wie komme ich zu den Profil-Dateien :?:
    Friedhelm

    Seit 10 Minuten funktioniert wieder alles. Ich weiß aber nicht so genau, warum!
    Habe ein neues Konto eingerichtet (Standard-Benutzer) und danach alles nochmal durchgecheckt. Löschen von parent.lock wat nicht erforderlich!
    Danke für die Unterstützung.
    Friedhelm

  • Solaris
    Gast
    • 29. Dezember 2006 um 22:06
    • #5

    Hallo Friedhelm,

    Zitat von "Friedhelm Kunz"

    Habe ein neues Konto eingerichtet (Standard-Benutzer) ...

    Sie habe wahrscheinich kein neues Konto sondern eine neues Profil angelegt. Da jedes Profil seine eigene parent.lock bekommt (die übrigens beim Beenden von TB wieder gelöscht wird), klappt das jetzt natürlich. Denn das neue Profil ist ja noch nicht gesperrt.
    Das alte Profil liegt aber nach wie vor auf der Platte und sollte im Profilmanager auch auswählbar sein. Schauen Sie mal hier
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/
    im Abschnitt Profile. Die anderen Kapitel sind übrigens auch sehr lesenswert ;-)

  • WoSchBre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 10. Januar 2007 um 18:52
    • #6

    Ich habe das gleiche Problem wie Herr Kunz, doch alle Ratschläge haben nichts gebracht.
    Die Datei parent.lock ist nach einer Deinstallation auf dem rechner nicht vorhanden und nach einer Neuinstal. erscheint immer wieder die gleiche Meldung.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten???

    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2007 um 19:02
    • #7

    Hallo und willkommen im Forum WoSchBre,

    Zitat

    Die Datei parent.lock ist nach einer Deinstallation auf dem rechner nicht vorhanden und nach einer Neuinstal. erscheint immer wieder die gleiche Meldung.

    Die Parent.lock würde bei einer Neuinstallation auch gar nicht entfernt, da TB den Programm- und den Datenbereich strikt trennt und die parent.lock im Datenbereich, also im Profilordner liegt.
    Wo die Profile liegen, schreibt Solaris in seinem Beitrag

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • WoSchBre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 10. Januar 2007 um 21:21
    • #8

    Das Verzeichnis TB in Anwendungsdaten wurde vorher auch gelöscht.

    Wolfgang

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 11. Januar 2007 um 02:37
    • #9

    Dann ist es ja gut, dann ist alles weg...

  • Solaris
    Gast
    • 11. Januar 2007 um 08:57
    • #10

    Hallo Wolfgang,

    lassen Sie doch Windows für sich arbeiten und die Datei suchen. Ich denke da wird sich noch eine finden.
    Bitte beachten Sie, dass jeder Windows-Benutzer seine eigenen Anwendungsdaten hat, auf welche die anderen Benutzer nicht zugreifen können. Außerdem ist dieser Ordner normalerweise versteckt. Sie müssen daher den Explorer (unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht) zunächst so konfigurieren, dass er versteckte Dateien und Verzeichnisse auch anzeigt.

    Sollte tatsächlich keine parent.lock oder gar nicht einmal ein Profilverzeichnis auf System sein, dann haben Sie wohl ein anderes Problem als Herr Kunz. In diesem Fall sollten Sie es genauer beschreiben (auch, was Sie alles unternommen haben, was sich geändert hat usw.) anstatt sich auf Verdacht an einen Thread dranzuhängen. Die Pythien haben nämlich immer noch Urlaub ;-)

  • WoSchBre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 11. Januar 2007 um 13:18
    • #11

    Hallo Arran!!!

    Du hast einen wirklich hilfreiche Beitrag geleistet. PRIMA !!
    Wie kann ich das bloß wieder gut machen?

    Dank meiner Selbsthilfe läuft TB wieder.

    Hallo Solaris,

    vielen Dank für die sinnvollen Hinweise.
    Wie gesagt, TB läuft wieder. Der X te Anlauf hat geklappt, obwohl die letzten Male immer die gleichen Vorgänge abgelaufen sind.

    EDV = E inschalten, D urchfüren, V erzweifeln

    Wolfgang

  • MartinMue
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Aug. 2006
    • 22. Januar 2007 um 09:29
    • #12

    Hallo!

    Ein weiterer Tip zur Lösung... (für alle, die wie ich irgend wann später diesen Thread finden...)

    Ich habe dieses Problem in den folgenden Fällen:

    Meine PROFIL Daten befinden sich auf einem Netzwerk-Laufwerk O:\Martin\...
    (genauer: ein lokales Verzeichnis auf C:\..., das ich zum Abkürzen des Pfadnamens unter dem Netzwerkbuchstaben O: verbunden habe).


    Mein Problem:
    - Wenn ich das Netzwerkkabel ziehe, startet WinXP ohne Netzwerk und meine Laufwerk O: gibt es nicht.
    - Oder: WinXP startet mit Netzwerk, Laufwerk O: ist bekannt, wird aber als "nicht verbundenes" Netzwerk-Laufwerk angezeigt.

    Der Trick:
    Thunderbird (und auch Firefox) können dann keine Parent.lock anlegen, weil sie nicht ins Profil-Verzeichnis schreiben dürfen ==> Sie glauben, es gäbe bereits eine Parent.lock ==> Ich bekomme dieselbe Fehlermeldung.


    Fazit:
    Diese Meldung kommt nicht nur dann, wenn die parent.lock wegen eines Absturzes noch übrig geblieben ist, sondern auch dann, wenn es irgend einen ANDEREN Grund gibt, warum parent.lock nicht angelegt werden kann (z.B. Netzwerk, lokale Schreibrechte, Read-Only gesetzt, Pfad auf das Profil-Verzeichnis in der Thunderbird Registry nicht korrekt, ...)


    Lösung:
    1.) Rausfinden, wo das Profil-Verzeichnis liegt:
    "C:\Dokumente und Einstellungen\{{Username}}\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles.ini" ist die Textdatei, in der der PROFIL-Ordner steht (oder bei Firefox: C:\Dokumente und Einstellungen\{{Username}}\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles.ini)

    2.) Untersuchen, ob es einen Grund gibt, warum an dem Ort, der in der Profiles.ini angegeben ist, keine parent.lock erstellt werden kann.

    Hoffe, das bringt euch neue Ideen...


    Viele Grüße,
    Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™