1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kann keine mail weiterleiten oder versenden

  • straniera09
  • 3. Januar 2007 um 01:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • straniera09
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2006
    • 3. Januar 2007 um 01:01
    • #1

    Hallo,
    habe folgendes problem , wenn ich ne mail schreibe oder weiterleiten möchte kommt immer diese folgende meldung.
    Fehler bei senden der nachricht. Der mail-server antwortete: ungueltige mail-adresse/invalid mail address. Bitte überprüfen Sie ob ihre mail in den konten-einstellungen stimmt und wiederholen sie den vorgang.
    Nur die mailadressen sind korrekt. Hab auch mal mit meiner zweiten mailanschrift ne mail geschickt. Es kommt genau dieselbe fehlermeldung.
    Was mach ich falsch?
    Gruss gitte

  • muzel
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 08:20
    • #2

    Hallo gitte,
    welcher Mail-Provider, welcher POP3- und SMTP-Server?
    Gültige Absenderadresse (Benutzername beim POP3-Server)?
    Gruß, muzel

  • straniera09
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2006
    • 3. Januar 2007 um 14:21
    • #3

    hallo muzel,

    ich habe web.de.
    gruss gitte

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2007 um 15:46
    • #4

    Hi Gitte,

    und willkommen im Forum.
    Ich würde zuerst der Fehlermeldung Glauben schenken ... .
    Der Mailserver des Providers (!) lässt dir über den Thunderbird ausrichten, dass er deine Absenderadresse nicht anerkennt.

    Überprüfe die Einstellungen für den smtp-Server.
    - Authentifizierung mit Benutzername und PW aktiviert?
    - den richtigen Server eingetragen? (smtp.web.de)
    - den richtigen Benutzernamen? (wenn der nicht stimmt, dann stimmt auch die eingetragene Adresse nicht.)

    Und zum Schluss auch noch mal die Absenderadresse prüfen. Mitunter schleichen sich kaum sichtbare Leerzeichen ein.
    Dann schau dir noch mal beim Provider die Regel für den Benutzername an. Jeder will es anders ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bosogho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 8. Januar 2007 um 21:32
    • #5

    Hallo Peter,

    ich habe ein ähnliches Problem wie Gitte. Ich kann plötzlich nichts mehr weiterleiten oder senden.

    Nur ists bei mir so, daß ich eigentlich seit 2 Jahren den gleichen Postausgangsserver habe. Ich habe absolut nichts an den Einstellungen geändert.

    Aber seit Dezember kriege ich diese Meldung. Natürlich habe ich bei 1&1 nachgefragt - aber das kann man vergessen.

    Komisch ist auch, daß ich hin und wieder eine Nachricht "durchschicken kann" ... Und gerade dann, wenn ich mich freue und hoffe, daß 1&1 mein Problem gelöst hat, erhalte ich wieder:

    Fehler bei senden der nachricht. Der mail-server antwortete: Server geschlossen, bitte benutzen Sie unseren offiziellen Server (http:// faq.1und1.com ) Bitte überprüfen Sie ob ihre Email-Adresse in den konten-einstellungen stimmt und wiederholen sie den vorgang.

    Was kann ich tun ?

    gruß, Sonja

  • muzel
    Gast
    • 8. Januar 2007 um 21:43
    • #6

    Hallo Sonja,
    vielleicht hat 1&1 in den letzten 2 Jahren etwas an den Einstellungen verändert? Wie heißt denn dein SMTP-Server, smtp.1und1.com? Der funktioniert jedenfalls!
    Gruß, m.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2007 um 21:45
    • #7

    Hi Sonja,

    und willkommen im Forum.

    Auch dir kann ich nur raten, die Fehlermeldung zu beachten.
    Der smtp von 1&1 lautet: smtp.1und1.de
    Port: 25
    Verschlüsselung: NIE
    Benutzername: so in der Art: M1234567-1 oder 2345-678
    Die in den Kontendaten eingetragene Mailadresse muss eine von deinen bei 1und 1 sein.

    Die Daten so eintragen und dann im Passwortmanager die Eintragungen löschen.

    Ja, und dann testen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bosogho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 8. Januar 2007 um 21:49
    • #8

    Hallo Peter,

    also: im Prinzip stimmt alles so, wie du sagtest:

    Port: 25
    Verschlüsselung: NIE
    Benutzername: so in der Art: M1234567-1 oder 2345-678
    Die in den Kontendaten eingetragene Mailadresse muss eine von deinen bei 1und 1 sein.

    NUR: mein smtp lautet schon eh und je: mail.onlinehome.de

    meinst du, den sollte ich mal ändern ???

    PS: danke fürs nette HALLO :-)

  • straniera09
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2006
    • 9. Januar 2007 um 00:53
    • #9

    hallo,
    erstmal vielen dank für die hilfe. es hört sich vielleicht ziemlich altklug an, aber ich habe alles nochmal neu eingerichtet, genau wie es in der beschreibung steht. schritt für schritt. und nun klappt es wunderbar. ich muss zu meiner schande gestehen dass ich das vorher nicht gemacht habe, man denkt halt klappt schon und ist zu bequem.
    aber trotzdem vielen dank für die prompte hilfe.
    gruss gitte

  • will.mallmann
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 18:03
    • #10

    Bei mir UMTS und Vodafone auch das Problem beim senden. WEB.de war nur ein Test. Übrigens GMX ist auch tot. Langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Arcor und Freenet arbeiten sauber.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2007 um 18:37
    • #11
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Der smtp von 1&1 lautet: smtp.1und1.de

    Ist noch interessant, bei uns heisst er: "auth.smtp.1and1.co.uk" Rest ist gleich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2007 um 18:45
    • #12

    Sag Arran,

    willst Du die Leute jetzt komplett verwirren?? :wink: :roll:

    Zitat von "Arran"

    Ist noch interessant, bei uns heisst er: "auth.smtp.1and1.co.uk" Rest ist gleich.

    An alle User: Das ist in Schottland so. Nicht hier in D!!!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2007 um 18:50
    • #13

    Oh, pardönlichst. Und bitte möge er uns verzeihen, wenn wir ihn noch etwas berichtigen: in Ganz Britannien (das Gross ist ja schon lange weg), inkl. den Kanalinseln, Gibraltar und wohl den zwei oder drei andern Kolonien, die wir noch besitzen. Auf Pitcairn jedenfalls nicht...

    :lol: :roll: :lol:

  • bosogho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 21:28
    • #14

    Hallo muzzel, hallo Peter :-)

    ich bin mächtig stolz auf mich.

    Ich habe nun SMTP auf smtp.1und1.de und den Port auf 587
    (Empfehlung 1&1) geändert. Et voila - jetzt geht es :-))))

    Muzzel, du hattest Recht: 1&1 hat einfach den SMTP geändert :-((

    Aber nun bin ich ja wieder dabei.

    LG; Sonja

  • muzel
    Gast
    • 9. Januar 2007 um 22:06
    • #15

    Ich bestehe auf korrekter Schreibweise. Muzzel (oder muzzle?) ist angelsächsisch und bedeutet ganz etwas anderes als ein sächsischer Muzel.:backinmyday:

    m.

  • bosogho
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 10. Januar 2007 um 00:04
    • #16

    @muzel

    wow.... sorry.

    also nochmal in korrekter Schreibweise:

    Hallo muzel, hallo Peter

    ich bin mächtig stolz auf mich.

    Ich habe nun SMTP auf smtp.1und1.de und den Port auf 587
    (Empfehlung 1&1) geändert. Et voila - jetzt geht es Smile)))

    muzel, du hattest Recht: 1&1 hat einfach den SMTP geändert

    Aber nun bin ich ja wieder dabei.

    LG; Sonja

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™