Anfängerfragen zu den Regeln

  • Hallo zusammen,


    ich überlege im Moment, von Outlook auf TB umzusteigen. Habe mir TB dafür mal runtergeladen und ein wenig ausprobiert, dabei sind aber leider noch einige Fragen offen.


    1. Bei Outlook konnte ich Regeln festlegen, die für Mails galten, die über ein bestimmtes Konto abgerufen wurden. Also: Wird Mail über Konto GMX1 abgerufen, dann verschiebe Mail in Ordner GMX1 usw. Bei TB habe ich solch eine Option nicht wirklich gefunden, ich kann halt nur nach bestimmten Wörtern in den Feldern Betreff, an, cc, usw suchen, dabei wird aber doch dann bestimmt zu Problemen kommen, oder? Also im Bezug auf Klein- und Großschreibung etc.


    2. Ich bin bei meinen "Recherchen" über die Erweiterung SpamPal gestolpert. Ist diese Erweiterung grundsätzlich zu empfehlen? Muss ich dabei irgendwas besonderes beachten?


    3. Die dumme Frage zum Schluß: Was genau macht TB eigentlich sicherer und besser als Outlook? Ich hatte bislang erst einmal ein Problem mit Outlook, lese aber ständig von irgendwelchen Problemfällen. Lohnt sich letztlich ein Umstieg und der damit verbundene Aufwand?


    Hoffe, jemand kann mir helfen!
    Danke und Gruß
    Alex

  • 3. Dass die Hacker sich vorwiegend auf Microsoft-Produkte als Ziel ihrer verqueren Fantasie stürzen. Von daher sind die Angriffe auf TB eindeutig weniger. Dazu kommt, dass der TB dank des lernfähigen Spam-Filters das auch vereinfacht. Und dass die variablen Daten sich auch mit anderen Programmen benutzen lassen, da sie nicht in "hauseignen Formaten" gespeichert werden. Zu guter letzt muss noch die Speicherung der variablen Daten in den Anwendungsdaten erwähnt werden, so das das eigentliche Programm damit nicht korrupiert werden kann.

  • werner:
    Die Seite hatte ich auch schon gefunden, allerdings weiß ich nicht, wie ich das so Regeln kann, dass eben alle Mails, die über ein Konto abgerufen werden, auch in einen Ordner gehen.
    Bsp: Ich hab die Mail-Adresse Mustermann@gmx.de. Nun möchte ich eben alle Mails, die ich über diese Adresse (nebenbei habe ich noch Mustermann@aol.de etc.) in den Ordner Muster-GMX packen.
    Ich kann das Problem bestimmt auch über das "An-Feld" lösen, also das alle Mails, die an Mustermann@gmx.de gerichtet sind, in den Ordner verschoben werden, aber dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mails fälschlicherweise im globalen Posteingang hängen bleiben, recht groß, oder?
    Hoffe, ich hab mein Problem anschaulicher schildern können :)


    Arran:
    Überzeugt :)

  • hi!
    die filter können für jedes konto extra erstellt werden!
    wenn du extras/filter öffnest siehst du ganz oben filter für: dort das jeweilige konto auswählen und filter erstellen, fertisch.


    edith: noch ne frage: hast du für jedes konte einen seperaten posteingang? hoffe ich doch. wenn nicht kannst du ruhig nach an filtern, da kann es keine probleme geben.

  • sjfm
    Ich habe keine seperaten Posteingänge, sondern nur einen globalen, von dem dann alle Mails in verschiedene Ordner gepackt werden. Daher war dein Tipp auch nicht ganz richtig, wenn mich nicht alles täuscht...
    Ich hab das Problem aber nun gelöst, man muss irgendwie über die internen X-account-keys gehen, dann klappt das anscheinend ganz gut.


    Zumindest hab ich bislang noch keine Probleme gehabt.

  • Goldbär


    Ich habe selbe Problem wie du!
    kannst du mir bitte erklären was internen X-account-keys sind und wie ich die benutzen kann?
    ist es möglich wie bei OE zu sagen, wenn Mail von bestimmtem Konto ist und ein Wort in Betreff hat, soll die Mail in einen bestimmten Ordner verschoben werden?
    Wäre für die Hilfe sehr dankbar


    Grüss
    Roman

  • hi!
    nein, mein tip ist schon richtig! wenn du die konten trennst, brauchst du die filterei nicht, da die mails automatisch in verschiedene ordner geschaufelt werden.
    der unterschied ist hier
    recht gut ersichtlich.