1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kann nicht mehr senden...

  • geret
  • 7. Januar 2007 um 22:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • geret
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 7. Januar 2007 um 22:23
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit etwa ner Woche ein Problem mit Thunderbird.
    Ich kann nichts mehr senden.

    Ständig werde ich nach dem Passwort gefragt und wenn ich es dann eingebe kommt das Fenster in ca. 2 Sekunden gleich wieder.

    Ich habe mehrere Adressen und Anbieter drin (gmx, web, yahoo...)
    und es funktioniert nirgendwo mehr.

    Hab auch schon mehrmals neu installiert und auch keine Änderung.

    bitte um Hilfe...

    gruß Heiko

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2007 um 07:29
    • #2

    Hallo Heiko,

    und willkommen im Forum.
    Das von dir geschilderte Problem ist eines unserer Standardprobleme und mit Hilfe der Suchfunktion (Suchwort zum Beispiel "Sendeproblem") hättest du die Lösung viel schneller gefunden als mit einer sinnlosen Neuinstallation.
    Außerdem ist es unbedingt erforderlich, uns einige Angaben zu liefern:

    - die vollständige Fehlermeldung
    - einiges an Hintergrund zu deinem System

    Also muss ich fragen:
    - den Konten ist der jeweilige richtige Postausgangsserver (smtp) zugeordnet?
    - taucht dessen Name in der Fehlermeldung auf?
    - sämtliche Einstellungen überprüft und evtl. händisch neu eingegeben?
    - schon mal den "Firewall" vollständige deaktiviert? Welcher FW wird genutzt?
    - Was hast du überhaupt für ein Betriebssystem?
    - schon mal das PW im PW-Manager gelöscht?
    - den Provider gewechselt (manche sperren Port 25!)

    Merke: Output hängt in erster Linie vom Input ab.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • geret
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 8. Januar 2007 um 15:27
    • #3

    Hallo Peter!

    also gesucht hab ich schon aber vermutlich nicht richtig...
    naja zu den informationen:

    Betriebssystem - XP Pro
    Spygate Firewall - (liegt nicht daran, ging bisher immer)
    smtp - richtig zugeordnet
    PW - gelöscht und kein Erfolg...
    Einstellungen- überprüft und io

    Fehlermeldung bekomme ich ja eigentlich nicht.
    nur die Aufforderung das PW einzugeben, wenn ich dies dann tue erscheint die gleiche Aufforderung erneut und immer und immer wieder...

    gruß heiko

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2007 um 15:38
    • #4

    Hallo und willkommen im Forum geret,

    und ich würde jetzt wetten, dass P_L Recht hat und Deine Firewall dran Schuld ist.
    Thunderbird hat auf 1.5.09 geupdated und Deine Firewall erkennt Ihn nun als neues Programm.
    Lösche alle Firewallregeln bezüglich TB in Deiner Firewall, und schon gehts weider...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • geret
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 8. Januar 2007 um 16:08
    • #5

    Hallo rum...

    also an der Firewall liegt es definitiv nicht!
    hab schon alles ausprobiert. gesperrt wieder entsperrt und fw komplett abgeschaltet alles nix gebracht...
    dh für TB iss frei

    gruß heiko

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2007 um 16:15
    • #6

    versuch mal, thunderbird.exe in thunderbird1.exe umzubenennen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • geret
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 8. Januar 2007 um 16:21
    • #7

    habs gemacht und dann gestartet.
    musste in fw wieder neue freigabe geben und dann...

    gings leider immer noch nicht...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2007 um 18:58
    • #8

    OK, der "Firewall" ist es also nicht.
    Den Server erreichst du (wie es aussieht). Und ich gehe davon aus, dass es der richtige ist. Wenn es so ist, dann ist das Problem "Firewall" auch beendet.
    Hast du schon die gespeicherten Passwörter gelöscht (die Frage hatte ich auch gestellt)?

    Was ist mit deinem Provider (IP lässt sich nicht auflösen - sonderbar ...)?
    Bis du ganz sicher, dass er den Port 25 nicht gesperrt hat? Mal mit 857 getestet? Wer ist dein Provider?

    Und immer daran denken: Server, Benutzername und Passwort sowie die in den Konteneinstellungen Mailadresse müssen zusammenpassen. Also diese 4 Sachen noch einmal überprüfen!

    Und - zumindest bis es wieder geht - SSL/TLS deaktivieren (NIE).


    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2007 um 19:05
    • #9

    ist schon komisch, denn

    Zitat

    Ich habe mehrere Adressen und Anbieter drin (gmx, web, yahoo...)


    deshalb hätte ich bei der Firewall gewettet.
    Ich würde mal die Passwortdatei *.s oder signons.txt und key3.db löschen (besser: umbenennen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • geret
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 8. Januar 2007 um 22:24
    • #10

    Also das mit den PW´s und dem port hab ich durch.
    hat leider nix gebracht....
    die Dateien hab ich auch umbenannt und ging auch nicht.

    die "signons.txt" habe ich nicht gefunden bei TB nur für´n Fuchs...

    ganz schöne sch...e

    gruß heiko

  • huchris
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 10:10
    • #11

    Hast Du inzwischen eine Lösung? Hab das gleiche Problem...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2007 um 11:25
    • #12

    Übrigens meinte Peter_Lehmann den Alternativport 587 und nicht 857.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2007 um 12:14
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "geret"

    die "signons.txt" habe ich nicht gefunden bei TB nur für´n Fuchs...


    darum habe ich ja *.s oder signons.txt geschrieben, es gibt beide Varianten, normaler Weise ist es aber bei TB wohl eine *.s Datei

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2007 um 13:49
    • #14

    > Übrigens meinte Peter_Lehmann den Alternativport 587 und nicht 857.

    peinlich peinlich ...

    Danke, mrb, für die Korrektur ... . <schäm>


    Aber dafür fällt mir etwas anderes immer stärker ins Auge:
    geret benutzte für alle Beiträge immer die gleiche IP. Dass sie sich nicht auflösen lässt, habe ich schon erwähnt ... .
    Das riecht mir sehr nach "Firma".
    Vermutung: Die Firma hat was dagegen, dass du Mails per smtp versendest und sperrt die Ports? (Oder leistest du dir einen privaten Zugang mit fester IP???)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • geret
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 15:08
    • #15

    also hab es auch mit dem Port versucht und der geht auch nicht.
    bekomme Fehlermeldung: Server nicht erreichbar...

    also hab es noch nicht im griff die sache...

    wegen der "signons"- Geschichte. gibts nich bei mir!
    wie gesagt nur für´n Fuchs

    also Firma is es nicht ist Privat über Kabelnetz

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2007 um 17:01
    • #16

    Nochmal:

    Zitat von "geret"

    wegen der "signons"- Geschichte. gibts nich bei mir!
    wie gesagt nur für´n Fuchs

    Zitat

    Darum habe ich ja *.s oder signons.txt geschrieben, es gibt beide Varianten, normaler Weise ist es aber bei TB wohl eine *.s Datei


    also such mal eine Datei die als Endung nur ein s hat (z.B.. 12345.s)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • geret
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 17:19
    • #17

    ja das hab ich schon gemacht und auch kein erfolg...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2007 um 17:33
    • #18

    das heißt, Du hast die Datei gelöscht/umbenannt und dann TB neu gestartet?
    Dein Passwortmanager ist also absolut leer?
    Du gibst das Passwort auf Nachfrage ein und der Passwortmanager fragt es 2 Sekunden später wieder ab?
    Wenn das alles so zutrifft, stimmt das PW wohl nicht mit dem auf dem Server überein. Kannst Du per Webmail auf Deine Mails zugreifen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2007 um 17:35
    • #19

    Von wo hast Du den TB runtergeladen?

    Hast Du evtl. eine etwas dubiose Erweiterung laufen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2007 um 17:38
    • #20
    Zitat

    also Firma is es nicht ist Privat über Kabelnetz

    seit wann hast Du diesen Zugang? Ist da etwas geändert worden?
    Ansonsten würde ich jetzt mal anfangen, den Rechner auf Malware zu prüfen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™