Archivierung von Emails und Anhängen auf Festplatte

  • Hallo,


    ich habe zwei Probleme:
    1. Gibt es eine Möglichkeit, Emails auf der Festplatte zu archivieren? Es geht hier allerdings nicht um ein Backup der gesamten Emails, sondern um die Möglichkeit, Emails zu archivieren, um sie dann einzeln im Bedarfsfall wieder anzusehen, ohne die komplette Backup-Datei wieder zu laden.


    2. Ich habe unter 'Eigene Dateien' einen Ordner für Attachments angelegt, damit alle Attachments automatisch dort abgespeichert werden und dies auch in den Einstellungen unter Extras so gespeichert bei Thunderbird, aber es funktioniert nicht. Warum? Was habe ich falsch gemacht?


    Gibt es für die Archivierung vielleicht Zusatzprogramme, die man erwerben kann? Wenn ja, welche?


    Ich hoffe, mir kann jemand helfen. :) Vielen Dank und Gruß,


    Nicole

  • Hallo Hoppe, willkommen im Forum !


    1.) da gibte es eine Erweiterung Namens AutoSave http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/
    Achtung: bitte den Speicher ort auswählen, sonst landet alles imho im Rootverzeichnis, also unter c:\ :roll:


    2.) hier wird nur ein genereller Speicherot ausgewählt, der dann, wenn Du bei einer Mail per Rechtsklick auf den Anhang speichern wählst, genommen wird. Es erfolgt keine automatische Speicherung!!

  • Hi Nicole,


    und willkommen im Forum.


    Speichern von E-Mails:
    Schau dir mal die Erweiterung "Tb AutoSave Extension" an. Das funkioniert sehr gut und du bekommst die gespeicherten Mails im standardisierten .eml-Format. Und du kannst auch bestimmte Filter setzen.


    Speichern von Anhängen ...:
    Was du falsch gemacht hast, weiß ich nicht. Ich habe selbst keine persönlichen Erfahrungen mit dem automatischen Abspeichern von Anlagen (möchte das auch nicht!), bin aber auch strikt dagegen, Anhänge gemeinsam mit den Mails zu lagern ("Ein Mailserver ist kein Fileserver!"). Bei mir werden die speicherungswürdigen Anhänge manuell aus den Mails gelöst und auf der Platte gespeichert. Dazu gibt es im TB eine entsprechende Funktion im Kontextmenue. Mir reicht diese Funktion ... .


    MfG Peter


    ... der mal wieder zu langsam war :)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Quote from "Peter_Lehmann"

    Speichern von E-Mails:
    Schau dir mal die Erweiterung "Tb AutoSave Extension" an. Das funkioniert sehr gut ...


    Sorry, dass ich nach so langer Zeit das noch mal aufgreife, aber, die TB AutoSave Extension 0.1.6 in Verbindung mit TB 2.0.0.6 funktioniert nicht zuverlässig!!! Bei mir werden definitiv Mails nicht in den vorgegeben Ordner auf der Festplatte exportiert. Ich konnte bisher nicht herausfinden warum.
    Virenscanner ist korrekt nach Anleitung eingestellt.
    Ich bin ratlos. Dieses AddOn ist so eingestellt, dass ALLE aus- und eingehenden Mails in einem bestimmten Ordner gespeichert werden sollen.
    Manche werden jedoch "verschluckt".
    Ich brauche dieses Archivierungstool zwingend! Vielleicht hat jemand Rat, ansonsten müsste ich mich bedauerlicherweise anderweitig nach einem entsprechenden E-Mail-Programm umsehen. Das würde ich nur sehr ungern.
    Danke für jede Info
    Jochen

  • graba
    Ich kann mir kaum kaum vorstellen dass sich Nicole nach mehr als sieben Monaten doch noch meldet. :wink:


    JochenH.
    Wenn du das Thema wieder auf greifst dann solltest du das in deinem ursprünglichen Beitrag tun. Falls die ersten Antworten nicht zur Problemlösung beitragen dann hat es wenig Sinn dieselbe Frage noch einmal an einer anderen Stelle zu posten denn damit stiftest du nur Verwirrung. Also mach bitte im folgenden Thread weiter.


    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=155312


    Gruß
    Werner