1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

von 2 adressen schreiben?[erledigt]

  • sekundenzeiger
  • 24. Januar 2007 um 15:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sekundenzeiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 24. Januar 2007 um 15:11
    • #1

    hallo. kann mir jemand erzählen wie ich von einen thunderbird acc zwei mail adressen verwalte bzw. je nach wunsch von der einen oder von der anderen schreiben kann.

    lg sekundenzeiger

    Einmal editiert, zuletzt von sekundenzeiger (2. Februar 2007 um 20:32)

  • Nightfly7e7
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 24. Januar 2007 um 15:39
    • #2

    Du musst beim anlegen des zweiten Kontos den Haken auf der zweiten Seite bei ich glaube "Globalen Posteingang verwenden" oder so änlich weg nehmen. Dann hast du zwei Ein- und Ausgangsserver und kannst wechseln wenn du eine neue E-Mail verfasst. (Oben über dem AN-Feld)

  • sekundenzeiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 24. Januar 2007 um 16:01
    • #3

    danke für den tipp aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig, erhalte jetzt folgene meldung wenn ich auf senden gehe und die zweite mail adresse wähle:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Sender address does not
    belong to logged user {mp032}. Bitte überprüffen Sie, ob ihre E-Mail-Adresse in den
    Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 24. Januar 2007 um 16:14
    • #4

    Hi!

    Zitat

    Der Mail-Server antwortete: [...] Bitte überprüffen Sie, ob ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.


    Tu das mal! Eine gute Hilfe dafür findest du im Abschnitt "Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten" der Thunderbird-Dokumentation .

    Gruß, Sünndogskind_2

  • sekundenzeiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 24. Januar 2007 um 18:39
    • #5

    okay hab ich versucht - jetzt sagt er mir das die smtp einstellungen nicht stimmen.

    bin bei web.

    habe die folgene sachen eingetragen
    beschreibung: "habe ich frei gelassen"
    bei server: smtp.web.de
    port: 25
    bei benutzername und pw verwenden ein häckchen gemacht
    benutzername: "meine mail adresse"
    und bei verschlüßelung "nie" gewählt


    lg

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. Januar 2007 um 10:53
    • #6

    Das ist richtig bis auf

    Zitat

    benutzername: "meine mail adresse"


    Da gehört bei WEB.DE nur der Benutzername hin, also der Teil der E-Mail-Adresse vor dem "@". Bei anderen Providern kann das anders sein.

    Die Einstellung "TLS" für verschlüsselte Verbindung funktioniert bei mir für den SMTP-Server übrigens auch. Für POP3 geht "SSL" mit Port 995. Ich habe aber schon gehört, dass das nicht bei jedem so ist. "Nie" mit den Standardports sollte bei WEB.DE immer gehen.

  • sekundenzeiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 25. Januar 2007 um 19:58
    • #7

    danke das du versuchst mir noch weiter zu helfen. ich habe auch schon bevor ich hier den thread eröffnet habe versucht mit hilfe von anleitungen und anderen forumsbeiträgen mein problem zu lösen - hab auch viel herum experimentiert und so ein paar andere probleme gelöst. Vermute nämlich das ein paar leute hier nur rein schreiben, weil sie zu faul zum selber nachschauen/denken sind. leider.

    ich möchte schon verstehen was ich mache.

    im übrigen - alles was du mir bis her gesagt hast habe ich auch schon ausprobiert, nur hat es nie funktioniert.

    Okay, nach dem ich den benutzername, so wie du meintest geändert habe und ich trotzdem noch die meldung erhielt "das ich meine smtp einstellungen überprüfen soll"
    habe ich noch alle verschlüsselungs stufen ohne erfolg ausprobiert.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 28. Januar 2007 um 13:46
    • #8

    hi!
    kann es sein das du smtp.web.de per copypaste eingefügt hast? könnte evebtuell ein leerzeichen versteckt sein.
    hast du es schon mit telnet probiert? https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

    deine vermutung können alle bestätigen! ;)

  • sekundenzeiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 29. Januar 2007 um 14:11
    • #9

    hallo.
    ich habe es jetzt mit telnet probiet. leider kann ich keine verbindung zum smtp server von web aufbauen - ich habe auch keine befugnisse die einstellung der firewall zu ändern, weil ich nur das uninetzwerk nutzen kann um ins netz zu gelangen.
    verstehe aber nicht so ganz warum ich auf die server von gmx "vollen zugriff habe".
    falls jemand noch ne idee hat wäre ich dankbar :wink:

    liebe grüße
    sekundenzeiger

  • sekundenzeiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 2. Februar 2007 um 13:34
    • #10

    hallo leute :D
    hab eine lösung gefunden. einfach den port auf 587 stellen; dann blockt der unispamfilter den mail versand nicht mehr. *freu*

    noch mal danke an die die mir weiter helfen wollten^^

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Februar 2007 um 16:50
    • #11

    Das ist bei vielen Uni/Firmennetzwerken und z.B AOL so.
    Bitte beschreibe dein Problem demnächst etwas genauer.
    Stichwort "Uni" hätte in diesem Fall schon genügt.
    Bitte ändere deinen Titel mit [erledigt].
    Gruß

  • sekundenzeiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 2. Februar 2007 um 20:30
    • #12

    ...ähm ja. sag mal jetzt nicht dazu.

  • AMU_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Dez. 2005
    • 3. Februar 2007 um 20:18
    • #13

    Hallo,
    habe ein ähnliches Problem beim Versenden von Mails, deshalb hänge ich mich hier nochmal dran:

    Mein Provider ist 1und1.
    Ich benutze 2 Mailadressen, eine von 1und1 mit Posteingangsserver imap.1und1.de
    und eine von freenet mit imap.freenet.de.
    Die beiden SMTP-Server (1und1.de und mx.freenet.de) habe ich, wie von sjfm beschrieben, den entsprechenden Konten zugeordnet.
    Wenn ich mit meiner 1und1-Adresse eine Mail verschicke, ist alles i.O.

    Wenn ich jedoch die freenet-Adresse verwende, poppt das Fenster "Sendenachricht" auf (Status "kopiere Nachricht in sent") und der blaue Sendebalken läuft und läuft... als ob die Mail nicht rausgeht. Ich kann dann nur noch auf "senden abbrechen" gehen. Tatsächlich kommt die Mail jedoch an. Es macht mich jedoch unsicher, da man nie genau weiß...
    Kann mir Jemand sagen, woran das liegt?
    Liegt es vielleicht an der Kombination IMAP und freenet (mit Pop3 ist alles i.O.)?
    Gruß Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2007 um 20:37
    • #14

    Hallo,
    nein es liegt an deiner Einstellung in "Kopien & Ordner (Konten)".
    Wähle dort jeweils "Anderer Ordner" und gebe dort den gewünschten Zielordner an. Mit IMAP haben alle dieses Problem.
    Gruß

  • AMU_Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Dez. 2005
    • 4. Februar 2007 um 13:18
    • #15

    Hallo mrb,
    vielen Dank- hat sofort geklappt!
    Habe beide Konten nun eingerichtet über rechte Mautaste abonieren... (so wie in einem Fred beschrieben)

    Bei dem einen Konto gibt es nun die Unterstruktur POSTEINGANG und PAPIERKORB,
    bei dem anderen Konto liegt PAPIERKORB jedoch noch unterhalb von POSTEINGANG. Das habe ich bis jetzt nicht korrigiert bekommen wie bei dem ersten Konto.

    Gibt es da was, was ich übersehen habe?

    Gruß Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2007 um 13:38
    • #16

    Ob man Ordner verändern oder löschen kann, bestimmt der Mailprovider.
    Ich habe 4 IMAP-Konten und alle haben andere Ordner(bezeichnungen).
    Versuche es durch Löschen in TB oder Ändern auf der Webmailseite.
    manchmal werden auch Ordner doppelt angezeigt mit verschiedenen Namen (sentmails und Gesendet).
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™