1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warnung betr. Nicht-Filterung abschalten

  • Mustermann
  • 3. Februar 2007 um 06:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mustermann
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jun. 2004
    • 3. Februar 2007 um 06:23
    • #1

    Hallo,

    beim Abrufen meines Postfachs poppt (v.a., wenn viele Mails abgeholt werden) immer wieder die "Warnung" auf, dass die betr. Nachricht nicht gefiltert werden könne.

    D.h., dass ich z.T. 5 oder 6mal auf "enter "klicken muss, bis es wieder weiter geht.

    Kann man diese Warnmeldung abschalten?

    Danke und Gruss
    Jürgen

    Thunderbird 115.4.1 (64-Bit), Win 10 Home 64 Bit, diverse POP3-Konten (GMX, web.de, gmail u.a.) und ein IMAP-Konto (GMX), Avast Free Antivirus

  • muzel
    Gast
    • 3. Februar 2007 um 13:45
    • #2

    Hallo,
    wie ist die genaue Meldung? Du hast wahrscheinlich Filter angelegt, die nicht funktionieren, Zielordner nicht vorhanden oder falsch geschrieben o.ä.?
    Gruß, muzel

  • Mustermann
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    23. Jun. 2004
    • 4. Februar 2007 um 08:06
    • #3

    o.k. - hier die Meldung:

    Die Nachricht konnte nicht in den Ordner „Posteingang“ gefiltert werden, weil gerade eine andere Aktion ausgeführt wird.

    edit:
    Tja, ich denke, es hängt damit zusammen, dass ich die Mails für ein anderes Konto getrennt abhole, sie aber dann in mein "Hauptkonto" filtern lasse.
    Da scheint es zu haken.

    Thunderbird 115.4.1 (64-Bit), Win 10 Home 64 Bit, diverse POP3-Konten (GMX, web.de, gmail u.a.) und ein IMAP-Konto (GMX), Avast Free Antivirus

  • muzel
    Gast
    • 4. Februar 2007 um 13:11
    • #4

    Das Problem kenne ich, allerdings keine wirkliche Lösung. Vielleicht etwas mit den Zeitabständen beim Post-Abholen experimentieren, ansonsten eben von Hand filtern.
    m.

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 8. Oktober 2007 um 00:39
    • #5

    das Problem hab ich auch und es nervt unheimlich. Sammle den "Junk" aus allen Konten in einem zentralen Folder. Problem scheint immer dann aufzutreten wenn verschiedene Konten gleichzeitig woanders hinfiltern wollen. Kann man das irgendwie unterdrücken? Bevor man nicht auf OK klickt, geht gar nichts mehr.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Oktober 2007 um 00:49
    • #6
    Zitat von "SH21"

    Problem scheint immer dann aufzutreten wenn verschiedene Konten gleichzeitig woanders hinfiltern wollen.


    Was spricht dagegen, die Konten zeitlich versetzt abzufragen bzw. abfragen zu lassen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 8. Oktober 2007 um 00:51
    • #7

    nichts, aber wenn viel Müll in den Konten ist, kommt sich das trotzdem in die Quere. Außerdem will ich die kurzen Intervalle ohnehin nicht ändern. Das is einfach ein bug, ghört abgestellt.

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 8. November 2007 um 07:35
    • #8

    schon jmd ne Lösung gefunden?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 8. November 2007 um 10:57
    • #9

    Offenbar, dass nicht.

    @ SH21: was macht das für Dein Leben und Seelenheil schon aus, wenn Du zB Deine Mails alle 30 Minuten versetzt abrufst oder alle 15 oder noch kürzer?

    Hat jemand, der sich betroffen fühlt die Initiative ergriffen und den Bug-Report im englischen Thunderbird-Forum geschrieben? Nochmals, das hier ist kein Entwickler-Forum, sondern «nur» (aber immerhin) ein Forum von begeisterten Anwendern. Wir geben gerne Auskünfte, sind aber weder Laufburschen noch Befehlsempfänger und eerwarten eine gewisse Eigeninitiative.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™