1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

  • Brigitte23
  • 8. Februar 2007 um 16:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Brigitte23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 10. Februar 2007 um 13:37
    • #21

    Hey,

    bin gestern leider nicht mehr ins www gekommen......

    Bei smtp habe ich mit B-name und PW versucht, ohne auch.
    Haken ist bei nie.

    Ist ja nicht so, daß ich mein Problem nicht selber lösen will, habe ja auch schon stundenlang die Foren durchsucht, alle möglichen Tipps ausprobiert aber nichts hat geholfen :(

    Ich dachte nur, daß die Einstellung bei Outlook Jemandem von Euch einen Hinweis gibt, woran es ev. liegen könnte.

    Gruß, Brigitte

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2007 um 15:37
    • #22

    Hallo Brigitte23,

    sieh doch mal bitte nach, ob Du in Outlook unter Extras/E-Mailkonten bei den Internet-E-Mail-Einstellungen unter weitere Einstellungen/Postausgangsserver einen Haken bei "Vor dem Senden bei Posteingangsserver anmelden" hast?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Februar 2007 um 18:08
    • #23
    Zitat von "Brigitte23"

    Bei smtp habe ich mit B-name und PW versucht, ohne auch.
    Haken ist bei nie.


    Ok, was ist meinem ersten Tipps - dazu schreibst du nichts.

  • Brigitte23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 12. Februar 2007 um 09:38
    • #24

    Hallo zusammen,

    Zitat

    sieh doch mal bitte nach, ob Du in Outlook unter Extras/E-Mailkonten bei den Internet-E-Mail-Einstellungen unter weitere Einstellungen/Postausgangsserver einen Haken bei "Vor dem Senden bei Posteingangsserver anmelden" hast?

    Finde ich nicht, hätte ich schreiben sollen, daß bei mir Outlook Express installiert ist ?? :oops:

    Hab jetzt mal Screenshots gemacht, wie die Einstellungen jeweils sind. Ich finde halt den Haken an der Sache nicht, da andere Konten ja einwandfrei laufen und Outlook sowie Webmail auch funktioniert (beides aber mehr als unkomfortabel, wenn man einmal einen Blick in den TB geworfen hat)

    Bei Outlook Express:

    Externer Inhalt www.fietes-farm.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim TB:

    Externer Inhalt www.fietes-farm.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fietes-farm.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank für Eure Antworten, ich kann oft nicht so schnell antworten, da ich nicht so viel online bin.

    Grüße, Brigitte

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Februar 2007 um 12:00
    • #25

    Sieht ok aus, denke ich (?)

    Sicherheitshalber: Überprüfe bei allen Einträgen, ob nicht am Ende zufällig ein "unsichtbares" Leerzeichen steht - das passiert oft vor allem beim Kopieren und Einfügen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2007 um 14:45
    • #26

    @Brigitte,

    Zitat

    ieh doch mal bitte nach, ob Du in Outlook unter Extras/E-Mailkonten bei den Internet-E-Mail-Einstellungen unter weitere Einstellungen/Postausgangsserver einen Haken bei "Vor dem Senden bei Posteingangsserver anmelden" hast?

    Finde ich nicht, hätte ich schreiben sollen, daß bei mir Outlook Express installiert ist ??

    Ja, ist aber trotzdem richtig angehakt bei "Server erfordert Authentifizierung"

    Gruß

  • jochen-d
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 12:35
    • #27

    Hallo Brigitte,

    hast Du eventuell 2 Konten auf TB eingerichtet?

    Wenn Ja läuft das erste Konto?

    Jochen-d

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 13. Februar 2007 um 12:43
    • #28

    hi!
    jochen, wenn dann bitte alle postings lesen und dann fragen stellen!

    Zitat

    Andere Konten bei GMX und WEB laufen auch problemlos,

  • jochen-d
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 13:39
    • #29

    ja dann

    Extras - Konten - Konten-Einstellung

    Postausgangs-Server nochmal kontrollieren


    TB stellt hier automatisch beim anlegen des 2. Kontos den Postausgangsserver des ersten Kontos ein
    - muss man dann entsprechend umstellen -


    Jochen

    PS Konten-Einstellung findet man, unter Konten wenn man auf das Konto (Konto-Namen) selbst klickt

  • Brigitte23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 20:56
    • #30

    Hallo zusammen,

    offensichtlich ist auch keiner von Euch auf die Rätsels Lösung gekommen.

    Ich habe alles nochmal händisch eingetippt, Ausgangserver sind auch alle richtig eingestellt........fietes-farm.de sendet nicht über den TB :evil:

    Behauptet es zwar, der Sendebalken läuft aber, als hätte ich bei dem Wort "Test" 50 JPG's angehängt.

    Ich muß mich wohl damit abfinden die Mails über den TB abzurufen (der Junkfilter ist einfach himmlisch) und dann eventuelle Post bei fietes-farm.de über Outlook Express zu beantworten :(

    Vielen Dank Euch allen für Eure Mühe,
    lieben Gruß, Brigitte

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2007 um 21:25
    • #31

    Hallo,
    du bist sicher, dass die Mail nicht versendet wurde?
    TB hängt sich häufig scheinbar auf, wenn er den Ordner sucht, in den er die Mail kopieren soll.
    In dem Fall sollte man unter Kopien & Ordner es mal mit "Anderer Ordner " versuchen.
    Es ist absolut unmöglich, dass man von OE etwas versenden kann, von TB aber nicht.
    Gruß

  • Brigitte23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 14. Februar 2007 um 21:54
    • #32

    Hey,

    ja, ich bin sicher, daß die Mails nicht ankommen.

    Ich habe es mit mir gehörenden Mailadressen bei web, gmx, arcor getestet und mit Freunden.
    Über den OE gehts, über TB gehts nicht (obwohl Meldung:erfolgreich gesendet)

    Ich schau die nächsten Tage nochmal rein

    gut's Nächtle

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 14. Februar 2007 um 22:39
    • #33
    Zitat

    offensichtlich ist auch keiner von Euch auf die Rätsels Lösung gekommen.


    Hast du eigentlich auchmal probiert, als Server smtp.fietes-farm.de einzutragen, unbabhängig davon, dass es bei OjE auch ohne vorangestelltes SMTP klappt ?

    gruß
    nuja

  • Brigitte23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 10:27
    • #34

    Hallo nuja

    Zitat

    Hast du eigentlich auchmal probiert, als Server smtp.fietes-farm.de einzutragen, unbabhängig davon, dass es bei OjE auch ohne vorangestelltes SMTP klappt ?

    Hab ich doch !!!!!!

    Zitat

    und die Servereinstellungen für fietes-farm.de hab' ich im TB tausendmal geändert, geprüft usw.


    Habe alle Eure Tipps ausprobiert ,hat nix genützt

    Gruß. Brigitte

  • Brigitte23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 21. Februar 2007 um 12:26
    • #35

    Hallo zusammen,

    schon wieder ich 8)

    Ich hab' jetzt 'ne ganze Zeit rumgewurschtelt, gelesen und probiert und noch immer nicht die Lösung gefunden.
    Versuchsweise hab' ich mir mal Mailgate installiert, da funzt es auch (ist mir aber viel zu unübersichtlich)

    Momentan habe ich 4 E-Mail-Adressen auf meiner Domain, 3 bei mir, eine für meinen LG unter anderem Benutzer bei TB.
    Bei ihm funktioniert das Senden von fietes-farm.de, bei einer von meinen Adressen ebenso.
    Bei den beiden anderen Adressen auf fietes-farm krieg ich keine Mail raus :evil: , sie kommen definitiv nicht an.

    Kann es daran liegen, daß ein Benutzer bei einem Anbieter nur ein "funktionstüchiges" Konto haben kann??
    Ich will / muß die Mail-Adressen separat verwalten, sonst komm ich durcheinander............

    Vielleicht doch noch jemand mit Ideen hier, ich will den TB nicht hergeben !!!

    Grüße, Brigitte23

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2007 um 12:41
    • #36

    Hallo Brigitte23,

    kann es sein, dass Deine betroffenen Adressen nur Alias-Adressen sind?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Brigitte23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 21. Februar 2007 um 13:16
    • #37

    Hey rum,

    äääh, da ich mit der Bezeichnung alias-adressen nicht so viel anfangen kann, hab' ich erst gar nicht versucht, mit welche einzurichten .....

    Eigentlich habe ich alle 4 Adressen in einem Rutsch als jeweils neuen pop3-Account erstellt, jeder hat einen eigenen Benutzernamen und ein eigenes Passwort zugewiesen bekommen (nicht von mir, sondern von "Big Brother")

    Nur bei einer Adresse ist mir schon ein paarmal aufgefallen, daß sie von irgendwelchen Formularen oder so nicht als Adresse akzeptiert wurde (fiete@f.-f.de).

    Nu, hasse ne Idee ??
    Vielleicht mal dem Blondchen hier die Aliase erklären, hab'zwar grad nach gegoogelt, aber den Unterschied zu "richtigen" Adressen irgendwie noch nicht begriffen.

    Außerdem, wenn es welche wären, wieso werden sie aber von OE und Mailgate (schon wieder deinstalliert) akzeptiert ??

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2007 um 10:43
    • #38

    Hallo Brigitte23,

    ok, wenn es sich um ein Blondchen handelt, versuch ich es mal, denn die kapieren wenigstens was, selbst wenn ich es erkläre...

    Einzeladressen haben ein eigenes Postfach mit eigenen Kennwörtern
    Aliasadressen benutzen das Postfach der Hauptadresse
    nach außen hin sieht man keinen Unterschied.
    Das ist wie mit einem Briefkasten am Haus für Name, den Vorname1(Name), Vorname2(Name)... nutzen, der wird gemeinsam geleert und verteilt oder mehrere Briefkästen, jeweils für Vorname1 Name, Vorname2 Name, die vollkommen unabhängig voneinander sind
    Wenn Du dann versuchst, unter dem Namen Deiner Aliasadresse mit dem Kennwort Deiner Hauptadresse zu senden, machen viele Server Stress.

    Dein Hinweis

    Zitat

    von irgendwelchen Formularen oder so nicht als Adresse akzeptiert wurde (fiete@f.-f.de).

    lässt darauf schliessen, dass irgendwelche Konventionen nicht eingehlaten wurden. Hast Du Sonderzeichen, Umlaute, Leerzeichen, Punkte... in der Adresse. Damit haben die Server dann oft ein Problem (z.B. name.@xyc.de)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Brigitte23
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 22. Februar 2007 um 22:32
    • #39

    Guten Abend,

    nein, ich habe keine Leerzeichen oder Umlaute drin, nur den Bindestrich in fietes-farm.

    Gut, das mit den Aliasen habe ich nun kapiert *vordemProfessorverneig*, aber die habe ich mir nicht eingerichtet. Jedes E-Mail-Konto hat name@f.-f.de, eigenes PW, eigenes POP3-Konto.

    Mich verwundert halt mittlerweile, daß ich von sämtlichen e-Mail-Cients von allen Adressen aus einwandfrei senden kann (auch Exoten wie Foxmail, hab ich bei nem Freund probiert), nur der TB stellt sich so an. Das kann ich mir nicht erklären.
    Auch der Versuch, f@f.-f.de als einziges E-Mail Konto (bei TB) einzurichten, ist insofern fehlgeschlagen, als daß da immer noch nicht gesendet wurde (trotz positiver Meldung).

    Ich glaub, ich gebs auf und such mir was anderes.
    Auch wenn ich den TB so schön und übersichtlich finde, offensichtlich will er nicht :(

    Guts Nächtle, Brigitte23

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™