smtp.googlemail.com...klappt nicht unter Thunderbird 1.5.0.9

  • Hallo,
    ja auch ich möchte die googlemail beta ausprobieren^^.


    Bis ich nach einigen Klicks das POP Protokoll richtig eingestellt habe, scheitere ich nun leider an der Konfiguration des SMTP Protokolls.


    Wie auf dieser Seite: http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=38343
    habe ich die Kontoeinstellungen vorgenommen.


    Server Name: smtp.googlemail.com (wobei auf den Bildern gmail steht, klappt damit aber auch nicht)
    Port: 587 (auch schon 465 ausprobiert)
    Benutzername: Benutzername @ googlemail.com (auch schon mit gmail probiert)
    Verschlüsselung: TLS (auch schon alle Varianten ausprobiert)


    http://www.thunderbird-mail.de…ation1.5/konto_server.php
    Auf dieser Seite sind die Daten ja auch schön aufgelistet. Sie funktinieren dennoch nicht.


    Ich habe auch die Einstellungen für das POP Konto vorgenommen. Das funktioniert ja auch so weit.
    Einstellungen für SMTP gibt es nicht, oder ich habe sie nicht gefunden.


    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?


    Würde mich freuen wenn einer was wüsste und mir weiterhelfen kann.

  • Hallo skaterjordan

    Quote from "skaterjordan"


    Einstellungen für SMTP gibt es nicht, oder ich habe sie nicht gefunden.


    da leigt wohl der Fehler. Die Einstellungen sind in Konten-Einstellungen, dann in der linken Spalte ganz unten den Postausgangsserver definieren, dann klick auf den Kontonamen und den Server im rechten Fenster zuordnen

  • Hm, sorry habe mich falsch ausgedrückt. Mit SMTP Einstellungen meinte ich, dass es keine Einstellmöglichkeiten auf der googlemail Seite gibt^^.


    Unter Thunderbird habe ich alles soweit eingestellt und auch schon ausprobiert.


    Der POP Zugang musste auf der GoogleMail Seite, bevor man mit einem externen Programm darauf zugreifen kann, aktiviert werden.
    Ich dachte, dass es das auch für das SMTP Protokoll gibt, also dass man es aktivieren muss. Aber ich finde nichts und üblicher weise kann man E-Mails ja auch bei den meisten anderen Providern einfach so abrufen (also ich kenne web.de und gmx.de und dort konnte man einfach so die Daten eingeben und es hat geklappt).

  • Also, ich habe es genau so eingerichtet wie ihr!
    Habe auch mit Telnet die Verbindung zum Server überprüft...Verbindung ist da.
    Dann habe ich mir gedacht...man...das kann doch nicht sein!
    Nochmal unter den Einstellungen geguckt ob ich auch nicht i-wo einen Flüchtigkeitsfehler gemacht habe!


    Naja, soweit war alles richtig bis auf die Kontoeistellungen von googlemail.
    Bei jedem Konto kann man separat auswählen welches der Ausgangsserver ist. Dort stand nicht smtp.googlemail.com sonder mail.gmx.net.


    Nachdem ich das umgestellt habe hat es funktioniert.
    Jo, klappt auf jeden Fall. Trotzdem danke für eure Beiträge.
    Das mit dem Telnet habe ich vorher noch nie ausprobiert ist, aber prima! Danke für den Tipp!