1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge öffnen ohne automatisches Speichern (Mac OSX 10.4.8)

  • ChristianKöster
  • 20. Februar 2007 um 13:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ChristianKöster
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 13:46
    • #1

    Hallo!

    Wenn wir in TB einen Anhang per Doppelklick öffnen (z.B. mit Neooffice eine Textdatei oder mit Vorschau ein JPG), dann wird diese Datei immer automatisch auf den Schreibtisch gespeichert. Ist es möglich, dieses abzustellen oder den Speicherort woanders hin zu verlegen?

    Danke für eure Hilfe!

    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von ChristianKöster (2. März 2007 um 13:07)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2007 um 15:04
    • #2

    Hallo,
    Extras, Einstellungen, Anhänge hilft nicht?
    gruß

  • ChristianKöster
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 2. März 2007 um 12:24
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Extras, Einstellungen, Anhänge hilft nicht?
    gruß

    Hallo!

    Nein, daß hilft leider auch nichts. Dieses passiert unter Mac OSX 10.4.8. Trotz der Einstellung, die Dateien in einem bestimmten Ordner zu speichern, speichert er sie immer auf dem Schreibtisch!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2007 um 13:04
    • #4

    Hall,
    ergänze deinen Titel im ersten Beitrag mit Mac. Damit kenne ich mich nicht aus.
    Gruß

  • speedy33
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2006
    • 26. März 2007 um 18:52
    • #5

    Bei mir macht er das immer in einen bestimmten Ordner (mein eigentlicher Download-Speicherordner) nicht auf dem Schreibtisch, bei meiner Arbeitskollegin gehts immer auf den Schreibtisch, habe schon versucht in allen Programmen (z. B. auch Firefox) meinen Download-Speicherordner umzustellen aber ohne Erfolg... er speichert trotzdem in diesen speziellen Ordner. Würde mich ja mal interessieren woher Thunderbird die Info holt wo der Anhang automatisch abgespeichert wird... vielleicht kommt ja jemand durch meine Idee auf eine Lösung, mich nervt dieses automatische Speichern nämlich auch! Habe den Ordner mal gelöscht, erst jetzt speichert er automatisch auf dem Desktop... folglich muss ja irgendwoher die Einstellung herkommen!

  • hugo2007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Apr. 2007
    • 27. April 2007 um 12:21
    • #6

    Hallo,

    wenn man im Safari-Browser den Download-Ort verändert, speichert Thunderbird merkwürdigerweise, seine Anhänge beim öffnen dort hinein.
    Ich hoffe jemand findet eine richtige Lösung raus, damit Thunderbird die Anhänge nicht immer abspeichern muss, bevor man sie ansehen kann.
    Auf dem PC klappt das ja auch.

  • tim
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    9. Nov. 2003
    • 25. April 2011 um 19:37
    • #7

    Ist ja ein uralter Thread, hänge mich trotzdem mal ran. Suche seit langem danach, ob es eine Möglichkeit, z.B. Addon, gibt, dass nach dem Öffnen eines Anhangs (auf Mac OsX 10.6.7) nicht automatisch der Anhang gespeichert wird. Zumal wenn ich in einen Anhang zweimal schaue, er eben zweimal gespeichert wird. Das ist extrem nervig.

    tim

    Thunderbird-Version: 128
    Betriebssystem + Version: macOS Sonoma 14.5
    Kontenart: IMAP

    Mailaccount: netcup, posteo

    Adressbuch: Cardbook Sync mit Googleadressbuch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2011 um 22:39
    • #8

    Hallo,
    ich vermute, dass du eher zu einer Lösung findest, wenn du das Netz in Englisch durchsuchst:
    z.B. nach

    Zitat

    +Thunderbird open attachments without saving on desktop


    Das "+" solltest du setzen.

    Diese Lösung soll bei einigen geholfen haben:

    http://www.mac-forums.com/forums/os-x-ap…my-desktop.html

    Ich hoffe, du hast Verständnis, dass ich mich nicht weiter um dieses Problem kümmern kann.
    Es gibt ja bei Google eine Reihe von Beiträgen dazu.

    Gruß

  • tim
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    9. Nov. 2003
    • 26. April 2011 um 01:59
    • #9

    Super, funktioniert! Danke für den Hinweis,
    tim

    Thunderbird-Version: 128
    Betriebssystem + Version: macOS Sonoma 14.5
    Kontenart: IMAP

    Mailaccount: netcup, posteo

    Adressbuch: Cardbook Sync mit Googleadressbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™