1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

T-Online macht die Schotten dicht

  • rum
  • February 22, 2007 at 4:39 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 22, 2007 at 4:39 PM
    • #1

    Hallo T-Online E-Mail "Gemeinde",

    es häufen sich nicht nur in diesem Forum die Hinweise, dass T-Online den Abruf über Mailclients wie Thunderbird nur noch dann zulässt, wenn man entweder für den Abruf über einen T-Online Internet-Zugang im Internet ist oder das E-Mail-Paket für 4,95 EUR/M gebucht hat.
    Bisher ging der Abruf noch mit einzelnen Fremdprovidern wie 1&1 und wurde von mir mehrfach beschrieben.
    Hier ein paar Auszüge zu den heutigen Meldungen:

    T-Online tot! oder T-Online mit 1&1

    Sollte also der Abruf urplötzlich nicht mehr gehen, dass Passwort abgelehnt werden... das war es dann wohl.
    Was wohl weiterhin geht, ist die Nutzung Mittels des von Toolman hier des öfteren beschriebenen Web2Pop Programmes für einmalig rund 20 EUR => Toolman Web2Pop

    Das betrifft übrigens auch IP Adressen, die über einen T-COM Backbone gehen (z.B. 1&1 mit 84.x.x.x)
    Auch die diversen Router (FritzBox...) "Manipulationen" mit T1und1... etc funktionieren nicht mehr :evil::evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 22, 2007 at 5:37 PM
    • #2

    Hier ein Protokoll des soeben geführten Service Chats:

    T-Com Service: Hallo, rum, herzlich willkommen im T-Online Service Chat.
    T-Com Service: Welches eMail-Programm (Version) verwenden Sie?
    rum: Hallo T-Com Service, ich verwende Thunderbird 1.5.09
    T-Com Service: Stellen Sie die Internetverbindung über Ihre T-Online Zugangsdaten her oder wählen Sie sich über einen anderen Provider ein?
    rum: ich wähle mich über 1&1 ein, mit einer 84er IP, also TCom Backbone, ich habe kein E-Mail Paket. Der Zugang ist DSL
    T-Com Service: Der Zugriff auf unsere eMail-Server ist standardmäßig nur über eine Einwahl mit Ihren T-Online Zugangsdaten möglich. Möchten Sie die eMails bei der Einwahl über einen anderen Provider abrufen, ist die Anmeldung des T-Online eMail Paketes erforderlich.
    Durch einen technischen Fehler war es zwischenzeitlich möglich, die eMails ohne T-Online eMail Paket bei der Einwahl über einen anderen Provider abzurufen. Der Fehler wurde durch unsere Techniker behoben.
    Alternativ erreichen Sie Ihr Postfach unabhängig vom gewählten Provider kostenfrei über das T-Online eMail Center unter http://www.email.t-online.de
    rum: " Der Fehler wurde durch unsere Techniker behoben." das finde ich bedauerlich. Ich nutze den Zugang seit 2 Jahren so und bin auf meinen hervorragenden Mailclient Thunderbird für die Verwaltung meiner Mails angewiesen. Dann müsste ich ja ab sofort gänzlich auf den T-Online-Service verzichten?
    T-Com Service:Die Identifikation bei einem T-Online Standardpostfach findet anhand der T-Online Zugangsdaten statt, über die Sie die Internetverbindung herstellen. Wählen Sie sich über einen anderen Provider ein, schlägt die Identifizierung fehl. Durch das T-Online eMail Paket funktioniert der Zugriff auf die eMail-Server "popmail.t-online.de und "smtpmail.t-online.de".
    Ohne T-Online eMail Paket können Sie in diesem Fall das Postfach ausschließlich über das T-Online eMail Center verwalten.
    rum: Nun, bisher gab es da aber keinerlei Probleme! Für mich wäre somit die letzte Brücke, die mich bei T-Online verweilen ließ, abgerissen und das Thema Internet endgültig von T-Com abgelöst.
    T-Com Service: Ihren Unmut kann ich gut nachvollziehen. Es besteht derzeit keine andere Möglichkeit, die eMails providerunabhängig abzurufen.
    rum: Ok, das "derzeit" lässt ja einen Funken Hoffnung... Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre geduldige Auskunftsbereitschaft und wünsche Ihnen einen angenehmen Abend !
    T-Com Service: Vielen Dank, dass Sie unseren T-Online Service Chat genutzt haben, rum. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern wieder zur Verfügung, ich wünsche Ihnen auch einen schönen Abend.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • February 22, 2007 at 5:48 PM
    • #3

    Wie lautet mein Lieblingsspruch: Tonline macht eben alles anders, als der Rest der Welt ... .

    > Möchten Sie die eMails bei der Einwahl über einen anderen Provider abrufen, ist die Anmeldung des T-Online eMail Paketes erforderlich.

    Hier schaut mich ein magentafarben lackerter Geiz an.

    Ich kann das mit der Identifizierung per Anmeldedaten (Kerberos usw.) ja aus reinen IT-Sicherheitsgründen sogar noch nachvollziehen. Aber wenn man dieses für 4,95 Teuronen wieder aushebeln kann, fällt mir nur der obenstehende Satz ein.

    Und das Argument mit der 2 Jahre wärenden Störung ist einfach nur köstlich.

    Nun ja ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muzel
    Guest
    • February 23, 2007 at 8:40 AM
    • #4

    Hallo,

    mag sein, aber es war eigentlich schon seit langem (offiziell) so, mit dem kostenpflichtigen Pop3-Abruf, mit den Alternativen Webmail oder T-Offline by Call.
    Also beim nächstenmal besser aufpassen, wem man sein Geld in den Rachen wirft, bzw. prüfen, ob nicht einer der vielen Freemail-Anbieter besseren Service kostenlos anbietet.
    Bei AOL z.B. kommt man nur vom Regen in die Jauche....

    Gruß, muzel

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 23, 2007 at 9:05 AM
    • #5

    Hallo muzel,

    Quote from "muzel"


    Also beim nächstenmal besser aufpassen, wem man sein Geld in den Rachen wirft

    so kann man das nicht sehen.
    Mein eigenes Beispiel: zu Zeiten (~1999), als es noch kaum Internetzugangsprovider gab, buchte ich zu meinem ISDN den T-Online ECO, und da war halt eine Mailaddy dabei. Damals vollkommen überflüssig für mich. Irgendwann gab es grundsätzlich zum ISDN Anschluss eine Mailaddy kostenfrei dazu. Daher rühren alte Mailadressen, die einige Zeit von mir verbreitet wurden (-2004) und durch Nutzung von anderen Zugangswegen eigentlich überflüssig sind, aber halt noch bei vielen "alten" Kontakten vorliegen.
    So wird es manch einem gehen. Aber was solls, ich schau da jetzt halt ab und zu per Webmail rein, informiere die Veteranen-Mailer die den richtigen (Mail-)Weg zu mir immer noch nicht gefunden haben :roll: und geb die Adresse ansonsten als Spam-Adresse an :twisted:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muzel
    Guest
    • February 23, 2007 at 9:40 AM
    • #6

    Aber rum,

    Quote


    so kann man das nicht sehen.


    natürlich kann man/ich das so sehen, schließlich kann hier jeder seine Meinung vertreten.
    Aber ich versteh schon, was du meinst, auch ich hab noch so eine prähistorische Mailadresse...
    m.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 23, 2007 at 9:57 AM
    • #7

    [jokemodus]
    :oops: oh je, da es mir fern lag, Dich auch nur in der geringsten Weise bei der Ausübung Deines grundgesetzlich verankerten Rechtes der freien Meinungsäußerung einzuschränken oder gar zu behindern, bitte ich hiermit ausdrücklich um Vergebung für meine fast unverzeihliche, fehlinterpretierbare Erwiderung :roll: :wink:

    Allerdings hast Du mir ja unterstellt, diesem magentafarbenen Riesen auch noch zu sponsoren :evil:

    Quote

    Also beim nächstenmal besser aufpassen, wem man sein Geld in den Rachen wirft


    [/jokemodus]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • February 23, 2007 at 11:12 AM
    • #8

    Das erste Problem ist eben, dass viele - vor allem (damals) unbedarfte Leute einen Internetzugang wollten und eine E-Mailadrese dazu erhalten hatten und natürlich nutzten.

    Kaum jemanden ist in diesem Moment bewusst gewesen, dass er bei Änderung des Internetzugangs Probleme bekommen kann.

    Die Kopplung von mehreren Diensten ist ja immer noch (und gerade wieder -> triplePlay usw.) aktuelle Marketingstrategie. Ich empfehle eher eine Trennung der einzelnen Dienste (Webspace, Internetzugamg, E-Mailkonten, evtl. auch Telefon). Bei manchen Internetzugangsanbietern ist man seine E-Mailadresse komplett los, wenn man den Zugang wechselt.

    Das zweite Problem ist, dass die einzelnen Angebote immer weniger transparent und vergleichbar sind, da überall Extrakonditionen, Sonderangebote bei gleichzeitiger Buchung von ... (Übelstes Beispiel: Handytarife).

    Diese Strategien der Anbieter nutzen bewusst (!) das Moment der Verwirrung von Konsumenten, die sich der Tragweite ihrer Entscheidungen oft genug nicht mehr klar sind - sofern sie sich nicht täglich damit beschäftigen. Beratungen der Anbieter sind zudem kaum mehr eine reale Hilfe zum Vergleich.

    Und genau das kann man auch t-online vorwerfen, von daher ist die Kritik hier IMHO klar berechtigt.

  • caschy
    Senior Member
    Posts
    259
    Member since
    1. Jun. 2005
    • February 25, 2007 at 6:26 PM
    • #9

    Wo ist denn da nun die grosse Problematik`?

    T-Online ist kein reiner Emailadressenprovider, sondern sie bieten Dienste an.

    Wer zuhause halt T-Online nutzt, kann ja weiterhin abfragen, kostenlos per POP3.

    Alternativ - einfach mal bei den vielen wirklich guten und auch kostenlosen Emailanbietern umsehen. Provider egal - und per Web oder POP abfragen.

    Ich würde nie ne Adresse nutzen, die an meinen Provider gekoppelt ist..

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 26, 2007 at 11:29 AM
    • #10
    Quote from "caschy"

    Wo ist denn da nun die grosse Problematik`?

    gibt keine, mir ging es eigentlich mehr darum, bei zukünftigen Hilfeanfragen von T-O´lern sinnlose Versuche mit zig Links zu Hilfsthreads Marke "E-Mailpasswort, etc" zu vermeiden, da diese Mittel nicht mehr helfen.
    Also: T-Online Zugang, gut! :)
    Anderer Provider: Web-Mail, Web2Pop oder vergiss es! :(

    Quote

    Ich würde nie ne Adresse nutzen, die an meinen Provider gekoppelt ist.

    Das würde mir Heute auch nicht mehr passieren. Ich hab´ einfach zwei Domains (Priv/Gesch) und darauf basierende Mailaddys
    Und für gegen Spam: Weiterleitung von Wegwerf-Adressen :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Team-HAIGIS
    Member
    Posts
    8
    Member since
    22. Feb. 2007
    • March 9, 2007 at 7:38 PM
    • #11

    Hallo alle zusammen,

    nach einem Online- Chat über den Kunden- Service von T-Online mit einem T-Online- Mitarbeiter wurde mir versichert, dass das Abfragen von T-Online- Emails seit einiger Zeit nur noch mit dem 4,99 Euro/ Monat Mailpaket von T-Online oder mit der speziellen Software von T-Online gehen würde.

    Da ich aber einen T-Online- Internet by Call Tarif habe (kostenlose Mailadresse ohne monatl. Grundgebühr) würde der Abruf über Outlook oder Thunderbird jetzt eben nicht mehr gehen!

    Siehe da, 2 Tage später ging es plötzlich wieder!

    Also- nichts an de´n Einstellungen in Thunderbird ändern- Über den Kundenservice im Online- Chat sich beschweren und vielleicht geht alles einige Tage später wieder?

    Ich habe mich trotzdem von T-Online- Mailadresse verabschiedet und überprüfe meine alte Mailadresse beim rosa Riesen nur sicherheitshalber, wer weiss, wer von meinen alten Freunden die Mailadressen- Umstellung nicht geschnallt hat?

    Den Online- Chat findet man folgendermassen:

    http://www.t-online.de
    dann auf den oberen Reiter Service klicken
    Kundencenter in linkem Fenster anklicken
    Oben Mitte Kundencenter starten
    Anmelden mit Alias- Namen (Namen vor dem @- Zeichen) und Passwort
    Im Fenster Hilfe und Kontakt den Servic- Chat anklicken
    danach Thema auswählen durch anklicken
    dann weiter zum Servicechat
    Alias- Namen vergeben und Thema formulieren
    warten bis ein Platz frei wird!

    Es gibt auch noch andere Themen auszuwählen!

    Viel Glück!

    Gruss TEAM-HAIGIS

  • muzel
    Guest
    • March 10, 2007 at 12:00 AM
    • #12

    Wozu das alles?
    Den Verein ignorieren, und aus.
    m.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • March 10, 2007 at 2:02 PM
    • #13

    Und immer weiter schön sachlich bleiben, bitte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • eksim02
    Member
    Posts
    11
    Member since
    14. Mar. 2007
    • March 15, 2007 at 11:08 AM
    • #14

    Moin Moin,
    ich habe das Problem bei GMX kann dort meine Mails nicht mehr über TB abrufen,über T-On kein Problem-zahle keine 4,95€.
    Habe Call & Surf Comfort / ISDN.
    Peter

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 15, 2007 at 11:13 AM
    • #15

    Hallo Peter,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Klar, das ist ja auch ein T-Online Zugang:

    Quote from "eksim02"

    T-On kein Problem-zahle keine 4,95€.
    Habe Call & Surf Comfort / ISDN.


    Das Problem hat aber nicht mit GMX zu tun, da solltest Du erst mal links in die Suche (Forensuche) z.B. GMX eingeben und wenn Du nichts findest, dann mach einen Extra Thread auf, hier geht das sonst unter

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dora
    Member
    Posts
    14
    Member since
    9. Apr. 2007
    • April 11, 2007 at 12:37 PM
    • #16

    Also jetzt bin ich platt! Ich habe gestern und heute mehrere Mal mit der T-Online-Hotline telefoniert, um ein zusätzliches eMail-Konto einzurichten (hatte Fehler gemacht und Durcheinander angerichtet) und auch gesagt, dass ich seit ein paar Tagen Thunderbird habe. Ich habe eine per eMail eine schöne Anleitung zur Einrichtung eines zweiten Kontos bei Outlook Express bekommen; für Thunderbird hätten sie sie leider nicht. Aber dass es mit Thunderbird nicht geht, wurde von keinem gesagt, und mir wurde versichert, dass keine zusätzlichen Kosten zu meiner Call-and-Surf-Flatrate entstehen!

  • Dora
    Member
    Posts
    14
    Member since
    9. Apr. 2007
    • April 11, 2007 at 12:43 PM
    • #17

    Also jetzt bin ich platt! Ich habe gestern und heute mehrere Male mit der T-Online-Hotline telefoniert, um ein zweites eMail-Konto einzurichten (hatte Fehler gemacht und Durcheinander angerichtet) und auch gesagt, dass ich die Mail mit Thunderbird abrufe. Ich bekam von T-Online u.a. per eMail eine schöne Anleitung zur Einrichtung eines Kontos bei Outlook Express; für Thunderbird hätten sie das leider nicht. Dass Thunderbird nicht geht sagte keiner, und alle versicherten, dass keine zusätzlichen Kosten zu meiner Call-and-Sur-Flatrate entstehen!

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • April 11, 2007 at 1:36 PM
    • #18
    Quote from "Dora"

    dass keine zusätzlichen Kosten zu meiner Call-and-Sur-Flatrate entstehen!

    mit der wählst du dich auch bei T-Online ein? Dann solltest du noch mal aufmerksam lesen. Es geht hier vornehmlich darum dass man sich von anderen Providern eingewählt hat und dann nicht auf das T-online-Postfach via POP3 drauf kommt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • April 11, 2007 at 1:40 PM
    • #19

    Hallo Dora,

    aber bitte nicht verwechseln: egal ob Outlook oder Thunderbird oder xxx: das Problem besteht nur dann, wenn man nicht über T-Online im Internet ist.
    Aber dann für alle.
    T-Online-Internet Kunden können also mit allen Programmen ihre Mails abrufen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jbuechse
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    6. Nov. 2007
    • November 6, 2007 at 10:47 AM
    • #20

    rum:

    es geht aber doch auch so: einmal ins T-Online Postfach rein und eine Weiterleitung an eine externe Adresse aktivieren. Das war's. Danach braucht man T-Online Mail nie wieder...

    Gruß,

    Jochen

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™