1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standardprogramm für Anhänge

  • lovelyboy
  • 3. März 2007 um 10:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • lovelyboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 10:40
    • #1

    Hallo Forum,
    wenn ich einen Bildanhang öffnen will, kommt immer das "Bild öffne ..."-Fenster mit GIMP als Standardvorschlag. Die Zeile "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" ist grau und kann nicht angeklickt werden.
    Was kann ich machen, um ein anderes Programm als Standardeinstellung zu bekommen und eine sofortige Öffnung durch Doppelklick zu schaffen.

    Auf Grund der bisherigen Beiträge habe ich "mimeTypes.rdf " sowohl unter C:\Dokumente und Anwendungen\usw.\ und unter C:\Programme\usw.\ gelöscht.
    Das Fenster "Standard-Aktionen" zeigt keinen Eintrag (das war auch schon lehr, als die beiden mimedateien noch vorhanden waren) . Nach Eingabe von "jpg" in die "Suchen"-Zeile und dann Doppelklick auf das lehre Listenfeld erscheint ein Fenster "Aktion ändern". Ich kann in die Zeile "Mit dieser Anwendung öffnen" einen Programmlink eingeben, aber nach klicken auf OK passiert nichts.
    Was nun?
    Gruß, lovelyboy.

  • geku-bw
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Dez. 2006
    • 10. März 2007 um 22:09
    • #2

    Ist jetzt leider keine Hilfe, nur eine Beileidsbezeugung ... habe das gleiche Problem bei zwei Rechnern in der Verwandtschaft - bei meinem eigenen läuft alles bestens.
    Ich werde mal, nachdem das Löschen der mimetypes nichts gebracht hat, die mimetypes von dem funktionierenden Profil auf die anderen Rechner kopieren, vielleicht isses das ...
    Ich melde mich wenn's klappt, wenn nicht schau in der Bildzeitung unter "Skandal - unschuldiger PC vom dach geworfen :wink:

    Gruß ...

  • rheinwer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Apr. 2007
    • 7. Mai 2007 um 00:11
    • #3

    Wie auch in anderen Fälle erreicht man manche Einstellungen in TB um die Ecke.

    Die Standardeinstllung für das Öffnen jpg-Dateien einzurichten gelang mir erst nach 'rechte Maustaste über einen jpg-Anhang dann auswählen, mit welchem Programm geöffnet werden soll und ganz unten Kästchen anhaken, mit dem bestätigt wird, dass derartige Anhänge immer mit dem gewählten Editor geöffnet werden sollen'. Dann kann man auch in den "Einstellungen" unter Anhänge die entsprechende Einträge finden und ändern.

    Vielleicht war das noch von Nutzen.

    rheinwer

  • lovelyboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 12. November 2007 um 18:24
    • #4

    Nett gedacht - aber:
    bei mir bleibt das nette Kästchen und seine Beschreibung grau.
    Ich ergebe mich wohl in mein Schicksal.

    Vielen Dank für die Euer Mitgefühl,
    lovelyboy.

  • brunadi
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    28. Okt. 2007
    • 12. November 2007 um 19:34
    • #5

    Explorer starten
    Menu Extras/Ordneroptionen/Dateitypen/auswählen z. B. GIF, JPG usw./
    öffnen mit - ändern (bei mir Windows Bild-und Faxanzeiger).

    Beim ernsten doppelklicken eines Anhanges kommt noch das Fenster
    Öffnen mit (ist egal mit was)
    für Dateien diese Typs - anhaken.
    Beim weiteren Doppelklicken dieses Dateityps wird sofort der im Explorer
    eingestellte Betrachter gestartet.
    Natürlich für einen anderen Dateityp das Gleiche.

    In Thunderbird kann die automatische Einstellung so gelassen werden.


    Gruß brunadi

    Windows 7, Thunderbird 31.1.1

  • soul mate
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Nov. 2007
    • 13. November 2007 um 18:22
    • #6

    Ich hatte das gleiche Problem wie ihr. Auch bei mir war die Schaltfläche grau hinterlegt und die Standard-Aktion ließ sich nicht ändern. Die Löschung der mimetypes.rdf erbrachte ebenfalls nichts. Aber ich habe eine Lösung gefunden – zumindest für Vista-Nutzer (ich habe Home Premium):

    In der Systemsteuerung auf »Indizierungsoptionen« und in dem sich dann öffnenden Fenster auf den Button »Erweitert« klicken.

    Ein neues Fenster öffnet sich; hier dann den Registerreiter »Dateitypen« auswählen und in der Liste nach der betreffenden Dateierweiterung suchen. Sollte – wovon ich ausgehe – ein Häkchen davor sein, dieses abwählen und dann auf »OK« drücken.

    Nun gegebenenfalls Thunderbird noch einmal erneut starten. Bei mir wurde jetzt im Fenster »Standard-Aktionen« die verknüpfte Anwendung angezeigt und sie lässt sich auch wieder ändern, wenn man z. B. eine andere Standardanwendung definieren möchte. Sollte mit der entsprechenden Dateierweiterung noch keine Hilfsanwendung verknüpft gewesen sein, muss natürlich erst nach einer solchen gesucht werden. Dann jedoch kann auch diese zukünftig geändert werden.

    Ich hoffe, dass ich euch – oder wenigstens einigen von euch – weiterhelfen konnte. :)

    Gruß
    soul mate

  • soul mate
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Nov. 2007
    • 13. November 2007 um 19:03
    • #7

    Hm, wohl doch zu früh gefreut.
    Was anfänglich funktionierte, klappt jetzt nicht mehr.
    Keine Ahnung warum.

    Sorry für ein vorschnelles Posting.

    Gruß
    soul mate

  • lovelyboy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 13. November 2007 um 20:24
    • #8

    Außerdem gibt es bei Suse Linux keinen Explorer, sorry.
    Hier heißt der Dateimanager Konqueror und der öffnet bei mir die Bilddateien brav mit Gwenview.
    Gruß, lovelyboy.

  • twintec
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Nov. 2007
    • 8. Februar 2008 um 09:49
    • #9

    HIER IST DIE LÖSUNG!
    Ich hatte das gleiche Problem und bin über einen anderen Google-Tipp darüber gestolpert.
    Es gibt ein spezielles Add-On für Mozilla Thunderbird mit dem Namen "Mime Edit".
    Damit kann man bequem festlegen, was mit welcher Datei geschehen soll.
    Mime Edit bearbeitet im Hintergrund dann die Datei mimeTypes.rdf.
    Hat alle meine Probleme mit Thunderbird behoben.
    Wenn ich nun auf einen Dateianhang in einer Mail doppelklicke,
    geht genau das Programm auf, das ich jeweils möchte.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/dow…-0.60-fx+tb.xpi

    Diese xpi-Datei auf die Festplatte kopieren.
    Thunderbird / Extras / Add-Ons / Installieren, die xpi-Datei auswählen.
    Anschließend findet man (nach Neustart von Thunderbird) unter Extras den Eintrag Mime Edit.
    Dort auf die Registerkarte Edit und auf New Type
    Dann z. B. für pdf folgendes eintragen:
    Mime Type = application/pdf
    Description = irgendwas, z.B. "pdf-Datei"
    Extension = pdf

    Oder für jpg-Bilder:
    Mime Type = image/jpeg
    Description = irgendwas z.B. "JPEG Image"
    Extension = jpg jpeg jfif pjpeg pjp

    Ich hoffe, das war ausführlich genug

    Guido T.

  • mkuhr
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Apr. 2008
    • 8. April 2008 um 09:53
    • #10

    Danke für den Tipp, funktioniert wie beschrieben, außer ..
    das Runterladen des benötigten Plug-In funktioniert besser hier:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/4498

    mfg Martin

  • HerrLehmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Nov. 2008
    • 6. November 2008 um 22:45
    • #11

    Wollte noch einmal das Thema aufgreifen. Denn die Mime Edit existiert nur für Firefox 2. Gibt es auch eine Lösung für Firefox 3 / Thunderbird 2? Ich habe nämlich das gleiche Problem wie hier beschrieben (habe Vista als Betriebssystem).

    Danke und viele Grüße
    HerrLehmann

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 17. April 2010 um 16:55
    • #12

    Würde mich da anschließen.
    Hatte das Problem auch schon mit TB 2, jetzt in TB 3 ist das nicht besser geworden...

    Hilfe, anyone?

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2010 um 19:40
    • #13

    Hallo,
    im Forum wurde zigmal vorgeschlagen, die Datei mimetypes.rdf zu löschen (TB vorher beenden).
    Bei der nächsten Aktion wird man erneut von TB gefragt, welches Programm für einen bestimmten Dateityp genommen werden soll.
    Nachträglich kann man das überprüfen in Extras, Einstellungen, Anhänge. Man kann dort auch Änderungen vornehmen.

    Gruß

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 18. April 2010 um 22:21
    • #14

    Hallo,


    schön und gut: habe jetzt beide mimetypes.rdf gelöscht bei geschloßenem TB.
    Scheint aber kaum Auswirkungen gehabt zu haben, ausser, dass unter -> Extras -> Einstellungen -> Anhänge die Liste jetzt leer ist und auch nicht gefüllt wird...

    Habe jetzt zB eine .pdf doppelgeklickt;
    es kommt der Auswahldialog: "Öffnen mit" od "Datei speichern".
    Der Satz und zugehöriges Kästchen "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" ist grau hinterlegt und NICHT anwählbar.
    Trotz gelöschter mimetypes.rdf kommt unter "Öffnen mit" sofort der Adobe Reader... vermtl, weil er in Windows als Standard eingetragen ist?

    Aber ich komme nicht an diesem Dialog vorbei und nachträglich ändern ist jetzt auch nicht mehr möglich, da ja die Liste leer bleibt...

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 22. April 2010 um 20:15
    • #15

    Hallo,


    hat jmd noch ne Idee?
    Der Link zu dem Addon klappt auch nicht mehr...

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. April 2010 um 23:37
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "spyPHyps"


    Der Link zu dem Addon klappt auch nicht mehr...


    na ja, obiger Beitrag ist auch schon 2 Jahre alt und das Add-on ist wohl nicht mehr für die neueren Versionen von Firefox und Thunderbird aktualisiert worden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 23. April 2010 um 06:42
    • #17

    :-D
    Schon klar.
    Aber was soll ich jetzt tun?
    Nen neuen Thread aufmachen mit identischem Inhalt? ;-)
    Wollt nur darauf aufmerksam machen, dass ich auch nebenher selbst weiterschau nach Lösungen und trotzdem Hilfe brauch.

    LG

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. April 2010 um 17:18
    • #18

    Hallo,

    Zitat von "spyPHyps"


    Aber was soll ich jetzt tun?
    Nen neuen Thread aufmachen mit identischem Inhalt? ;-)


    nein, darum ging es mir nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass nach längerer Zeit ein Link durchaus nicht mehr funktionieren kann. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2010 um 18:43
    • #19

    Hallo,
    vielleicht hilft die dieses Add-on (nicht selbst getestet):
    NoWrongMimeType

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. April 2010 um 23:51
    • #20

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    vielleicht hilft die dieses Add-on (nicht selbst getestet):
    NoWrongMimeType


    dieses Add-on ist allerdings mit TB 3 nicht kompatibel.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern