1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Gemeinsames Wörterbuch Firefox / Thunderbird

  • bilbo_b
  • 6. März 2007 um 17:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bilbo_b
    Gast
    • 6. März 2007 um 17:26
    • #1

    Mahlzeit...

    Gibt es in der Zwischenzeit eine Lösung, so das ich unter Windows ein gemeinsames Wörterbuch (normales UND Benutzerwörterbuch) in Thunderbird UND Firefox verwenden kann ?

    In Linux könnte ich mir vorstellen, das ganze mit einem Symlink in die Reihe zu bekommen. Unter Windows gibt es ja aber nichts vergleichbares. Wer weiß mehr ?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. März 2007 um 19:55
    • #2

    Was willst Du denn im FF mit einem Wörterbuch? Das müssten ja - wenn schon - die Autoren haben.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. März 2007 um 20:04
    • #3
    Zitat von "Arran"

    Was willst Du denn im FF mit einem Wörterbuch?


    Für die Rechtschreibprüfung in Eingabefeldern bzw. Textareas.

    Das normale Wörterbuch kann man problemlos für beide Programme installieren, das sollte nicht stören. Über ein gemeinsames Benutzerwörterbuch weiß ich nix, da sind ja Pfade vorgegeben (?).

    Natürlich kann man das Benutzerwörterbuch von einem Programm zu anderen kopieren, ist aber nicht das, was du willst.

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (6. März 2007 um 20:07)

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 6. März 2007 um 20:05
    • #4

    Hallo Arrran,

    das Wörterbuch im Firefox dient zum Beispiel dazu, dass du hier im Forum fehlerfrei schreiben kannst bzw. auf deine Fehler aufmerksam gemacht wirst.

    Joke

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. März 2007 um 01:30
    • #5

    Danke für die Aufklärung. Nur wo und wie finde ich das Wörterbuch? Über die übliche Taste F7 kommt nichts, resp. etwas über "Caret-Browsing". Auch sonst ist mir im FF diese Dienstleistung noch nie begegnet.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. März 2007 um 02:14
    • #6

    Guckst du hier:

    https://addons.mozilla.org/firefox/3077/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. März 2007 um 08:11
    • #7
    Zitat von "Arran"

    Danke für die Aufklärung. Nur wo und wie finde ich das Wörterbuch? Über die übliche Taste F7 kommt nichts, resp. etwas über "Caret-Browsing". Auch sonst ist mir im FF diese Dienstleistung noch nie begegnet.


    Wenn du ein Wörterbuch installiert hast:

    Mal rechte Maustaste innerhalb eines Eingabefeldes drücken "Rechtschreibung in diesem Feld prüfen" an- abhaken.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 7. März 2007 um 08:20
    • #8

    Mit dem Suchwort "dictionary" findest du in den Firefox Add-Ons Wörterbücher in weiteren Sprachen und mit der Erweiterung Dictionary Switcher

    http://design-noir.de/mozilla/dictionary-switcher/

    kannst du zwischen den Sprachen umschalten und auch eine Sprache eine Seite voreinstellen.

    Joke

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 7. März 2007 um 08:54
    • #9

    Um auf die im Augenblick verloren gegangenen Ausgangsfrage zurückzukommen:

    Das wäre wirklich eine interessante Sache, zumal ja auch NVU/KompoZer oder SeaMonkey das gleiche persdict.dat nutzen und man sich den dauernden Abgleich sparen könnte, der noch aufwendiger ist, wenn man auch noch verschiedene Betriebssysteme nutzt.

    Meines Erachtens könnte das nur über einen Eintrag in die http://prefs.js/user.js bewerkstelligt werden, in der prefs.js ist aber kein Hinweis auf den Ort des persdict.dat enthalten.

    Ich habe die Frage mal ins Firefox-Forum gestellt, in der Hoffnung, dass zum Beispiel Road Runner eine passende Befehlszeile aus dem unerschöpflichen Vorrat seiner geheimen Kommandosachen zieht.

    Joke

  • bilbo_b
    Gast
    • 7. März 2007 um 13:17
    • #10

    In Linux ist das ganze kein Thema, dort leg ich einfach einen Symlink an aber mit Windows ist das schon ein Problem. So etwas einfaches wie einen Symlink gibt es dort nicht. Besser wäre da schon ein Setting in den prefs...

    Zumal ja dann auch das Wörterbuch von OpenOffice verwendet werden könne, da es ein ähnliches Format hat.

  • shlomogerry
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 18. Mai 2009 um 11:36
    • #11

    Hallo in die Runde,

    ich möchte gerne das Wörterbuch gemeinsam mit Firefox und Thunderbird nutzen.
    Habt ihr schon eine Lösung finden können?

    Viele Grüße,
    shlomogerry

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™