1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Plain text versus HTML

  • Amastl
  • 7. März 2007 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amastl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 7. März 2007 um 12:51
    • #1

    Kann mir mal jemand die Vor- und Nachteile von Plain text und HTML-Text erklären oder mir sagen, wo ich das nachlesen kann (wenn möglich auf deutsch :oops: )
    Gruß
    Amastl

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 7. März 2007 um 13:00
    • #2

    Hallo Amastl;

    über die Vor- und Nachteile entscheidet m.E. jeder selbst.
    Hier wären zwei Links zum Thema:
    -> Plaintext
    -> HTML

    Der für mich ausschlaggebende Grund für Plaintext ist (auch wenn ich es notgedrungen hier im Büro nicht so handhaben kann), das ich gerne nur das sehe was auch interessant ist - und das ist für mich der Text der Mail. ;-)

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2007 um 13:00
    • #3

    Hallo Amastl,

    beim puren Betrachten offenbart sich nur ein kleiner Teil der Unteschiede:
    Plaintext ist reiner Text, keine Formatierung, Smilies...
    HTML kann Fett, Kursiv, Bunt, mit Bild, mit Animationen etc sein

    Also deshalb finden viele HTML schöner.

    Aber: der Blick hinter die Kulissen zeigt, dass diese Features programmiert werden, d.h., es laufen (z.B. Java-)Scripte auf Deinem Rechner ab oder es werden Grafiken automatisch aus dem Internet nachgeladen

    und das macht HTML zu einem Risiko, dem ich mich (meinen PC) wenn überhaupt, dann nur bei mir bekannten Absendernund mit einer Einzelfall-Entscheidung aussetze, obwohl ich Firewall und Virenschutz laufen habe.
    Es ist unkomfortabler, aber ich musste noch nie einen meiner 4 Rechner wegen Malware neu aufsetzen. Und die sind 12-14 Std./Tag online

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. März 2007 um 13:32
    • #4

    @ Amasatl

    Kannst Du mir mal den Grund für einen englischen Titel geben?

    Statt neudeutsch "Plain text versus HTML"
    wäre wohl
    "Vergleich zwischen HTML und Nur-Text"
    angebrachter.

    Es ist ja meiner Meinung nach nicht sinnvoll, mit aller Gewalt die nicht-englischen Sprachen zu vernichten...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2007 um 14:36
    • #5

    Arran,
    in der deutschen Version von TB redet man eigentlich dummerweise nur von "Rein-Text" oder sogar "Reiner Text", statt schon vorhandene Begriffe (seit mindestens 7 Jahren) zu benutzen.

    rum,
    bei mir genau so. Virenscanner abgeschaltet (brauche ich nur zur Identifizierung von Viren), allerdings bin ich hinter einem Router. Den empfehle ich sogar, wenn man gar kein Netzwerk hat.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2007 um 14:49
    • #6

    mrb

    [OT on]
    ich habe einen recht guten Router mit Firewall (FritzBox) vor den Rechnern und trotzdem F-Secure nachgeschaltet, weil, zu Hause klicken die Kinder und im Büro die Mitarbeiter oft zu schnell und vergessen, Brain.exe erst zu aktivieren. Das hat schon ein paar Mal gute Dienste getan.
    [OT of]
    Frage: was hilft der Router gegen Viren?

    Zitat

    Virenscanner abgeschaltet (brauche ich nur zur Identifizierung von Viren), allerdings bin ich hinter einem Route

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. März 2007 um 16:34
    • #7

    rum,

    Zitat

    Frage: was hilft der Router gegen Viren?

    Die kommen erst gar nicht ins System rein, zumindest nicht von einer Webseite oder einfach so.
    Hatte mal vor dem Einrichten des Routers diesen aus Unwissenheit im Modembetrieb laufen lassen (auch AVM Fritzbox). Innerhalb von wenigen Minuten waren Viren drauf (BS gerade neu aufgesetzt), die ich nicht mehr wegbekommen habe trotz AntiVir (musste ein Image aufspielen).
    Herausbekommen habe ich es durch Zonealarm, das ich früher benutzte, weil so ein Ding nach draußen "telefonieren" wollte.
    Von alleine kommen jedenfalls mit Router keine Viren mehr drauf, wenn man natürlich irgendwo klickt, wo man nicht sollte, dann... hilft eigentlich gar nichts mehr.
    Aber nach so vielen Jahren Internet bekommt ein Gespür dafür.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern