1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworten - Originalantwort schließen

  • fabske
  • 19. März 2007 um 17:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fabske
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    8. Okt. 2005
    • 19. März 2007 um 17:33
    • #1

    Wenn ich eine E-Mail bekomme und öffne, klicke ich auf "antworten". Dann öffnet sich ein neues Fenster mit der E-Mail zum Editieren und antworten, sowie zum anschließenden Versenden. Dann schließt sich das so eben geöffnete Fenster wieder, allerdings bleibt das ganz ürsprüngliche Fenster mit der E-Mail offen.
    Kann man es nicht so einstellen, dass sie das ursprüngliche E-Mail Fenster schließt, sobald man auf "antworten" klickt?
    Danke

  • netdieter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2007
    • 29. März 2007 um 21:13
    • #2

    Ich habe das gleiche Anliegen und währe froh wenn es dafür eine Lösung gäbe.

    Thanx

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2007 um 01:23
    • #3

    Hallo fabske,
    hallo netdieter, willkommen im Forum (für dich)!

    Das Problem ist hier schon einmal behandelt worden.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ter+schlie%DFen

    Aber eine zufriedenstellende Lösung scheint es derzeit noch nicht zu geben!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • orange-tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2008
    • 27. März 2008 um 21:16
    • #4

    Hallo zusammen!
    Hatte das selbe Problem und nachdem hier im Forum kein brauchbarer Lösungsansatz aufzufinden war, hab' ich mal in der about:config gestöbert...
    und meinte eigentlich was gefunden zu haben...
    es blieb aber leider beim "Meinen"... :(
    habe den Lösungsansatz, der hier eigentlich stand und total sinnlos war (um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften) entfernt... :(

    Und gleich noch ne Ergänzung zur Frage:
    Hat jemand ne Ahnung, ob selbes Problem auch für's Weiterleiten zu beheben ist (vermutlich wenn, dann auf ähnliche Art und Weise, wie für's Antworten)???

    LG
    orange

    Einmal editiert, zuletzt von orange-tom (28. März 2008 um 12:21)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2008 um 21:24
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    mailnews.reply_in_default_charset


    Was hat dieser Eintrag mit der ursprünglichen Frage zu tun?
    Für mich hat das eine ganz andere Funktion, nämlich den Standardzeichensatz bei Antworten zu verwenden. "True" setzt einen Haken bei Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftarten und Zeichenkodierung im untersten Kästchen.
    Übrigens tritt das von dir beschriebene Verhalten bei mir nicht auf, weil ich nie das Lese-Fenster öffne, sondern nur die Vorschau benutze.

    Gruß

  • orange-tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 12:02
    • #6

    Hallo mrb!
    You're right... :(
    Schien wohl die abendliche Verwirrtheit gewesen zu sein :wall:
    Also das Problem bleibt offen...

    Kann man hier seine Beiträge auch i-wie wieder löschen???
    Nicht, dass noch mehr Leute vergeblich versuchen meinen dämlichen Lösungsvorschlag anzuwenden...
    Sry noch mal an alle, die's schon gelesen haben und sich falsche Hoffnungen gemacht haben :(

    LG
    orange

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2008 um 12:06
    • #7

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, orange!

    Zitat


    Kann man hier seine Beiträge auch i-wie wieder löschen???


    nur solange, wie noch niemand darauf geantwortet hat. Aber du kannst jeden deiner Beiträge mid dem *Ändern oben rechts beim Beitrag editieren und so eine Korrektur vornehmen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™