1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Titelländerung: Dubioser Fehler in der Mailanzeige

  • rum
  • 20. März 2007 um 19:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2007 um 19:20
    • #1

    Hallo und guten Abend,

    schon ein paar mal fiel mir folgender Fehler auf (IMAP-Konten)


    Externer Inhalt img260.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das untere ist die Anzeige, wenn ich auf den Posteingang direkt klicke, das obere ist die Anzeige desselben Posteingangs Mittels virtuellem Ordner.
    TB zeigt also eine Mail doppelt an und vergisst dafür eine andere.
    Dem nicht genug: lösche ich jetzt eine der doppelten, wird die zweite mit Datum 1.1.1970, leerer Betreff, leerer Absender und Empfänger angezeigt.
    Lösche ich dann den Eintrag geschieht das gleiche mit dem Nächsten.
    Sind alle gelöscht, erscheint statt dem zu erwartenden leeren Feld die anfänglich vermisste Mail :evil:
    Ich teste so gerade TB 1.5 vs. TB 2 Beta
    Wie gesagt: imap, Posteingänge sind sowohl auf dem Server als auch in TB leer, msf löschen bringt keine Änderung
    Der Fehler trat bereits bei verschiedenen meiner 11 IMAP Konten auf

    Nein, an der Mail liegts nicht (sind z.B. oft reine Forenmails von hier) und ich habe flgd. Konstellation:
    mit TB 1.5.0.10 rufe ich alle Konten ab, lasse auf Junk prüfen, verschiebe und ändere aber nichts um dann TB 1.5 zu schliessen und mit TB 2 Beta 2 das Gleiche zu tun, nur hier wird Junk verschoben und Mails gefiltert und falls z.B. vom Provider als Spam markiert auch verschoben und dann manuell von mir gelöscht.
    Bug? Was meint Ihr, woran dass liegen kann?
    Wieso zeigt der virt. Ordner den richtigen Stand an, der Posteingang nicht (hätt ich anders herum eher verstanden)

    EDIT: es werden oben in beiden Fällen nur vier Einträge angezeigt, durch das zusammenfügen sieht man das nicht so gut

    EDIT: Aus dem Titel Beta 2 entfernt, da Fehler weiterhin vakant

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (1. Oktober 2007 um 16:24)

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 21. März 2007 um 09:42
    • #2

    Moin rum;

    ich schließe mal aus Deinen Post das Du dir nur die ungelesen Mails anzeigen läßt.
    Und dann habe ich zu meinem Verständnis noch eine Frage.....
    (Nutzen wir mal zur Unterscheidung der Mails die Uhrzeit.) Wenn Du 08:25(2) löschst, wird 08:25(1) mit dem Datum 1.1.1970 und den anderen "Macken" angezeigt. Löschst Du jetzt 08:25(1) wird die Mail 08:46 mit dem Datum 1.1.1970 und den anderen Macken versehen. Und so weiter...
    Richtig?

    Was sagt denn der X-Mozilla-Status dazu; vor dem löschen und danach? Und tritt das auch auf, wenn Du dir alle anzeigen läßt?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2007 um 09:57
    • #3

    Hallo DerCrabbe,

    Im Posteingang werden alle, im virt. O. nur die ungelesenen angezeigt.
    Ja, genau so läuft es ab.
    Mozilla Status bei imap?
    Wohlgemerkt: die Anzeige im virtuellen Ordner bleibt richtig!!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 21. März 2007 um 10:19
    • #4
    Zitat

    Mozilla Status bei imap?


    Ja, im Quelltext. ;-)
    Aber ich glaube die Frage kann ich mir selber beantworten...

    Zitat

    Wohlgemerkt: die Anzeige im virtuellen Ordner bleibt richtig!!

    :-)

    Komisches verhalten.
    So auf den ersten Blick würde ich vermuten, das beim erstellen/ändern der *.msf Datei ein Fehler auftritt und deshalb die "Liste" durcheinander kommt.
    Begründen würde ich das mit der Tatsache, das der Virtuelle Ordner die ganze Zeit über den richtigen Inhalt anzeigt. Somit kann der Fehler nicht an/in der Mail liegen. Ein grundsätzliches Anzeigeproblem kann es auch nicht sein, denn da würde es keinen Halt vor Virtuellen Ordnern machen.

    Im Moment bin ich ein wenig ratlos wo man weiter ansetzen kann. :?
    Aber die Lösung würde mich schon interessieren. 8)

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2007 um 10:29
    • #5

    ja, mich auch, aber ich habe die gleiche Vermutung. Ich werde beim nächsten Mal erst einmal alle Kopfzeilen anklicken um zu sehen was angezeigt wird und dann nacheinander jeweils Löschen und folgendes Anklicken der "entstehenden" 1.1.1970-Mails testen.
    Die Anzeige von Mails im Tray erfolgt bei mir auch nur sporadisch mit erweiterter (aufpoppender) Anzeige (Betreff, Absender und 1. Zeile), meist erscheint nur der Briefumschlag und der Signalton ohne jeglichen Text.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. März 2007 um 23:23
    • #6

    Ich kann hier leider nicht weiter helfen. Ähnliche Fehler hatten in der Vegangenheit immer wieder mal einzelne Anwender. Warum die Virtuellen Ordner alles richtig anzeigen ist mir ein Rätsel.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 16:12
    • #7

    Mein Problem hat sich in der ganzen Zeit nicht gelöst und tritt regelmäßig auf, ich verdränge es... aber es ärgert mich doch immer wieder. Und hier > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=159799#159799
    scheint es sich um das gleiche zu handeln.

    EDIT: im obengenannten Thread scheint es doch um ein anderes Phänomen zu gehen, da spielt scheinbar der Server irgendwie mit.
    Allerdings bleibt mein Problem weiterhin bestehen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FloGa
    Gast
    • 23. März 2008 um 16:18
    • #8

    Hey rum!

    Bei mir tritt exakt dasselbe Problem auf, bei 3 verschiedenen TB-Versionen (2.0.0.6, 2.0.0.9 und portable), sowie sowohl auf Linux als auch auf Windows. Manche eMails werden doppelt angezeigt, nach "rebuild index" ist die Ansicht für eine kurze Zeitlang wieder "sauber".

    Hast du mittlerweile darauf eine Lösung gefunden?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. März 2008 um 09:58
    • #9

    Hi FloGa,

    nein. leider nicht. Ich muss wie bisher regelmäßig den Index wiederherstellen. :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FloGa
    Gast
    • 25. März 2008 um 10:01
    • #10

    Hm, das ist alles sehr seltsam...

    An was kann sowas nur liegen? Die virtuellen Ordner zeigens doch auch richtig an!
    Und in der Konfig seh ich auch nix ungewöhnliches...
    Das ist echt komisch.

  • CineKie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Feb. 2009
    • 12. Februar 2009 um 20:18
    • #11

    Hallo zusammen!

    Gibt es inzwischen eine Lösung für dieses Problem? Bei mir tritt es nämlich neuerdings auch auf (Windows Vista SP1, Thunderbird 2.0.0.19) ...

  • FloGa
    Gast
    • 12. Februar 2009 um 21:25
    • #12

    CineKie: Meine neuste Strategie: Einfach ignorieren. Manchmal stellt es sich von ganz alleine wieder ein, hab ich das Gefühl... Je weniger man selber am Index rumbastelt, desto eher läufts nach einiger Zeit wieder.

  • CineKie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Feb. 2009
    • 15. Februar 2009 um 18:53
    • #13

    Schade eigentlich. Vielleicht wird der Fehler ja in der nächsten Version behoben - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ;)

  • stix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2009
    • 24. März 2009 um 11:32
    • #14

    Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich den Fehler beheben konnte. Ich habe Thunderbird deinstalliert, den Profilordner gelöscht, alle weiteren Ordner und Dateien, die ich mit der Windows-Suche nach "Thunderbird" gefunden habe im abgesicherten Modus gelöscht. Danach habe ich die Registrierung -in meinem Fall mit Tuneup Utilities- "aufgeräumt" (ich weiss nicht, ob dies hierfür notwendig ist) und anschliessend Thunderbird neu installiert.
    Ich habe kein Backup eingespielt (mozbackup etc.), sondern alle Konten neu angelegt. Nun funktioniert wieder alles bestens. Man kann natürlich versuchen, die alten emails mit Hilfe von mozbackup vorher zu sichern und anschliessend wieder einzuspielen.
    Viel Erfolg

    stix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2009 um 17:36
    • #15

    Hallo,
    danke für deinen Tipp.
    Es hätte aber genügt, ein neues Profil anzulegen, eine Neuinstallation bringt nur in den seltensten Fällen etwas.
    In die Registry legt TB kaum etwas ab, kann man sich also auch sparen.
    Das Problem ist aber wohl, dass in TB mit größeren Ordnern und vielen Konten die Filter/Suchfunktionen Fehler machen. Die von "rum" vor 2 Jahren aufgetretenen Fehler passieren auch bei mir gelegentlich. Ich kann sie aber nie nachvollziehen. Und ich habe erst vor einem Monat ein neues Profil erstellt.
    In vielen solchen Fällen hilft übrigens: Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen" und gelegentliches Komprimieren erleichtert den Filtern ihre Aufgabe sehr. Ich vermute, daher eher, dass der Fehler in den bekannterweise anfälligen Indexdateien (*.msf) liegt, die für verschiedenste Probleme sorgen. Dort wird nämlich der Filter bzw. die Suche zuerst ansetzen.
    Und manchmal hilft auch das Resetten nichts und man muss die *.msf Dateien einfach löschen. Bei beendetem TB versteht sich.

    Gruß

  • stix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2009
    • 25. März 2009 um 08:55
    • #16

    Hallo,
    nur ein neues Profil hat bei mir leider nicht gereicht. Zudem habe ich das Gefühl, dass bei mir der Fhler erst auftrat, nachdem ich die Ordner komprimiert habe. Kann es sein, dass dadurch auch Fehler passieren? Bei mir lief TB 2 Jahre lang super, ohne dass ich komprimiert habe. Oder habe ich zu lange damit gewartet? ;)
    Index wiederherstellen werde ich mal probieren, wenns nochmal auftaucht, aber ich hoffe, dass ich dieses Problem erstmal los bin...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™