1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur - erledigt

  • poggemöller
  • March 21, 2007 at 9:53 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 21, 2007 at 9:53 AM
    • #1

    Hallo Experten,
    Wie kann ich eine Signatur, die in einer txt.-Datei angelegt wurde, formatieren. Z.B. Name Fett, Straße normal, Bezeichnung kursiv etc.. www-Adresse als Direkt-Link.
    Eine word-Datei nimmt TB nicht bzw. kommen wirre Zeichen. Beim Erstellen einer txt-Datei ist zwar eine bedingte Formatierung möglich, z.B. alles in fett, das wird aber beim Einfügen von TB ignoriert.
    Was kann ich tun?
    Herzliche Grüße

    Manfred Poggemöller

    Edited once, last by poggemöller (March 28, 2007 at 8:23 PM).

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 21, 2007 at 10:04 AM
    • #2

    Hallo Manfred Poggemöller,

    das ist etwa so, als wolltest Du gerne schwimmen, aber nicht nass werden. Manche Mailprogramme lassen Formatierungen in Reintext bedingt zu oder nutzen *.rtf, aber ein Garant dafür, dass der Empfänger dann das sieht, was Du willst...
    Aber lies mal diesen aktuellen Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…6459&highlight=

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerCrabbe
    Senior Member
    Posts
    869
    Member since
    18. Aug. 2006
    • March 21, 2007 at 10:04 AM
    • #3

    Hallo Poggemöller;

    es empfiehlt sich, die Datei als *.html zu speichern, aus Word heraus. So hab ich es zumindest gemacht und es funtkioniert einwandfrei.
    Allerdings sollte man bedenken, das Word kein HTML Editor ist und deshalb "zicken" machen kann. :?

    Eine andere Variante wäre die Signatur im "Verfassen-Fenster" des TB zu erstellen und als Datei zu speichern. (Machen einige andere hier so)
    Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich es bisher nicht geschafft habe eine auf diese Art angelegte Datei im TB zu ändern. :roll:

    Gruß

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • March 21, 2007 at 10:42 AM
    • #4
    Quote from "DerCrabbe"

    Allerdings sollte man bedenken, das Word kein HTML Editor ist ...


    Ein berechtigter Hinweis, IMHO ist Word mit Abstand die schlechteste Wahl um HTML zu erzeugen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 22, 2007 at 11:13 AM
    • #5

    Hallo,

    vielen Dank. Ich geb es auf, ist mir alles viel zu kompliziert.

    Herzliche Grüße

    M. P.

  • sjfm
    Senior Member
    Posts
    405
    Member since
    3. Jan. 2005
    • March 22, 2007 at 11:31 AM
    • #6

    hi!
    LOL, grad probiert, aus 3 kurzen zeilen wird eine 4kb grosse datei wenn man in word als .htm abspeichert! wenn man sich den source anschaut könnte einem schlecht werden was da alles an schrott drinnen steht.
    der selbe text wird mit z.b. nvu nur 1kb gross!

  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 22, 2007 at 1:29 PM
    • #7

    Kann mir als Laie das von sjfm geschriebene mal einer übersetzen?
    Was heißt LOL? Wie speichert man in word als htm ab? Was ist der source? Was ist nvu bzw. wie geht das?

    Herzl. Grüße

    M.P.

  • Monsterslayer
    Guest
    • March 22, 2007 at 2:05 PM
    • #8
    Quote from "poggemöller"

    LOL?

    Laughing Out Loud - Das heißt: etwas war lustig, der Fakt an sich ist aber nicht so wichtig.

    Quote

    Wie speichert man in word als htm ab?

    Datei-Menü: "Speichern unter", dann Dateityp htm auswählen (oder html - ich benutze Word nicht), Dateinamen eingeben, OK (oder speichern).

    Quote

    Was ist der source?

    Das ist der Inhalt einer Datei. Dateien, die du in Notepad speicherst, enthalten nur die Buchstaben des Textes, den du geschrieben hast. Andere Dateien enthalten andere Sachen. Word enthält alles mögliche, unter anderem den Text.

    Quote

    Was ist nvu

    Ein Programm, das anders arbeitet als Word.

    Außer mit HTML kannst du Klartext in E-Mail noch im Klartext hervorheben. So:

    Das da ist *fetter Text*
    Das hier ist /kursiver Text/
    Das ist _unterstrichen_

    Wenn der Empfänger der E-Mail kein HTML empfangen möchte, nützt dir dagegen auch HTML exakt gar nix, dann bleibt dir nicht anderes übrig, als Formatierungen wie diese zu verwenden. Hat der Empfänger ein vernünftiges E-Mail Programm, sieht er das, was du beabsichtig hast:
    Das da ist fetter Text
    Das hier ist kursiver Text
    Das ist unterstrichen
    Wenn nicht, kann er es sich denken. Wenn nicht, denk nicht weiter darüber nach, alles hat Grenzen.

    Edited once, last by Anonymous (March 22, 2007 at 2:22 PM).

  • Monsterslayer
    Guest
    • March 22, 2007 at 2:15 PM
    • #9
    Quote from "wm44"


    Ein berechtigter Hinweis, IMHO ist Word mit Abstand die schlechteste Wahl um HTML zu erzeugen. :wink:

    Off-Topic.
    Word benutze ich nicht, aber aus DOC html zu machen, funktioniert schon. Ich habe das mit TextMaker versucht. Auf Anhieb kommt natürlich Müll heraus, aber verfüttert eine solche Datei mal an tidy. Da kann es passieren, dass plötzlich eine DTD im <head/> auftaucht! Und man wusste selbst gar nicht, welche man nun nehmen könnte...

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • March 22, 2007 at 2:27 PM
    • #10

    poggemöller,
    warum generierst du die Signatur nicht in TB?
    Du verfasst sie, speicherst sie als HTML Datei ab (Datei, Speichern unter, Datei) und gibst den Pfad für diese Datei in den Kontoeinstellungen an.

    Das geht in wenigen Minuten.
    Gruß

  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 22, 2007 at 8:39 PM
    • #11

    An Monsterslayer:

    Danke für die umfassende Information.

    An mrb:

    Danke für den Tipp. Wenn ich allerdings die bisherigen Aussagen zum Thema "word als html abspeichern" betrachte, klappt das ja offensichtlich nur bedingt bzw. nicht immer bzw. nicht richtig bzw. überhaupt nicht (Bandbreite der Aussagen). Ich versuche es ganz einfach mal.

    Viele Grüße und alles Gute

    M.P.

  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 22, 2007 at 8:49 PM
    • #12

    P.S. noch eine Frage: Wie geht das eigentlich mit den Zitaten bzw. Teil-Zitaten aus anderen Zuschriften (XY hat folgendes geschrieben......) ?????

    M.P.

    Noch was: Ich habe noch eine Frage offen unter dem Thema: "Hilfe, Software-update fehlgeschlagen....."
    Nach vielem hin und her geht es jetzt um das Thema "wie kann ich ein Bildschirm-Foto (ich habe den Fachausdruck vergessen) ins Forum stellen"?
    Dort bekomme ich keine Antwort mehr, wahrscheinlich bin ich den bisherigen "Supportern" zu dusselig.
    Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Bitte vorher die letzten Beiträge zu diesem Thema durchlesen.

    Danke im Voraus!

    M.P.

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 22, 2007 at 10:15 PM
    • #13

    Hallo poggemöller,

    Quote from "poggemöller"

    P.S. noch eine Frage: Wie geht das eigentlich mit den Zitaten bzw. Teil-Zitaten aus anderen Zuschriften (XY hat folgendes geschrieben......) ?????

    na ja am besten du gehst mal auf zitat von meinem Beitrag und schaust dir den Code an.

    man kann das natürlich auch anpassen...

    Quote from "der poggemöller"

    P.S. noch eine Frage: Wie geht das eigentlich mit den Zitaten bzw. Teil-Zitaten aus anderen Zuschriften (XY hat folgendes geschrieben......) ?????

    etwas eleganter geht das natürlich mit bbcodeExtra

    External Content img516.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    das ich daher auch nicht mehr missen möchte.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 23, 2007 at 9:01 AM
    • #14

    Hallo und guten Morgen poggemöller,

    wenn Du einen Beitrag zitieren möchtest, klick auf den Button zitat rechts oben neben dem Beitrag. Komplette Zitate sind meist unnötiger Ballast fürs Forum und den Leser, deshalb markiere mit der Maus die überflüssigen Stellen und lösche sie weg. Übrig bleibt Dein Zitat.
    Wenn Du nur ein paar Worte oder aus verschiedenen Texten zitieren möchtest, klicke auf Quote (oberhalb von Deinem Schreibfenster) markiere den Text und kopiere ihn in das Schreibfenster und klicke nochmal auf Quote
    Du siehst dann das Bild von Toolman oben [quote...../quote]

    Quote

    "wie kann ich ein Bildschirm-Foto (ich habe den Fachausdruck vergessen) ins Forum stellen"?
    Dort bekomme ich keine Antwort mehr, wahrscheinlich bin ich den bisherigen "Supportern" zu dusselig.

    ne ne, wir sind hier alle keuz und quer am gucken, aber es geht mal was "verschütt". Der Screenshot ist schon fast geschafft:

    Quote

    Also: Habe die Anleitung von Admin (Andreas Münzberg) Punkt für Punkt abgearbeitet. Klappt auch soweit, aber dann ist Schluss. Wenn ich den Link "Hotlink for forums (1) " markiere und in das Adressfeld kopiere

    bis dahin hast Du alles richtig gemacht außer: nicht in das Adressfeld, sondern in Dein Schreibfeld musst Du den Link kopieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 23, 2007 at 11:44 AM
    • #15
    Quote

    Also: Habe die Anleitung von Admin (Andreas Münzberg) Punkt für Punkt abgearbeitet. Klappt auch soweit, aber dann ist Schluss. Wenn ich den Link "Hotlink for forums (1) " markiere und in das Adressfeld kopiere

    Da hab ich doch bei meiner Anleitung doch noch ein paar punkte vergessen...

    Auf was für Ideen doch manche kommen.

    poggemöller Die Anleitung ist von mir, dass man auf die Idee kommen könnte, den Bild-Link direkt als Thema zu verwenden ist mir echt nicht in den Sinn gekommen. Ich hatte aber auch die Vorschau-Funktion erwähnt - die sich auch hier im Forum an gut platzierter Stelle befindet.

    schöne Grüße

    Toolman (Andreas Münzberg :wink: aber hier im Forum wollen wir mal bei meinem Spitznamen bleiben. In meinem eigenen Forum sieht das anders aus.)

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 24, 2007 at 3:32 PM
    • #16
    Quote

    Hallo rum,

    danke für die Anleitung. Habe es jetzt mal versucht, bin gespannt, ob es geklappt hat.

    Herzl. Grüße

    M.P.

  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 24, 2007 at 3:38 PM
    • #17

    wenn Du einen Beitrag zitieren möchtest, klick auf den Button zitat rechts oben neben dem Beitrag. Komplette Zitate sind meist unnötiger Ballast fürs Forum und den Leser, deshalb markiere mit der Maus die überflüssigen Stellen und lösche sie weg. Übrig bleibt Dein Zitat.

    Hallo rum,

    zweiter Versuch. Das mit "Quote" hat nicht geklappt. Ich habe Quote angeklickt, dann den Text markiert, dann kopiert, dann unten ins Textfeld geklickt, eingefügt. Text ist abe dort nicht erschienen, Nur Quote/Quote. Dann habe ich alles andere gelöscht, meine Antwort eingegeben und gesendet. Das Ergebnis siehst Du.
    Jetzt versuche ich die andere Methode mit dem Weglöschen, mal sehen.

    H.G.

    M.P.

  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 24, 2007 at 3:42 PM
    • #18

    Hallo rum,

    ist auch nicht so toll. Jetzt sieht es aus, als wenn ich den zitierten Text selber geschrieben hätte.

    Habe gerade Quick-reply entdeckt. Wie funktioniert das denn?

    H.G.
    M.P.

  • poggemöller
    Member
    Posts
    42
    Member since
    2. Mar. 2007
    • March 24, 2007 at 4:16 PM
    • #19

    Hallo rum,

    das mit dem screenshot scheint geklappt zu haben. Ich weiß nicht, ob Arran mir noch mal antwortet. Deshalb: kannst Du mir zu dem Thema auch weiterhelfen? Nachstehend der Screenshot, wobei ich nicht weiß, ob das die Abbildung ist, die Arran sehen wollte:

    External Content img156.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Herzl. Grüße

    M.P.

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • March 24, 2007 at 4:23 PM
    • #20
    Quote from "poggemöller"

    das mit dem screenshot scheint geklappt zu haben.


    Das schon, aber es macht absolut keinen Sinn so etwas völlig zusammenhangslos auch noch in einem zweiten Thread zu posten.

    Es wäre besser den Screenshot hier wieder zu löschen und auf Antwort in deinem anderen Beitrag zu warten.

    Gruß
    Werner

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™