1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue emailadresse

  • Antonia Eck
  • 25. März 2007 um 19:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Antonia Eck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Jun. 2006
    • 25. März 2007 um 19:45
    • #1

    :?: Hallo !

    Habe vorgestern festgestellt, dass wohl irgendjemand mit meiner emailadresse mir eine mail schickte. Mail gelöscht und beim Spam im Webserver natürlich alle komische Meldungen über eine Mail die nicht verschickt wurde usw. auch gelöscht. Wäre vielleicht eine gute Zeit eine neue emailadresse anzulegen bei web. Nurrrrrrrrrrrrrrrrr jetzt habe ich vor einiger Zeit alles neu bei TB installiert, alte Mails von einem alten Konto übertragen und so. Das war ziemlich viel Arbeit. Falls ich eine neue e-mailadresse anlege bei web.de, wie kann ich ohne viel arbeit das jetzt existierende konto bei tb "überschreiben"??Wäre sehr dankbar, wenn du7ihr mir helfen könntet und dabei eine einfache sprache benutzen könntet. Danke
    Antonia mit liebem Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. März 2007 um 23:42
    • #2

    Überschreiben geht nicht. Aber ein neues Konto mit der neuen Adresse eröffnen und das alte löschen. Oder auch nicht, einfach lassen aber nicht benutzen.

    Wenn Du löschst, musst Du Dir bewusst sein, dass Du dann auch keine Emails mehr für dieses Konto empfangen kannst und der Absender erhält eine Fehlermeldung nach dem Muster: "Sorry, no recognised address" on our servers oder so ähnlich. Wenn Du das bisherige Konto noch stehen lässt kannst Du ohne weiteres dem Absender unter Deinem neuen Konto zurückschreiben, dass Du jetzt eine neue Adresse hast und er seine Adressliste korrigieren soll. Und manchmal ist man sogar froh über eine zweite Adresse.

    Soviel ich weiss, sind die Adressen bei "web.de" ja kostenlos, da kannst Du auch noch mehrere eröffnen.

  • Antonia Eck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 10:09
    • #3

    Lieber Arran !
    erstmal vielen Dank für deine schnelle asntwort. Habe ich auch verstanden aber alle einstellungen die ich jetzt bei tb habe:filter, ordner usw. möchte ich beibehalten. Könnte ich ein neues konto eröffnen und die Bezeichnung bzw profilnummer notieren , dann dieses Profil bzw den alten ordner per drag und drop in explorer nicht in den neuen , noch leeren ordner verschieben. Danach dann den alten löschen???
    Danke für antwort und liebe grüße,Antonia

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2007 um 12:14
    • #4
    Zitat von "Arran"


    Soviel ich weiss, sind die Adressen bei "web.de" ja kostenlos, da kannst Du auch noch mehrere eröffnen.

    Soweit ich weiß, bekommt man für den Freemail-Account bei "web.de" nur 1 Mail-Adresse kostenlos.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. März 2007 um 13:24
    • #5
    Zitat von "graba"

    Soweit ich weiß, bekommt man für den Freemail-Account bei "web.de" nur 1 Mail-Adresse kostenlos.

    Soviel ich weiss könnte man sich ja als Bruder oder als Schwester bei "web.de" ein weiteres und eine weiteres und ein weiteres Mal anmelden. Wenn es noch nicht genug ist, können ja die Eltern auch noch dazu genommen werden...

    :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Oder man kann auch mal einen kleinen Obolus entrichten und einen richtigen Account zu abonnieren. Man stelle sich nur mal vor, wieviel Geld man dadurch einspart, keine Briefmarken mehr zu verwenden...

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 15:02
    • #6
    Zitat von "Arran"

    Soviel ich weiss könnte man sich ja als Bruder oder als Schwester bei "web.de" ein weiteres und eine weiteres und ein weiteres Mal anmelden. Wenn es noch nicht genug ist, können ja die Eltern auch noch dazu genommen werden...

    :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Oder man kann auch mal einen kleinen Obolus entrichten und einen richtigen Account zu abonnieren. Man stelle sich nur mal vor, wieviel Geld man dadurch einspart, keine Briefmarken mehr zu verwenden...

    Warum für etwas bezahlen, was ich auch kostenlos bekommen kann? Wenn die Verwandtschaft für Web.de "verbraucht" ist, gibt's doch genug andere Freemail-Anbieter. Sogar bei Googlemail kommt man inzwischen ohne Einladung rein.

  • Antonia Eck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 16:21
    • #7

    Danke ihr alle.
    Die Sache mit einem neuen Konto bekomme ich hin, nur wie verfahre ich ?
    Alle einstellungen die ich jetzt bei tb habe:filter, ordner usw. möchte ich beibehalten. Könnte ich ein neues konto eröffnen und die Bezeichnung bzw profilnummer notieren , dann dieses Profil bzw den alten ordner per drag und drop in explorer nicht in den neuen , noch leeren ordner verschieben. Danach dann den alten löschen???
    Danke für antwort und liebe grüße,Antonia :lol:

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 17:32
    • #8

    Wenn du ein neues Email-Konto einrichtest und das in den "Lokale Ordner" runterlädst, bleiben alle bisherigen Mails erhalten. Soweit die Filter für "Lokale Ordner" eingerichtet sind, arbeiten die auch mit dem neuen Konto weiter. Sind die Filter aber für "Web.de" eingerichtet, musst du die für das neue Konto neu erstellen. (Wenn ich mich nicht irre, falls ja, lasse ich mich gerne belehren.)

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 26. März 2007 um 19:17
    • #9

    Hallo Antonia,

    in deinem Profilordner findest du im Ordner "Mail" deine Konten. Dein bisheriges vermutlich im Unterordner "pop3.web.de". In diesem Konto findest du die Datei "msgFilterRules.dat".

    Wenn du jetzt ein zweites Web-Konto einrichtest, gibt es einen neuen Unterordner, z. B. "pop3.web-1.de", in dem du diese Datei auch finden dürftest, allerdings mit anderem Inhalt bzw. leer.

    Wenn du jetzt "msgFilterRules.dat" aus deinem ursprünglichen Ordner in deinen neuen Ordner kopierst (überschreiben bestätigen), solltest du deine alten Filter wieder verwenden können.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™