1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mitnahme von Mails und Adressbuch auf neuen PC

  • ruebli61
  • 28. März 2007 um 19:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ruebli61
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 28. März 2007 um 19:15
    • #1

    Hallo,

    ich möchte TB auf einem neuen PC installieren und natürlich meine Mails, das Adressbuch usw. mitnehmen. Wie muss ich hier vorgehen, um möglichst keine Datenverluste zu bekommen?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Viele Grüße
    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2007 um 19:35
    • #2

    Hallo Michael,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Einfachste Variante: kopiere den kompletten Profilordner ab (inkl.) ...\Thunderbird\.. auf einen Stick oder so, gib auf dem neuen Rechner %appdata% ein bzw. suche den Pfad manuell und kopiere dann Dein Profil genau an die gleiche Stelle.
    Erst dann installiere Thunderbird und der Donner-Vogel erkennt sofort sein Nest :wink:
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ruebli61
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 28. März 2007 um 20:19
    • #3

    Hallo,

    und in diesm Verzeichnis liegen dann auch die Mails die bisher angekommen und versandt wurden? Und auch alle Adressbücher?

    Wäre ja genial einfach...

    Michael

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 28. März 2007 um 21:03
    • #4
    Zitat von "ruebli61"

    und in diesm Verzeichnis liegen dann auch die Mails die bisher angekommen und versandt wurden? Und auch alle Adressbücher?


    Dort speichert Thunderbird alle Adressen und Mails sowie alle Einstellungen.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 29. März 2007 um 02:59
    • #5

    Noch ein Tipp:

    Komprimiere Deine Ordner regelmässig. Denn nur das Komprimieren löscht ddie von Dir gewollt gelöschten Mail effektiv. Am besten komprimierst Du BEVOR Du das Profil sicherst und zurückspielst, so geht alles am schnellsten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. März 2007 um 09:13
    • #6

    Guten Morgen,

    Zitat von "ruebli61"

    in diesm Verzeichnis liegen dann auch die Mails die bisher angekommen und versandt wurden? Und auch alle Adressbücher?
    Wäre ja genial einfach...l

    Hattest Du denn wirklich den von mir geposteten Link geöffnet und dann dort gelesen? Im ersten Satz steht:

    Zitat

    Im Profil-Verzeichnis liegen all Ihre kostbaren Mails und sämtliche persönlichen Einstellungen (z.B. die Mail-Konten, etc.)

    und im nächsten Satz ist auch der von wm44/Werner oben genannte Link zu den Dateien im Profil :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ruebli61
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 3. April 2007 um 21:56
    • #7

    Ich habe den Ordner "Profiles" kopiert und in das "neue" Verzeichnis \Thunderbird\ eingefügt. Aber nichts. TB meckert rum, dass das Programm bereits geöffnet wäre und man es schließen solle oder den Rechner neu starten sollte. Aber all dies bringt nichts :-( Was habe ich falsch gemacht?

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 3. April 2007 um 23:47
    • #8

    Dieser Kopier-Vorgang sollte auf dem alten PC natürlich nur ausgeführt werden, wenn TB nicht aktiv ist ! ( Stell Dir vor, Dein KFZ-Mechaniker würde sich nur mal eben Dein Getriebe angucken wollen ... während Du gerade mit 190 auf der linken Spur unterwegs bist )

    Von Zeit zu Zeit kann es passieren, dass TB scheinbar geschlossen ist, in Wirklichkeit aber noch im Hintergrund werkelt.
    ( Virenscanner ausschließen oder - wie von Arran bereits erwähnt - das Komprimieren der Ordner beugt solchen Fehlern vor )
    In so einem Fall startest Du unter Window am besten den Taskmanager ( Strg + Alt + Entf ) und beendest den "unsichtbaren" TB von Hand.

    Gruss,
    Marco

  • ruebli61
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 4. April 2007 um 08:22
    • #9

    Hallo Marco,

    vielen Dank für die Info. Dass ich TB nicht aktiv haben darf ist mir schon klar. Habe ich auchnicht gehabt. Ich hatte den "alten" PC ausgeschalten und nach dem Einschalten gleich das Verzeichnis kopiert, ohne irgend ein Programm zu starten. Aber trotzdem klappt es nicht. Im Taskmanager habe ich nachgesehen und keinen aktiven TB gefunden.

    Kann es evtl. auch daran liegen, dass ich auf dem alten PC eine frühere Version von TB benutze? Vorstellen kann ich das mir zwar nicht, aber weiß man es...
    Könnte man evtl. die einzelnen Konten von Hand wieder erstellen und würde TB dann evtl. die Mails wieder finden? Das Adressbuch habe ich mal einzeln rüber kopiert. Das hat er auch wunderbar erkannt. Geht das vielleicht auch mit den Mails?

    Das mit dem komprimieren der Ordner habe ich nicht verstanden. Was soll das bringen?

    Viele Grüße
    Michael

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 4. April 2007 um 11:02
    • #10
    Zitat von "ruebli61"

    Ich habe den Ordner "Profiles" kopiert und in das "neue" Verzeichnis \Thunderbird\ eingefügt.


    Genau das dürfte dein Problem sein, du hättest wie rum das in seiner Anleitung beschrieben hat den kompletten Ordner Thunderbird kopieren müssen.

    Zitat von "rum"

    kopiere den kompletten Profilordner ab (inkl.) ...\Thunderbird\..


    Thunderbird braucht die Datei profiles.ini im Ordner Thunderbird um das Profil zu finden, fehlt diese Datei dann kommt die (in diesem Fall leider irreführende) Fehlermeldung dass TB bereits ausgeführt wird.

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™