1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird mit Schnellstartleiste starten

  • neotrace
  • 31. März 2007 um 14:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • neotrace
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 31. März 2007 um 14:32
    • #1

    Hallo @ alle Thunderbird Freunde !!!!

    Ich hätte da mal eine Frage. Habe mir vor kurzem Thunderbird zugelegt und möchte zugeben das ich mehr als begeistert davon bin. Alles was ich machen möchte funktioniert einwandfrei und das Programm leuft wirklich sehr stabil.

    Der einzige Haken so finde ich ist, das es mir noch nicht gelungen ist das Programm mit der rechten Schnellstartleiste zu starten. In den Autostart habe ich es schon gepackt und es wird mit Systemstart minimiert geöffnet. Leider halt nur in der Taskleiste.

    Wenn man nun im I-net surft und mal ein paar mehr Fenster geöffnet hat passiert es schnell das Thunderbird ausversehen zu gemacht wird, was dann auch nicht unbedingt sofort auffällt.

    Ich fände es wirklich sehr praktisch wenn es möglich wäre das Thunderbird direkt mit Systemstart in der rechten Schnellstartleiste startet und man keine grosse Angst haben muss ( ist es jetzt geöffnet oder nicht )

    Mache ein bisschen mehr bei eBay deswegen diese wichtigkeit schnell informiert zu werden wenn ich eine Mail bekomme.

    Wenn mir jemand eine Lösung veraten würde bin ich ihm auf immer dankbar !!!

    Eigentlich bin ich genau aus diesem Grund auf Thunderbird gestossen, jetzt möchte ich aber trozdem ungern wieder davon ablassen, weil es ansonsten wirklich perfekt ist !!!!

    lg und bis bald ..neo

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 31. März 2007 um 14:39
    • #2

    Hallo neotrace, willkommen im Forum.

    Die "rechte Schnellstartleiste" nennt man normalerweise Systemtray und mit diesem Begriff liefert die Forensuche zahlreiche Vorschläge, z. B.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23941

    Gruß
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2007 um 12:24
    • #3

    HAllo,
    muss es unbedingt die rechte sein, warum nicht die linke Schnellstartleiste (nur die heißt eigentlich so) und das nur mit Windowsmitteln ohne Erweiterung, indem man eine Verknüpfung der thunderbird.exe in den Ordner "Quick Launch" schiebt.
    Pfad meistens:
    C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch

    Gruß

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 1. April 2007 um 12:48
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    HAllo,
    muss es unbedingt die rechte sein, warum nicht die linke Schnellstartleiste (nur die heißt eigentlich so) und das nur mit Windowsmitteln ohne Erweiterung, indem man eine Verknüpfung der thunderbird.exe in den Ordner "Quick Launch" schiebt.
    Pfad meistens:
    C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch

    Gruß

    Da kann ich meine Verknüpfungen auch per Drag & Drop in die Leiste ziehen. Vorzugsweise mit der rechten Maustaste, da sonst eine Verknüpfung beispielsweise vom Desktop, verschoben wird.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2007 um 13:26
    • #5

    Ja, kann man auch. Es gibt noch zig andere Möglichkeiten, es zu machen.
    Gruß

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 21. April 2007 um 10:13
    • #6

    Hallo zusammen,
    hab schon in einigen anderen Beiträgen gesucht, aber nichts gefunden :-(
    Gibt es dieses minimiert und mit Windows starten nicht auch für TB höher als 0.7 Version? Ich hab mittlerweile 1.5.0.10

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. April 2007 um 10:44
    • #7

    Neckar,

    Für das minimierte Starten gibt es ja 2 Erweiterungen
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=
    Die neuen Versionen sind alle bis TB 2.0 geeignet.

    Außerdem gibt ja in Windows den Autostartordner. Dorthin kopiere eine Verknüpfung von thunderbird.exe , wenn es mit den Erweiterungen nicht klappt.
    Gruß

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 21. April 2007 um 10:51
    • #8

    Hallo mrb,
    besten dank für die Info, aber so weit bin ich mit dem Autostart auch *smile..
    Nur glaube ich, dass du eventuell nicht richtig gelsen hast *smile..

    Gerade diese Erweiterung für das minimierte automatische öffnen (neben der Uhr) suche ich ja, aber für 1.5.0.10 ist diese nicht gültig

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. April 2007 um 10:58
    • #9
    Zitat von "Neckar"

    Nur glaube ich, dass du eventuell nicht richtig gelsen hast *smile..


    Da gibt es ja nicht viel zu lesen. :wink:

    Welche Erweiterung meinst du und wo hast du sie heruntergeladen?

    Gruß
    Werner

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 21. April 2007 um 11:36
    • #10

    Ok, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
    Es gibt für den TB eine Erweiterung, die beim Windowsstart den TB automatisch neben der Uhr startet, sprich, der TB
    öffnet sich selbst minimiert. Diese Erweiterung ist aber nur bis TB Version 0.7
    Dieses Erweiterung habe ich schon, hab es auch versucht, diese zu installieren, aber TB 1.5.0.10 weigert dich und meldet gleich, dass diese Erweiterung nur bis Verson 0.7 ist.
    Im Autostart habe ich die exe datei eigentlich nur deshalb, damit ich auf einem desktop nicht allzu viele Verknüpfungen habe. Hätte ich diese Erweiterung aber, dann, bräuchte ich im Autostart keine mehr, denn die öffnet den TB ja nicht
    automatisch.

    So, besser kann ich es nicht erklären *lächel.. Jetzt hab ich diese Erweiterung zwar doch noch gefunden, aber wenn ich Windoof neu starte, dann öffnet sich der TB immer noch nicht automatisch minimiert. Aber zumindest hab ich ihn jetzt so einstellen können, dass er beim schließen automatisch neben der Uhr erscheint. Jetzt hoffe ich nur, dass er trotzdem Meldung gibt, dass eine Nachricht ist, auch wenn ich ihn schließe. Na ich werd es ja beim nächsten eMail Eingang merken

    http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. April 2007 um 13:20
    • #11

    Neckar,
    vermutlich habe ich auf den Downloadseiten nicht richtig gelesen, weil ich nirgends eine Einschränkung für bestimmte Versionen gefunden habe.
    Deinen Beitrag habe ich genau verstanden mit Unverständnis allerdings, was die Versionsfrage angeht.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. April 2007 um 13:41
    • #12
    Zitat von "Neckar"

    Jetzt hoffe ich nur, dass er trotzdem Meldung gibt, dass eine Nachricht ist, auch wenn ich ihn schließe. Na ich werd es ja beim nächsten eMail Eingang merken
    http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/


    Allerdings musst du Tb minimiert "schließen", d. h. nicht das X benutzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 21. April 2007 um 15:51
    • #13

    Hallo graba,
    es klappt, aber leider, beim nächsten booten, muss ich ihn erst wieder aus dem Autostart öffnen... schade, wäre zu schön gewesen

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™