Maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschrit

  • Hallo zusammen,


    ich habe Thunderbird 1.5.0.10 im Einsatz und bearbeite damit einige IMAP-Konten beim gleichen Provider (gleicher Mailserver).


    Ich habe die Konten vor ein paar Tagen von POP3 auf IMAP umgestellt. Seither bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten ist.


    Ich habe in den Konteneinstellungen alles wie im Standard belassen.


    Das Problem tritt auf, sobald ich mehrere Aktionen machen. z.B. Mails abrufen, in Ordner navigieren. Email verschieben.... Nach 3-4 Schritten ist vorbei, und ich kann nicht mehr arbeiten.


    Das Problem trat bereits auf, als ich nur ein KOnto auf IMAP umgestellt habe.
    Hat jemand eine Idee, was ich tun kann ?


    Danke

  • Hallo, willkommen im Forum :)


    Wenn ich diese Meldung bekam, war bislang immer die Konfiguration des Servers nicht in Ordnung, niemals die meines Thunderbird. Frage daher mal den Administrator Deines IMAP-Anbieters.

  • also ich hatte das Problem auch und habe einfach mal die Anzahl der Verbindungen in TB reduziert... Standard sind wohl 4 gleichzeitige Verbindungen ...zu ändern in Extras>Konten>%dein Konto%>Servereinstellungen>Erweitert. Geht auch nur bei einem IMAP-Konto (was klar ist, denn bei POP besteht ja nur unmittelbar während des Abrufs eine Verbindung)


    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hey, danke für den Hinweis.


    Ich habe insg. 7 IMAP Konten zum gleichen Server im TB.
    Bei jedem habe ich die max. Anzahl an Verbindungen auf 2 gestellt.
    Das macht,wenn ich TB nutze,,max. 14 Verbindungen.
    Lt. meinem Provider darf ich 20 pro IP-Adresse machen.


    TB selbst habe ich über den config-Eintrag


    mail.imap.max_cached_connections auch auf 20 gestellt.


    Trotzdem: Jedesmal wenn ich TB starte, kommt mittlerweile schon die
    Fehlermeldung:(

  • Hallo shorty84,


    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Quote from "Amsterdammer"

    Wenn ich diese Meldung bekam, war bislang immer die Konfiguration des Servers nicht in Ordnung, niemals die meines Thunderbird. Frage daher mal den Administrator Deines IMAP-Anbieters.

    dem kann ich nur zustimmen. Ich habe 11 IMAP Konten und dabei z.T. 8-10 Unterordner abonniert und keinerlei Probleme mit der Verbindungszahl...
    Wer ist den der Provider?

  • Das ist Dedicated Server von enem Bekannten wo die Mails liegen,also kein richtiger Provider wie 1&1 oder sonstwer :(


    Er hat mir einen Auszug aus der,wie er sagte,
    /etc/courier/imapd geschickt:


    ##NAME: MAXPERIP:0
    #
    # Maximum number of connections to accept from the same IP address


    MAXPERIP=20


    Das hat er gestern mal auf 50 gesetzt und den imap dienst neu gestartet,aber auch ohne erfolg.

  • Ich würde mich nicht zu stark an dem Text der Fehlermeldung halten, das kann u.U. garnichts damit zu tun haben. Probiere mal testweise einen anderen email-client uns schau, welche Fehlermeldung Du dann erhältst.

  • Und nimm doch einmal testweise 3-4 Konten aus dem Abruf raus.
    Ich weiß zwar nicht, wieviele Verbindungen ein Kontenzugriff verursacht, aber sagen wir mal 1*einloggen und halten, 1*Inboxabruf offen halten, je 1* Trash, Drafts und Sent offenhalten (die sind normaler Weise automatisch abonniert), na da wäre ich schon bei 4-5 Verbindungen.
    Ich weiß wie gesagt nicht, ob das so stimmt, aber Änderungen in den obengenannten Ordner werden bei mir laufend und umgehend angezeigt. Hab e ich mal Webmail/TB parallel getestet. Sende ich im zB. Webmail eine Mail, habe ich die sofort im Sent-Ordner in TB.

  • Ich habe auch dieses Problem. Habe 6 IMAP-Konten. Auch wenn ich alle lösche und ein einziges neu konfiguriere, besteht das Problem weiter, egal, wie viele Verbindungen ich setze. Andere Mailclients machen das anstandslos, aber ich möchte halt eigentlich Thunderbird nutzen, da ich damit eben nur das machen kann, was ich täglich brauche.
    Beim Senden erfindet Thunderbird zweite und dritte Sent- bzw. Gesendet-Ordner, scheint kein Konzept zu haben, ob er sie englisch oder deutsch benennt. Ich hab dann wieder das Theater damit, die los zu bekommen.

  • Hallo Leute,


    ich habe seid heute das gleiche Problem.
    Ich habe 6 IMAP bei all-inkl.com und 1 bei GMX..


    Egal was ich probiere, ich bekomm immer wieder diese Fehlermeldung... :pale:

  • Ein Test mit meinem Smartphone hat ergeben, das es allein an gmx liegen muss, denn meine anderen
    Mailboxen konnte ich abrufen.


    Find ich aber sehr schwach, das TB gleich alle Mailboxen nicht abarbeitet. :evil: