1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Von Mail auf Thunderbird.

  • Erich 1
  • 11. April 2007 um 18:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Erich 1
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Aug. 2004
    • 11. April 2007 um 18:46
    • #1

    Hi.
    Ich will von Mail auf den Dornenvogel umsteigen.Natürlich warte ich bis der zweier raus ist.Was kann er mehr als Mail.Gut,mit Mail kann ich Html Mails nicht abschalten.Bitte bekehrt mich zum Umstieg. :lol:

    Gruß Erich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2007 um 19:05
    • #2

    ...ist super. Und so toll. Und er ist der Beste. Und nichts geht über ihn...

    Hallo Erich,

    und willkommen zurück im Thunderbird-Forum!
    Was erwartest Du? Wir sind hier doch keine Thunderbird-Verkäufer, sondern zufriedene User, die Usern helfen.
    Und würden wir das tun, wenn alles Schrott wäre?
    Aber ob Thunderbird für Dich, für Deine Erfordernisse, Für Deine Ansprüche, für Dein Komfortbedürfnis und so weiter das Richtige ist, dass erfährst Du mit einer absolut ehrlichen und auf Dich bezogenen Einschätzung so:

    - lade Dir diesen Spezialtest Spezialtest zum testen, ob TB mir genügt
    - sieh Dir alles genau an und probiere es aus
    - vergleiche es mit den benötigten Features
    - stelle dann die Frage nach dem Ja oder Nein einem Experten, der die gewonnenen Ergebnisse auf Deine Anforderungen bezogen abwägt und Dir mit Deinen Worten verständlich rüberbringt: Deinem Spiegelbild


    Und dann kannst Du natürlich bei Fragen uns, die Dokumentation und die Fragen & Antworten zu Rate ziehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Erich 1
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Aug. 2004
    • 11. April 2007 um 19:16
    • #3

    rum:
    Danke für die begrüßung,war schon lange nicht mehr im Hause. :D
    Anscheins soll ja in den Nächsten Tagen die zweier raus kommen.Was mir bald ein Herzkaspar einbrachte,bei der Installation muss man Aufpassen,dass er nicht in eine Endlosschleife geht.Und ständig neu starten will :cry: Ist der Bug den so schwer zu beheben?Wenn er in der zweier immer noch ist,lass ich die Finger davon.Wir Apfelbeißer sind ein wenig Anspruchsvoll :D

    Gruß Erich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2007 um 19:29
    • #4

    ???
    Wer brachte Dir denn den Herzkasper und startete stets neu?
    Also ich habe den 1.5 auf vier Rechnern installiert, keine Probleme.
    Ich habe den 2er Beta hier (zusätzlich) installiert, auch keine Probleme. Heute auf den 2.0.0.0 RC 1 upgedatet, auch problemlos.
    Oft sind es einfach Erweiterungen oder Zusatzprogramme die mal klemmen wenn ein Update kommt.
    Das von Dir beschriebene Problem hatte ich z.B. in Verbindung mit TB-Tray und Updates.
    Aber das war meine Dummheit. TB-TRay startet beim Beenden auf Wunsch (und das hatte ich auch so eingestellt) sofort neu und das passte mit dem Updateprozedere nicht.

    Also wieso soll es eine Endlosschleife geben?
    Wenn Du TB parallel zu einem anderen Programm betreiben willst und POP-Konten hast, dann solltest Du nach dem Einrichten nicht sofort die Konten abrufen lassen (gegfls. offline einrichten, Internetverb. kappen), sondern erst noch mal in den Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken.
    Sonst holt TB alle Mails ab und sie werden auf dem Server gelöscht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 11. April 2007 um 21:40
    • #5

    Sorry, wenn ich störe, aber irgendwie würde mich interessieren, was das Programm 'Mail' (ein Auge von mir schielt auf den Eröffnungsbeitrag) ist, von dem der Umstieg geplant ist.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. April 2007 um 23:23
    • #6

    Heißt das neue M$-Produkt nicht so, was euch mit Vista mitgeliefert wird?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 12. April 2007 um 07:07
    • #7
    Zitat von "Heiggo"

    Sorry, wenn ich störe, aber irgendwie würde mich interessieren, was das Programm 'Mail' (ein Auge von mir schielt auf den Eröffnungsbeitrag) ist, von dem der Umstieg geplant ist.

    Da Erich was von einem Apfelbeißer geschrieben hat, behaupte ich mal, es geht um Apple Mail. :wink: Als Linux-User kann ich da aber auch nur raten. :lol:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. April 2007 um 07:34
    • #8

    Treffer!
    Das habe ich wirklich überlesen.

    Trotzdem meine Frage: Wie nennt sich der Vista-Nachfolger des Auskuck-schnell? War da nicht auch was mit M$-Mail (oder so)?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 12. April 2007 um 08:25
    • #9

    Ich hab das vor 'nem halben Jahr mal getestet... Hmmm, glaube aber schon, dass da was mit Mail war.

    Lässt mir keine Ruhe, also mal Tante Google bemüht und u.A. das hier gefunden:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Mail

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. April 2007 um 08:39
    • #10
    Zitat von "Cowboy of Bottrop"

    http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Mail


    Microsoft Mail ist Geschichte, der Nachfolger von OE heißt Windows Mail. :wink:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Mail
    http://www.microsoft.com/switzerland/wi…rhome/mail.mspx

    Gruß
    Werner

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. April 2007 um 09:15
    • #11

    Mensch, macht Ihr Euch alle Gedanken. Ich hatte das "Apfelbeisser" voll übersehen und bin von Windows-Mail ausgegangen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 12. April 2007 um 09:21
    • #12
    Zitat von "rum"

    Mensch, macht Ihr Euch alle Gedanken. Ich hatte das "Apfelbeisser" voll übersehen und bin von Windows-Mail ausgegangen.

    Nun haben wir dich ja wieder auf den rechten Pfad zurück geführt :wink:

  • Erich 1
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Aug. 2004
    • 12. April 2007 um 12:35
    • #13

    Hi.
    Es geht um Apple,im BS integrierten Mail-Client.Da ich Thunderbird schon etwa zwei Jahre nicht mehr genutz habe,darum die frage hier.Werde mal auf die zweier warten und dann sie mir Installieren.
    rum:
    >>>Wer brachte Dir denn den Herzkasper und startete stets neu?>>>
    In der Installations Anleitung auf der Thunderbird Site steht folgendes:
    Mac OS X
    Öffnen Sie das heruntergeladene Disk-Image durch einen Doppelklick. Ziehen Sie dann die Thunderbird Anwendung auf Ihren Desktop bzw. ins Programme-Verzeichnis. Starten Sie Thunderbird NICHT aus dem Disk Image! - wenn Sie dies machen, wird Thunderbird in einer endlosen Neustart-Schleife hängen bleiben! Falls dies bereits der Fall ist, geben Sie in der Terminal-Konsole "killall thunderbird-bin" ein und drücken Enter. Installieren Sie Thunderbird an einen Ort, für den Sie Schreibrechte besitzen. Bei Mehrbenutzer-Systemen muss Thunderbird als Administrator installiert werden und zumindest einmal vom Admin gestartet werden. Anschließend sollten alle Benutzer damit arbeiten können.

    Darum der Kasperlle :D

    Gruß Erich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. April 2007 um 13:34
    • #14

    Hi Erich,

    und ich dachte, der Mac ist Userfreundlich :roll:
    Sorry, das mit dem Apfel kam erst in Deinem 2. Posting und ich ging bis vorhin von einem Windoof aus...
    Aber die Fehlerbehebung ist ja gleich mitgeliefter und ich denke mal, Du schaffst das :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Erich 1
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Aug. 2004
    • 12. April 2007 um 18:28
    • #15
    Zitat von "rum"

    Hi Erich,
    und ich dachte, der Mac ist Userfreundlich :roll:


    Programm Herunterladen(Desktop)Schreibtisch,Datei mit Programme öffnen,Heruntergeladene Datei hereinziehen,Doppelklick,fertig. :razz:

    Gruß Erich.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™