1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann ich eine Empfangsbestätigung später versenden?

  • moose
  • 18. April 2007 um 12:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moose
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jul. 2006
    • 18. April 2007 um 12:04
    • #1

    Hi!

    Da es mir recht selten passiert, dass ich Mails mit der Forderung einer Empfangsbestätigung bekomme lehne ich diese gerne zuerst reflexartig ab.

    Wie kann ich im Nachhinein sehen welche Mails mit einer solchen Forderung versehen sind?
    Und wie kann ich die Bestätigung später (also nachdem eingehenden Lesen) versenden?

    Viele Grüße

    Moose

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2007 um 14:06
    • #2

    Hallo moose,

    hast du schon probiert, die Mail zunächst wieder auf ungelesen zu setzen (Mail markieren und dann m drücken) und dann erneut zu lesen? Hab leider grade keine Mail mit Empfangsbestätigung da, um das zu testen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • moose
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jul. 2006
    • 18. April 2007 um 14:13
    • #3

    Danke Toolman,

    aber das funktioniert leider nicht. Ich bekomme dieses Fenster zur Empfangsbestätigung nicht wieder und ich finde auch keinen Weg rauszufinden, ob eine Mail mit Empfangsbestätigung verschickt würde.

    :-(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2007 um 14:47
    • #4

    Hallo,
    müsste man doch eigentlich im Quelltext (strg+U) erkennen können.
    Suche nach:
    Disposition-Notification-To:

    Gruß

  • moose
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jul. 2006
    • 18. April 2007 um 15:04
    • #5

    Erstens: nein, den Eintrag finde ich nicht.

    Zweitens: Das wäre aber ja auch gewaltig unhandlich, ich habe eher nach einem Icon in der Mail-Übersicht gesucht, sowas wie die Anhang-Büroklammer oder so.

    Trotzdem natürlich Danke!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. April 2007 um 16:02
    • #6

    Hi Moose: Wenn Du dem Mailer ganz einfach eine kurze Antwort schreibst, hat der Absender ja seine Bestätigung...
    Oder lebst Du nach dem Motto: "Warum denn einfach, wenn es auch kompliziert geht?"

  • moose
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Jul. 2006
    • 18. April 2007 um 16:20
    • #7

    Das stimmt natürlich Arran, eine tolle Idee, oder ich schreibe ne Postlkarte.

    Aber wie du dir sicher vorstellen kannst: Es geht mir in diesem Fall weniger um das Problem dem Absender mitzuteilen das das Ding angekommen ist.

    Ich wundere mich nur nach und nach immer mehr, was das von mir bisher so geschätzte Thunderbird alles nicht kann. Simples mail schreiben ja, aber solche, etwas seltenere Dinge nicht.
    Das ist doch doof. Diese Bestätigungsgeschichte ist doch sicher was, was irgendwie vorgesehen ist für eMails. Bei anderen Programmen geht das doch auch. Warum macht TB das so doof, die wollen doch sonst immer so alternativ und innovativ sein. Ich finde es doof.

    Aber es gibt ja hier schon genug gemecker...ich glaub ich schluck das einfach. So.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2007 um 17:40
    • #8

    Es gibt noch eine Möglichkeit über den X-Mozilla-Status2.
    Dieser wird bei einer Empfangsbestätigung auf 00400000 gesetzt.
    Man kann jetzt einen virtuellen Ordner erstellen mit folgenden Bedingungen:

    X-Mozilla-Status2 | enthält | 00400000

    Evtl. muss der X-Mozilla-Status2 erst im virtuellen Ordner erzeugt werden (anpassen).
    Jetzt sollten alle Mails aufgelistet werden, die eine Empfangsbestätigung beinhalten.
    Ob das totsicher ist, weiß ich leider nicht.

    http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

    Gruß

    Edit: Hat mein eine Empfangsbestätigung versendet, ist der X-Mozilla-status2 0080000 . Das könnte man auch verwerten.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. April 2007 um 19:57
    • #9
    Zitat von "moose"

    Das stimmt natürlich Arran, eine tolle Idee, oder ich schreibe ne Postlkarte.


    OK wäre zumindest originell

    Zitat von "moose"

    Aber wie du dir sicher vorstellen kannst: Es geht mir in diesem Fall weniger um das Problem dem Absender mitzuteilen das das Ding angekommen ist.


    Um was dann mehr?

    Zitat von "moose"

    Diese Bestätigungsgeschichte ... Warum macht TB das so doof, die wollen doch sonst immer so alternativ und innovativ sein. Ich finde es doof.


    Das sehe ich ganz anders. Ich sende grundsätzlich keine Bestätigung, die ist bei mir abgestellt. Wofür auch? Wenn ich dem Absender eine Antwort geben MUSS, dann bekommt er die ja auch. Wenn ich es als höflich empfinde, eine zu geben, dann eben ein schnelles Verdankungsmail, vielleicht noch mit einem aktuellen Bezug. Und wenn ich das Email eher als Belästigung empfinde, schicke ich sicher nicht noch etwas zurück. Für mich ist die Innovativität sehr wohl gegeben: Thunderbird versucht den überflüssigen Datentraffic zu reduzieren, wo es nur geht. Und das findet meine Unterstützung. Das ist für mich alles andere als "doof".

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 08:50
    • #10

    Hi,

    ich habe mal den Vorschlag von mrb umgesetzt und zur Suche nach Disposition-Notification-To einen Filter genutzt. Den kann man dann ja als virtuellen Ordner speichern und hat nur einmal den Aufwand.

    Externer Inhalt img185.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dafür auf (TB 2.0.0) Bearbeiten/Suchen/Nachrichten suchen (Strg/Shift/F) gehen, im Bedingungsfeld ganz links auf anpassen und dann wie im Bild Disposition-Notification-Tohinzufügen und danach den Filter wie im Bild.
    Es erscheinen alle Nachrichten mit Empf.best.Anforderung.
    Ansonsten kann man natürlich auch wie von mrb über den Status gehen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2007 um 10:55
    • #11

    rum,
    leider geht ja die Suche nur für *ein* Konto.
    Darum hatte ich dieses Verfahren auch anfangs als VO getestet, was aber nicht klappte. Es wurden entweder zu viele Mails auch ohne EB gefunden oder gar keine.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™