1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden immer erst im 2. Anlauf verschickt

  • gal
  • 24. Mai 2007 um 13:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gal
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jul. 2005
    • 24. Mai 2007 um 13:45
    • #1

    Hallo, ich hab folgendes Problem:

    Oft, wenn ich eine Mail verschicken möchte, klappt dies erst im 2. Anlauf.
    Beim ersten Mal sagt mit TB zwar, dass er mit dem Server verbunden sei, doch die Mail wird nicht gesendet, ich bekomme eine Fehlermeldung.
    Durch kurz aus der einzelnen Mail rausgehen, erneut Mails abrufen, zurück in die Mail gehen und erneut versenden klappt es dann.

    Woran kann das liegen?

    TB Version ist 1.5.0.10

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Mai 2007 um 15:08
    • #2

    Hallo und einen guten Tag gal!
    Vermutlich wird die Authentifizierung für den Versand nach einem "älteren" Verfahren durchgeführt. Dabei legitimierst Du Dich durch vorheriges Abholen von Mails und der Server lässt dann für einen gewissen Zeitraum das Senden zu.
    Bei welchem Mailprovider bist Du?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gal
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jul. 2005
    • 24. Mai 2007 um 15:34
    • #3

    Hmm, kann ich Dir leider spontan keine Antwort drauf geben, da ich bei einem Verein arbeite und unser Provider über unseren Dachverband läuft. Ist aber ein guter Hinweis, dass es an dem Autentifizierungsverfahren durch den Provider liegen könnte, ich werde mal den Webmaster des Dachverbandes deswegen kontaktieren. Wie groß kann denn dieses Zeitfenster sein, ich hab das Gefühl, dass es auch manchmal auftritt, wenn ich grad Mails abgeholt hab und bloß weiterleite...
    Trotzdem erstmal Danke, ich werd nachforschen...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2007 um 15:38
    • #4

    gal,
    meistens zwischen 5 und 20 Minuten, abhängig vom Server.
    Jeder moderne Mailprovider bietet SMTP mit Login an.
    Das heißt, in diesem Fall braucht man nicht vorher Mails abfragen.
    Dazu muss dann in den SMTP-Einstellungen in TB aber "Benutzername und Passwort" angehakt sein.
    Gruß

  • gal
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jul. 2005
    • 24. Mai 2007 um 17:45
    • #5
    Zitat von "mrb"


    Dazu muss dann in den SMTP-Einstellungen in TB aber "Benutzername und Passwort" angehakt sein.
    Gruß

    Der Haken ist schon immer gesetzt, Mails werden automatisch alle 10 Min abgerufen...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2007 um 17:51
    • #6

    Also wenn dort ein Haken gesetzt ist, wird nicht nach SMTP after POP vorgegangen, dann kann das nicht der Grund sein.
    Jetzt musst du uns schon mehr Details zu deinem Mail-Account posten.
    Mailprovider?
    Internetprovider?
    Sendeport?
    POP oder IMAP?
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Mai 2007 um 19:05
    • #7
    Zitat von "gal"

    Der Haken ist schon immer gesetzt, Mails werden automatisch alle 10 Min abgerufen...

    Hier hat gal etwas falsch verstanden.
    Nicht der Haken für den automatischen Abruf, sondern in den smtp-Einstellungen (!) der Haken für die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort.
    Selbstverständlich muss dann auch der richtige Server und der richtige Benutzername eingetragen sein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gal
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jul. 2005
    • 25. Mai 2007 um 17:47
    • #8

    Nein, mir ist schon klar, dass es sich um den Haken bei den SMTP-Einstellungen handelt, und der ist dort auch gesetzt, Benutzername und Passwort sind eingetragen...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2007 um 17:59
    • #9

    gal,
    beantworte bitte meine Fragen!
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™