1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Resümee

  • Schrottvogel
  • 8. Juni 2007 um 20:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schrottvogel
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 8. Juni 2007 um 20:07
    • #1

    moin leute,

    eigentlich wollte ich den umstieg auf die 2er version erst mit einem major update mitmachen, doch ein systemcrash hat mich quasi davon überzeugt gleich die neueste variante zu installieren. hui, war ich aufgeregt. :-) was gibt es wohl neues? was wird besser zu version 1.5?

    was ist mir nach einiger zeit so aufgefallen?

    sehr überrascht war ich davon das es eigentlich nicht wirklich viel neues in tb 2 gibt. unter der haube mag sich vieles verbessert haben, wovon ich so nichts merke. zumal ich vorher schon keine probelme hatte. Und die paar neuerungen nutze ich eigentlich nicht. egal, kann ich mit leben.

    negativ hingegen finde ich das es immer noch nicht geht die reihenfolge der abrufbaren konten zu ändern.

    wenn auf mehreren konten nachrichten sind und diese herunter geladen werden (pop3), wird nur nach dem ersten konto gesagt das neue mails vorhanden sind. sowohl als ton als auch popup meldung. die weiteren konten werden heimlich im hintergrund herunter geladen. ohne meldung.

    weiterhin gibt es immer noch keine anzeige über die größe der gerade geladenen mails und mit welcher geschwindigkeit die übertragung von statten geht.

    bei mir ist auch das fenster für weitere identitäten (hinzufügen) zu klein. auf der rechten seite sind die texte abgeschnitten. vielleicht auch nur ein themes problem.

    mein resümee... alles in allem ein stabiles und sehr gutes programm. wie vorher auch schon. für ich immer noch und weiterhin die nummer eins. aber leider mit kleinen einbußen, die andere mailprogramme schon längst im griff haben. für die 2er version hätte ich mehr erwartet.

    so, und nun könnt ihr mich zuflamen. :D
    oder mal eure eindrücke melden ob tb 2 eure erwartungen erfüllt hat.

    Schrotty

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Juni 2007 um 20:57
    • #2

    Hallo Schrottvogel,

    sofern man sachlich bleibt, wird man hier nicht zugeflamt... wir sind hier nicht im Hxxse-Forum, wo ich das auch schon öfter erleben durfte.

    Deine Erfahrungen - nun ich kann mir vorstellen warum du solche Probleme hattest. Leider gibt es viele Erweiterungen und Themes bei denen die Entwickler schon zu 1.0.x-Zeiten allzu euphemistisch ihre Versionen bis z.T. der 3.x freigegeben haben, obwohl es zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal eine Alpha gab. Einige Erweiterungen verändern einige Dateien im chrome-Verzeichnis die selbst dann verbleiben, wenn die Erweiterung wieder deinstalliert wird. Daher solltest du mal testen, ob deine Probleme auch mit einem neuen Profil auftreten. Wenn nicht, und davon gehe ich bei den Darstellungsproblemen aus, solltest du in Erwägung ziehen, dein altes Profil aufzugeben - deine Mails und Konten in das neue Profil zu transferieren (Mails mit den Import/Export-Tools und Konten mit AccountEx), um damit evtl. alte und unkompatible Einstellungen und Erweiterungen loszuwerden.

    Das man Konten nicht sortieren kann ist schon nervig - zum Glück gibt es die Folderpane-Tools. Auch für die Newsgroups verwende ich zum sortieren nach späterem hinzufügen neuer Gruppen GrSort - obwohl das sicher auch nicht so schwer wäre das zu programmieren und in Thunderbird zu integrieren.

    Aber auf der anderen Seite bleibt der Code von Thunderbird im Kern recht klein - im Vergleich zu anderen Mailclients. Man muss sich nur halt das für einen wichtige in Form von Erweiterungen zusammensuchen und installieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 8. Juni 2007 um 21:04
    • #3
    Zitat von "Schrottvogel"

    ... oder mal eure eindrücke melden ob tb 2 eure erwartungen erfüllt hat...

    Tja, da kann ich nur sagen, jede Version von TB hat bisher meine Erwartungen komplett erfüllt (ausser 1.5.0.8, welche massive technische Probleme hatte).
    Es ist natürlich immer eine Frage, was man von einem Mail-Programm erwartet. Ich erwarte, dass ich damit Mails empfangen und senden kann. Kein HTML-Boild-Klicki-Bunti-Kram, sondern einfach nur nackte private Korrespondenz. Für den beruflichen Kram verwende ich ganz andere und mächtigere Programme.
    Demzufolge bin und war ich schon immer vollends zufrieden mit Thunderbird!!!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Juni 2007 um 21:07
    • #4

    Heiggo,

    Zitat

    Für den beruflichen Kram verwende ich ganz andere und mächtigere Programme.
    Demzufolge bin und war ich schon immer vollends zufrieden mit Thunderbird!!!

    Meinst du das Programm wo du mit F9 aktualisierst und mit F5 die Clientsicherheit aktivierst? :lol: Aber Notes hat auch seine guten Seiten - ich hab das ja auch auf Arbeit.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 8. Juni 2007 um 21:12
    • #5
    Zitat von "Toolman"

    ...Meinst du das Programm wo du mit F9 aktualisierst und mit F5 die Clientsicherheit aktivierst? :lol: Aber Notes hat auch seine guten Seiten - ich hab das ja auch auf Arbeit.

    Yes Sir, darüber bin ich auch einige Jahre lang gestolpert. Allerdings empfehle ich, darüber keine Diskussion anzufangen *kicher* Ich garantiere dir, ich knall dich an die Wand, wenn es um Vorteile und Nachteile von LND gegenüber anderen Produkten geht, es sei denn, du bist MS Exchange-Professional :-) Da habe ich manchmal 'Notstand'.

  • Schrottvogel
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 9. Juni 2007 um 14:42
    • #6
    Zitat von "Toolman"

    Aber auf der anderen Seite bleibt der Code von Thunderbird im Kern recht klein - im Vergleich zu anderen Mailclients. Man muss sich nur halt das für einen wichtige in Form von Erweiterungen zusammensuchen und installieren.

    Dem kann ich ich nur zustimmen und unterschreiben. Schnell, stabil und der rest wird 'gepimpt', wie man heutzutage sagt.

    Irgendwie bin ich auch froh das in der 2er Version soweit nichts hinzugekommen ist, das doch lieber hätte weggelassen werden könnte. :lol:

    So, und nun raus mit allen in die pralle Sonne... 8)

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 19. April 2008 um 00:01
    • #7
    Zitat von "Schrottvogel"

    weiterhin gibt es immer noch keine anzeige über die größe der gerade geladenen mails und mit welcher geschwindigkeit die übertragung von statten geht.

    Gibt es dafür evtl. eine Erweiterung? Das wäre eine feine Sache.

    Schöne Grüße

    Joni

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2008 um 01:00
    • #8

    Hallo Joni,

    die Größe der geladenen Mails kannst du dir über die Nachrichten-/Themenliste anzeigen lassen. Spalten anzeigen / verbergen lassen
    Was das Anzeigen der Übertragungsgeschwindigkeit angeht, gibt es sicherlich externe Software, die du über z. B. die Google-Suche finden kannst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 19. April 2008 um 01:21
    • #9

    Ok, ich habe das wohl anders aufgefasst:
    Ich bräuchte einfach ein erweitertes Übertragungsfenster. D.h. ich würde gerne in einem kleinen Fensterchen eingeblendet bekommen:
    - wieviele Mails noch vom Server heruntergeladen werden müssen
    - eine grafische Anzeige über den Download (der in diesem Moment geladenen sowie) aller zu ladenden Mails mittels Fortschrittsanzeige sowie als Prozentangabe
    - Welches Konto momentan abgerufen wird

    Hm, ich glaube das war's soweit. Ich habe das halt bei OE gesehen und da wurde ich schon fast neidisch... :D

    Schöne Grüße

    Joni

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. April 2008 um 02:12
    • #10

    Hi Joni!

    Zitat

    - wieviele Mails noch vom Server heruntergeladen werden müssen


    also zumindest das wird bei mir angezeigt:
    links unten direkt neben der Birne, die anzeigt, ob du im Offline-Modus bist oder nicht:
    heißt es beim herunterladen der Nachrichten:
    "keine neuen Nachrichten auf Server" (bitte nagle mich jetzt nicht auf den Text fest, das ist aus dem Gedächtnis)
    oder
    "Empfange Nachricht 3 von 10"
    Diese Angaben beziehen sich immer auf ein Konto!

    Zitat

    - eine grafische Anzeige über den Download (der in diesem Moment geladenen sowie) aller zu ladenden Mails mittels Fortschrittsanzeige sowie als Prozentangabe


    Die grafische Anzeige ist auch zu sehen: in der selben Zeile, nur auf der rechten Seite. Während der überprüfung, ob auf dem Mailserver überhaupt neue Mails liegen, läuft ein blauer Balken von links nach rechts; sind dann Mails abzuholen, wird der Status grafisch angezeigt durch einen zunehmenden blauen Balken. Diese Angaben beziehen sich wiederum (logischer Weise) auf jeweils ein Konto - du kannst nicht wie von dir gewünscht - erkennen, wie lange das für die einzelne Mail dauert.

    Zitat

    - Welches Konto momentan abgerufen wird

    Das habe ich auch noch nicht gesehen, wie man das feststellt, wird also meines Wissens nach nicht ohne AddOn angezeigt.

    Über die Reihenfolge, in der die Mailkonten abgerufen werden kannst du hier etwas unter "mail.accountmanager.accounts" finden und angeblich einstellen (hab's mangels Bedürfnis noch nicht ausprobiert).

    Ich hoffe, etwas geholfen zu haben.
    Grüße, Ulrich

    Arbeite mit Win2000, Thunderbird 2.0.0.12

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 23. April 2008 um 21:43
    • #11
    Zitat von "losgehts"

    Ich hoffe, etwas geholfen zu haben.

    Jein :) . Das wusste ich soweit alles schon, allerdings sind mir diese Informationen nicht unbedingt ausreichend. Siehe oben bzgl. Details einer Mail und deren graphischen Darstellung. Und die Konten möchte ich ja nicht unbedingt anders sortieren, sondern einfach Auskunft, was schon wie bearbeitet wurde. Und da muss ich einfach sagen: Die Outlook-Anzeige finde ich dabei recht gut (Ich muss mich übrigens korrigieren, es war nicht OE. Oder gibt's das da ebenfalls?).

    Schöne Grüße

    Joni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™