1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suche Wiedervorlagesystem für Mails

  • UliMandel
  • 25. August 2007 um 10:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UliMandel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 10:39
    • #1

    Hi,

    bei mir ist Thunderbird 2.0 im Einsatz. Ich suche bei neuen Add-on's ständig nach einer Lösung für folgendes Problem:

    Ich versende ein Mail, was anschließend in einem Wiedervorlagesystem erscheinen soll.
    - Es gibt versendete Mails, die mir zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder vorgelegt werden müssen
    (z.B. für folgende Fragen: Wurden sie beantwortet? Wurden Anweisungen erledigt?)

    Ähnlich wie bei der Vergabe von Prioritäten möchte ich schon beim Versand ein Datum für die Wiedervorlage einstellen (Beispiel: "15.09.2007", "in ... Woche", "In .... Tagen" oder ähnlich)

    Bisher kopiere ich immer manuell vom "Versand"-Ordner in einen Ordner "Wiedervorlage". Dort kann ich aber keine Reihenfolge festlegen.
    Hat jemand eine Idee?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. August 2007 um 10:45
    • #2

    Hallo, so etwas ist mir leider nicht bekannt.

    (Evtl. könntest du solche Mails per Filter verschieben.)

    Oder noch besser mit einem Schlagwort belegen, und dann einen virtuellen Ordner anlegen, in dem du dir die Mails nach Datum sortiert anzeigen lässt.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten

  • UliMandel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 10:58
    • #3

    Danke allblue,
    ich habe gar nicht mit einer so schnellen Antwort gerechnet!

    Dein Vorschlag ist gut. Mit der neuen Version kann ich ja beliebige Schlagwörter anlegen. Das Problem ist nur, dass ich für jeden Termin evtl. ein neues Schlagwort anlegen müsste. Natürlich kann ich ein Schlagwort "Wiedervorlage" anlegen. Sortieren kann ich dann aber nicht nach dem Wiedervorlagedatum, sondern immer nur nach dem Versand-Datum. Irgendwo müsste ich mit dem Schlagwort ein Datum mitgeben können. Dann ginge es.

  • v.hadeln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Sep. 2007
    • 14. September 2007 um 09:01
    • #4

    Hallo,

    schau Dir mal reminderFox an: http://reminderfox.mozdev.org/

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. September 2007 um 09:14
    • #5

    Hi Ulrich,

    es ist schön, solche Creativität zu sehen ... .
    Ich bin ja nun schon lange ein bekennender Nutzer unseres Thunderbird.
    Aber aus deinem ersten Posting schaut mir doch ein wenig die professionelle Nutzung heraus. Nicht, dass das nicht erwünscht wäre - ganz im Gegenteil!
    Aber Thunderbird hat auch seine Grenzen. TB spielt in der liga von Outlook-Express und Co. Er will und kann sich nicht mit Outlook und LoNo - womöglich noch mit eigenen Servern - messen. Trotz vieler toller Erweiterungen.
    Ich möchte auch nicht auf Arbeit auf mein LoNo verzichten!
    Es geht mir in meiner Antwort nicht um Möglichkeiten die TB hat oder auch nicht, sondern einfach auch um Fragen der Sicherheit und Stabilität. Und das sollte man bei einem professionellen Einsatz, der übers Mailen an sich hinausgeht, immer beachten.
    Ich will ja nicht, dass es unseren professionellen Nutzern wie unserem Pianomaster geht ... .

    Ich hoffe mal, du hast mich verstanden.
    (Sollte ich die Messlatte mit dem professionellen Einsatz bei dir zu hoch gelegt haben, dann sorry ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • UliMandel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2007
    • 14. September 2007 um 20:22
    • #6

    Du hast ja Recht, Peter. Ich bin immer auf der Suche nach einer Wollmilchsau.

    Lange Zeit habe ich versucht, alles was per Mail reinkommt, NICHT auszudrucken. Die tollsten Verzeichnisse habe ich mir angelegt, damit ich was zurücklegen kann, damit ich eine Wiedervorlage habe u...s...w...

    Irgendwann habe ich doch den Überblick verloren. Also habe ich wieder angefangen, Papier schwarz zu machen - Wichtiges zu drucken. Jetzt ist mein Schreibtisch voll, Körbchen habe ich reichlich, auch Pultordner. Davon will ich weg. Professionelle Lösungen gibt es sicherlich. Der Arbeitgeber muss nur einsehen, dass wir sowas brauchen. Also suche ich erstmal dort, wo es nichts kostet. Natürlich bei Mozilla & Co. Ich kann allerdings auch keine Wunder erwarten.

    Die Entwicklung von Firefox und Thunderbird zeigen mir, dass es sich lohnt zu warten. Die Open-Source-Gemeinde ist fleißig. - Auch für mich. Und dafür bin ich allen EntwicklerInnen sehr dankbar.

    Also: Weiter so! Meine Anregungen sollen ja keine Kritik sein. Höchstens konstruktive Kritik!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. September 2007 um 21:37
    • #7

    Keine Sorge, ich habe das auch keinesfalls als Kritik gesehen.
    Wieso auch - unter uns hier ist kein einziger der Entwickler von Mozilla anzutreffen. Also sind wir auch nicht die Empfänger von Kritik :-)

    Ich wollte wirklich nur vermeiden, dass du - falls Selbständiger oder IT-Verantwortlicher - irgend welchen Schaden nimmst. Mir tut es leid, wenn User wie Piano... (teilweise auch selbstverschuldet, weil vorher nicht in der Dokumentation informiert) in große Schwierigkeiten kommen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2007 um 14:29
    • #8

    Hi Alle,


    Reminder Fox - mit rechts in die Mail geklickt und Du hast alle Möglichkeiten, der mail einen Termin zuzuweisen, mit Kategorie, Erinnerung usw.. Je nach Einstellung bzw. Nutzung weiterer Anwendungen taucht das auch tiptop z.B. im Sunbird Kalender auf, von dort aus lässt sich die mail auch wieder aufrufen.

    Ziemlich genial. Nur leider mit Lightning habe ich zurzeit Probleme, da nutze ich verschiedene Kalenderdateien, auf lokalen und Netzlaufwerken, und bekommen RF nicht dazu, auch dahin zu schreiben.

    Übrigens: je nach Addon-Stand ist TB schon deutlich fitter als OEx, nicht? Geht schon in Richtung Outlook, ohne so ein Monster zu sein. Genial vor allem, wie leicht man übers Internet seine Informationen an verschiedenen Rechnern greifbar hat, also z.B. die Kalenderdatei: zuhause was eingetragen, am Rechner in der Arbeit (oder auch nur mit dem USB-Stick und Portable Apps!!!) darauf zugreifen. Mach das mal mit MS Outlook...

    Adressen synchronisieren über IMAP und so weiter, alles Funktionen, für die Outlook ein echtes Netzwerk braucht, oder wenigstens VPN.

    Und übergeordnetes Beispiel: in die Profile gehen, gewünschten Ordner kopieren oder brennen, wo anders das ganze Zeugs wieder an die richtige Stelle, päng, da isses.

    Wo es etwas fehlt: die Druckfunktionen... da ist halt Outlook bombastisch, die Formatierungsmöglichkeiten von Addressbuch und Kalender, schon genial. Aber sonst: bleib mir weg damit!

  • wastl
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Jan. 2007
    • 28. November 2007 um 10:04
    • #9

    Hallo miteinander,
    ein wenig probiert komme ich selber auf eine passable Lösung:
    Ich versehe die Mail mit dem Erledigungsdatum als Schlagwort und von Zeit zu Zeit lösche ich die Schlagwortliste.

    Momentan geht es glaube ich nicht besser und einfacher.

    Servus, WastL

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. November 2007 um 10:46
    • #10

    Vielleicht kannst Du mal an Kaosmos schreiben, der hat einige gute Add-ons gemacht:

    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html#fixattview

    In guten Hoffnungen, denn das wäre eine Erweiterung die ich auch gerne hätte.

  • hölzi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2011
    • 22. November 2011 um 22:21
    • #11

    Ein funktionierendes Wiedervorlagesystem findet man unter:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…mission-folder/

  • wastl
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Jan. 2007
    • 23. November 2011 um 15:42
    • #12

    Hallo Hölzi,
    vielen Dank, genaus das habe ich gesucht.

    WastL

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™