1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

  • tihnk
  • 17. September 2007 um 22:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 17. September 2007 um 22:16
    • #1

    Hallo beisammen,
    mir ist heute ein merkwürdiges Problem aufgefallen.

    Wenn ich eine neue e-Mail verfasse, dort einen Anhang hineinkopiere und anschließend versende (alles kein Problem), kann es sein, dass der Empfänger den empfangenen Anhang nicht korrekt anzeigen kann.

    Das Ganze sieht so aus:

    Externer Inhalt img253.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Body steht:

    Code
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    
    
    
    [Part 1.2]

    Der Anhang lässt sich nicht öffnen. Der Message-Source sieht so aus:

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050401040606040907070709
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    
    
    
    {BODY-TEXT}
    
    
    
    
    
    
    
    --------------050401040606040907070709
    Content-Type: application/pdf;
     name="test.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
     filename="test.pdf"
    
    
    
    
    JVBERi0xLjQNJeLjz9MNCjYgMCBv  ... usw. ...
    Alles anzeigen


    Mein Account ist bei GMX/IMAP (dort wird alles korrekt angezeigt und der Anhang lässt sich auch herunterladen), Thunderbird 2.0.0.6 auf WinXP,
    Falls noch weitere Infos notwendig sind immer melden.

    Woran liegt das??

    Vielen Dank & Gruß
    tihnk

    4 Mal editiert, zuletzt von tihnk (22. September 2007 um 16:29)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2007 um 22:37
    • #2

    Hallo,
    der Quelltext sieht OK, ist exakt so wie bei mir.
    Ist das bei jedem Anhang so oder nur bei PDF und ist das immer derselbe Empfänger?
    Falls ja, würde mich Betriebssystem und Mailklient interessieren und ob er sich in einem Firmen-Netzwerk befindet.
    Beende mal TB und lösche im Profilordner die Datei mimetypes.rdf.
    Hilft das?

    Gruß

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 09:15
    • #3

    Hi,
    so sehen die e-Mails sowohl beim Empfänger (aber nicht allen...) als auch in meinem Gesendet-Folder aus. Hab da noch keine Systematik erkannt. Der Empfänger, der sich zuerst beklagte und mich auf das Problem hingewiesen hat, nutzt OE6 und befindet sich nicht in einem Firmennetzwerk.
    Nein, löschen der Datei "mimetypes.rdf" nützt nichts.

    Das komische ist: in meinem Gesendet-Folger tritt das beschriebene Problem nur bei "jüngeren Mails" auf (t<10 Tage). Da dann aber immer. Bei älteren e-Mails lässt sich der Anhang einwandfrei öffnen. Ich habe schon GMX im Verdacht gehabt weil die Mails via IMAP dort liegen... aber wieso das passiert... :roll: keine Ahnung...

    Wenn ich eine Mail an mich sende, sieht die Mail im Gesendet-Folder wie beschrieben aus, in der Inbox wird sie aber korrekt angezeigt - d.h. der Anhang lässt sich öffnen.

    Gruß tihnk

    Nachtrag: Das beschriebene Problem mit dem imag.gmx Account tritt offenbar bei einem (anderen) pop3-Account nicht auf.

    Nachtrag2: Mir kommt es so vor, als würde der Mailclient aus unbekannten Gründen, die Grenze zwischen e-Mail-Text und -Anhang nicht ganz erwischen, d.h. es wird Text dem Anhang zugeordnet, der nicht dazugehört => dadurch lässt sich der Anhang nicht mehr korrekt öffnen... :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. September 2007 um 09:55
    • #4

    Hallo ,
    was mich wundert es müssten eigentlich 3 Deklarierungen zu finden sein etwa so:

    Subject: test
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------060701000102000706060608"
    X-Y-GMX-Trusted: 0
    Delivered-To: xxxxxxxxxx@freenet.de
    Envelope-to: xxxxxxxx@freenet.de
    X-purgate-ID: 149285::070918095211-4D7CC6B0-1F4FC10B/0-0/0-0
    Delivered-To: xxxxxxxx@01019freenet.de

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------060701000102000706060608
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    test

    --------------060701000102000706060608
    Content-Type: application/pdf;
    name="=?ISO-8859-15?Q?rechnung=5F201391Kopfh=F6rer=2Epdf?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;

    Gruß

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 09:59
    • #5

    So sieht der komplette Source einer Message im Gesendet-Folder aus:

    Code
    Message-ID: <23FFD25C.62617@gmx.net>
    Date: Mon, 17 Sep 2007 21:14:20 +0200
    From: ABC
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Windows/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    To: XYZ
    Subject: fehlerhafter Anhang
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------050401040606040907070709"
    X-GMX-UID: OuDZcadybGI1e41qumRnPHgicmZ1tpw9
    X-Flags: 1001
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050401040606040907070709
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    
    
    
    test
    
    
    
    
    
    
    
    --------------050401040606040907070709
    Content-Type: application/pdf;
     name="test.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
     filename="test.pdf"
    
    
    
    
    JVBERi0xLjQNJeLjz9MNCjY ... usw ...
    Alles anzeigen


    Und so die gleiche Mail, die ich mir per "edit as new" selbst geschickt habe:

    Code
    From - Tue Sep 18 10:00:41 2007
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: XYZ
    X-Flags: 1000
    Delivered-To: GMX delivery to ABC
    Received: (qmail invoked by alias); 18 Sep 2007 08:00:36 -0000
    Received: from (...)
      by mail.gmx.net (mp044) with SMTP; 18 Sep 2007 10:00:36 +0200
    X-Authenticated: #14097652
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX2+WGcF40xSW8Tnp45r0QI1oAdA39q2v9PhF82gsu+
    	I4pehYN5xE2Mgq
    Message-ID: <46EF86F3.2090828@gmx.net>
    Date: Tue, 18 Sep 2007 10:00:36 +0200
    From: tihnk (...)
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Windows/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    To: (...)
    Subject: fehlerhafter Anhang
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------000407040500080102000309"
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    X-GMX-Antispam: 0 (Sender is in whitelist)
    X-GMX-UID: xOyadbUUODBoY559pGRMSpk1Ji9SWhJR
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------000407040500080102000309
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    test
    
    
    
    
    --------------000407040500080102000309
    Content-Type: application/pdf;
     name="test.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
     filename="test.pdf"
    
    
    
    
    JVBERi0xLjQNJeLjz ... usw ...
    Alles anzeigen
  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 10:57
    • #6

    So, ich hab jetzt eben Thunderbird komplett deinstalliert, das Profil gelöscht und neu installiert. Mit MozBackup das Profil zurück gesichert. Ergebnis: gleicher Fehler.

    Dann habe ich ThunderbirdPortable genommen, neu eingerichtet (komplett neu...) und siehe da... das Problem besteht immer noch. :(

    Langsam habe ich den Verdacht, dass es entweder systematisch an Thunderbird liegt (aber warum nur bei mir?) oder an GMX... :!:

    :xcensoredx:

    Nachtrag: Wenn ich die Mail im Gesendet-Folder via "edit as new" öffne, wird der Anhang korrekt angezeigt und lässt sich auch öffnen - was vorher unter oben beschriebenen Problemen nicht möglich war.

    Noch ein Nachtrag: So eine

    Externer Inhalt www.kmplayground.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. September 2007 um 11:21
    • #7

    Was nicht zu erkennen ist, meine Testmail habe ich ebenfalls über GMX versendet.
    Keine Probleme mit Anhang.
    Wie erstellst du die PDF Dateien?
    Schicke mir mal eine Mail (keine PN) und ich schicke dir eine meiner PDF Dateien. vielleicht kannst du die öffnen.
    Gruß

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 11:35
    • #8
    Zitat von "mrb"


    Schicke mir mal eine Mail (keine PN) und ich schicke dir eine meiner PDF Dateien. vielleicht kannst du die öffnen.


    Die Mail, die ich dir eben geschickt habe, dürftest du einwandfrei öffnen können. Sie wird bei mir im Gesendet-Folder korrekt angezeigt.

    Die "alten" Mails lassen sich weiterhin nicht öffnen.

    Mein Mail-Adresse: tihnk {[at]} gmx {[dot]} com

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 12:05
    • #9
    Zitat von "mrb"


    Schicke mir mal eine Mail (keine PN) und ich schicke dir eine meiner PDF Dateien. vielleicht kannst du die öffnen.


    Dein PDF kann ich auch öffnen.

    Eben hab ich mir nochmal ein PDF selbst geschickt, die empfangene Mail lässt sich einwandfrei öffnen - im Gesendet-Folder wird die Mail aber falsch angezeigt.

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 19. September 2007 um 08:28
    • #10

    Moin,

    Kannst Du bitte diese 3 Einstellungen testen:
    1. In den Einstellungen unter "Verfassen" den Haken bei "Bei Nachrichten mit 8-Bit-Zeichen 'quoted-printable' als MIME-Kodierung verwenden" setzen. - Ich hoffe, diese Option ist auch bei TB-2.x dort zu finden...
    2. http://wiki.wenger.ath.cx/TBWiki/KodierungAnhängeParamFolding
    3. http://wiki.wenger.ath.cx/TBWiki/KodierungAnhängeNichtInline

    hth,
    Michael

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 19. September 2007 um 10:12
    • #11

    Hi Michael,

    Zitat von "nixblicker"

    Kannst Du bitte diese 3 Einstellungen testen

    hab alle 3 Tipps angewandt. Hat leider nichts geholfen.

    Hier die test-Mail in der Inbox und im Gesendet-Folder:

    Externer Inhalt img529.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img256.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Sourcecode:

    Code
    Message-ID: <25E0F866.3080002@gmx.net>
    Date: Wed, 19 Sep 2007 10:01:25 +0200
    From: (...)
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Windows/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    To: (...)
    Subject: test
    boundary="------------070407030808090009090506"
    X-GMX-UID: bu/Fco5ERhjfWIBnpGRqn29wdtkvKhMd
    X-Flags: 1001
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------070407030808090009090506
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    
    
    
    --------------070407030808090009090506
    Content-Type: application/pdf;
     name="Pruefungsplan_SS07.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="Pruefungsplan_SS07.pdf"
    
    
    
    
    JVBERi0xLjQNJeLj ... usw. ...
    Alles anzeigen

    Nachtrag: Hab übrigens derzeit die englische Version installiert, gestern aber auch die deutsche getestet - mit gleichem Fehler.

    Noch ein Nachtrag: Ich hab gerade was merkwürdiges entdeckt, eine Datei wo beschriebenes Problem nicht auftritt. Und zwar ist das exakt die Datei, die ich gestern mbr geschickt habe ("Kalender Querformat DIN A4.pdf"). Diese kann ich mir auch selbst schicken - alles funktioniert. Der Hammer ist nur, dass der Sourcecode exakt der gleiche :!: ist wie der oben dargestellte - nur mit einem anderen Anhang. Wo liegt da jetzt der Unterschied? Weil einmal im Anhang Leerzeichen enthalten waren und einmal nicht?! :puppydogeyes:

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 19. September 2007 um 13:34
    • #12

    Ich werd echt noch verrückt!!

    Jetzt habe ich folgendes Problem: die Mails werden im Gesendet-Folder nicht mehr vollständig angezeigt, selbst wenn sie vollständig verschickt wurden. Direkt über die GMX-Login-Oberfläche wird aber alles korrekt angezeigt!

    So siehts in der Inbox aus:

    Code
    From - Wed Sep 19 13:28:59 2007
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: (...)
    X-Flags: 1000
    Delivered-To: GMX delivery to (...)
    Received: (qmail invoked by alias); 19 Sep 2007 11:28:56 -0000
    Received: from (...)
      by mail.gmx.net (mp027) with SMTP; 19 Sep 2007 13:28:56 +0200
    X-Authenticated: #14097652
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX19gzwltN+pgtbtMjgs0taXGYs6uBG6InGAqQ2JjbJ
    	lLFb8vlaRqLmLs
    Message-ID: <45F103F7.5070904@gmx.net>
    Date: Wed, 19 Sep 2007 13:28:55 +0200
    From: (...)
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Windows/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    To: (...)
    Subject: test
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    X-GMX-Antispam: 0 (Sender is in whitelist)
    X-GMX-UID: tnKQIsAca0ApbZVzojEz4gA3Njh6dE78
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    Alles anzeigen

    Und so im Gesendet-Folder:

    Code
    Message-ID: <45F103F7.5070904@gmx.net>
    Date: Wed, 19 Sep 2007 13:28:55 +0200
    From: (...)
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Windows/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    To: (...)
    Subject: test
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    X-GMX-UID: sUGXLo15aHI/bY5O8SUlM2yvamehZATb
    X-Flags: 1001
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine Test Mail.
    
    
    
    
    Dies ist eine
    Alles anzeigen

    Da fehlen die letzten beiden Wörter!!!

    :angry4:

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 19. September 2007 um 15:43
    • #13

    Hallöö,
    hab jetzt in einer frischen VirtualBox PegasusMail installiert, um zu schauen, ob dort die gleichen Probleme auftreten. Das Problem mit der abgeschnittenen Nachricht habe ich auch dort reproduzieren können.
    Aufgrund der (vermutlich) anderen Behandlung von Anhängen, kann dort der Anhang aber korrekt angezeigt werden.

    Ich hab irgendwie noch keine Systematik erkannt, aber immer mehr den GMX-Server wo die Mails liegen in Verdacht. :?

    Hat noch jemand eine Idee?

  • axel74632
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 19. September 2007 um 17:17
    • #14

    Hallo tihnk,

    habe seit Montag 17.09 genau das gleiche Problem.
    Arbeite mit TB 2.0 und GMX. Angefangen hat es mit pdf's, mittlerweilen auch bei xls.
    Bei GMX direkt kann ich die Anhänge öffnen.

    Bin dankbar für alle Tipps.

    Gruß axel74632

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 19. September 2007 um 17:21
    • #15
    Zitat von "axel74632"

    habe seit Montag 17.09 genau das gleiche Problem.

    Na, Gott sei Dank, dass ich nicht der einzige bin! :twisted:

    Bei mir trat das Problem auch das erste Mal am 17.09.2007 auf, das kann aber auch daran liegen, dass ich zwischen dem 12.09.2007 und 17.09.2007 keine Anhänge verschickt habe über GMX.

    Hab bislang noch keine Lösung gefunden - GMX aber eine Mail geschrieben. Ich würde vorschlagen, dass du auch dich bei denen meldest und das Problem beschreibst.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2007 um 17:25
    • #16

    mmmh, vergleicht mal Eure Symptome und betrachtet auch diesen Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=158485#158485
    Irgendwie ist scheints bei gmx was nicht ok?
    Oder habe ich auf die Schnelle was falsch kombiniert (kann grade nur sporadisch die Postings überfliegen)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. September 2007 um 20:34
    • #17

    rum,

    Zitat

    Irgendwie ist scheints bei gmx was nicht ok?

    Möglich, aber sicher nicht generell und überall. Habe selbst GMX als Hauptmailkonto.
    Gruß

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 20. September 2007 um 17:34
    • #18

    Hallo zusammen,
    hab gerade eine große Mail mit Anhang versandt. Das Problem ist immer noch das gleiche.

    GMX hat sich leider auch noch nicht geäußert.

    Wenn das Problem weiterhin bestehen bleibt muss ich mir wohl oder übel 'nen anderen Client suchen. :cry:

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 20. September 2007 um 20:06
    • #19

    Ich würde mir lieber nen anderen Provider suchen.

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 20. September 2007 um 21:09
    • #20

    Und welcher Provider schwebt dir so vor?

    Wenn's geht keinen der hier gelisteten "Freemail-Anbieter". Und eine eigene Domain ist keine Alternative weil über ein einfaches whois deine Daten von jedem X-beliebigen Internetnutzer abgerufen werden können.

    Ich bin schon seit >6 Jahren bei GMX, davon seit 3 Jahren mit IMAP und hatte bislang noch nie Probleme. Allerdings halt auch nur mit e-Mails - sonst nix...

    Hab eben nochmal einen anderen Rechner mit einer ganz jungfräulichen TB 2.0.0.6 ausprobiert - dort ist das Problem das exakt Gleiche.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™