1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Roter Rahmen bei Tabelle ?

  • bilbo_b
  • 26. September 2007 um 15:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bilbo_b
    Gast
    • 26. September 2007 um 15:49
    • #1

    Hallo auch...

    Ich schreibe ab und zu HTML Mails. Dabei verwende ich dann auch Tabellen. Wenn die Tabelle einen Rahmen von 0 hat (border=0), dann erscheint im Editorfenster von Thunderbird für die Tabellen ein roter Rahmen. Das ist extrem lästig.

    Wie kann ich das abschalten ?

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 26. September 2007 um 16:14
    • #2

    Was ist daran "extrem lästig"? Der rote Rahmen sagt dir a) wo der Rahmen wäre, wenn es einen gäbe, damit du weißt, wo du hinschreiben sollst und b) dass es keinen Rahmen geben wird. Und so ist es nach dem Absenden dann auch.

    Joke

  • bilbo_b
    Gast
    • 26. September 2007 um 16:45
    • #3

    Dennoch find ich es lästig. Wenn ich wissen möchte, wo die Linien sind, dann leg ich dir mir gleich mit 1 Pixel oder ähnlich an, dann macht das auch Sinn. Ich finde das nur verwirrend, zumindest, wenn man es nicht deaktivieren kann und eben dazu hätte ich gerne eine Möglichkeit. Ob nun über ein Menü oder über eine der Einstellungsdateien ist mir relativ egal. Hauptsache weg damit...

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 26. September 2007 um 23:27
    • #4

    ... wenn du dann noch siehst, wo du hin schreibst ...

    Um dich zu zitieren: Das "macht" keinen Sinn (Sprachkritik: siehe Bastian Sick - "Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod").

    Joke

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. September 2007 um 09:50
    • #5

    Achtung: Sarkast

    Dem Problem liecht bei die Tabellen und nich in Thunderbird, Destowegen mal ein Forum, was sich mit Tabelleneinstellung beschäftigt, befragen tun!

    Achtung: Sarkast Ende
    Gruß
    Börsenfeger
    :wink:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 17. Oktober 2023 um 11:28
    • #6

    Lustig, dass TB auch 16 Jahre später noch rote gepunktete Linien bei Tabellen darstellt.

    Ich empfinde das auch als störend und kann mich dem Ursprungsposter anschließen.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Oktober 2023 um 11:46
    • #7

    Diesen uralten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 17. Oktober 2023 um 11:46

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™