1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto abrufen zu bestimmter Uhrzeit

  • msscholz
  • 5. Oktober 2007 um 16:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 5. Oktober 2007 um 16:02
    • #1

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein Konto zu einer definierten Uhrzeit
    abzurufen?
    Habe mir die selbe emailadresse auf meinen PPC eingerichtet.
    wenn ich mit dem die Mail abrufe wird diese NICHT auf dem Server
    gelöscht, so das ich mir die Mail auch noch zusätzlich auf meinen
    PC zu hause herunterladen kann. Damit ich aber die Mail auf jeden
    Fall auch auf dem PPC bekomme muss ich ja dafür Sorgen das der
    PC nicht vorher die Nachricht abruft. Der PC löscht die Nachricht auf dem
    Server. Deshalb dachte ich mir ich lasse den PC nachts die Nachrichten abrufen.

  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 5. Oktober 2007 um 16:07
    • #2

    Gerade noch einen anderen Ansatz gefunden.

    Reicht es wohl wenn ich die Mails einfach erst nach einem Tag vom Server
    löschen lasse ??
    Wie sieht es mit JUNK aus wenn dieser auf dem PC in den Mülleimer verschoben wird ??
    Wird diese Mail dann sofort (bzw. beim nächsten abrufen) auf dem Server gelöscht ??

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2007 um 20:34
    • #3

    Hallo,
    eine Frage: hast du die Möglichkeit, ein IMAP-Konto einzurichten. Das wäre in deinem Fall die komfortableste Lösung. Welchen Mailprovider hast du?
    Dann wären die Nachrichten nämlich immer auf dem Server und jederzeit von jedem Computer sofort lesbar.
    Natürlich können sie auch ohne Probleme in TB offline lesbar gemacht werden, indem man sie in einen nicht-IMAP- Ordner kopiert.
    Deine andere Frage, hängt vom Verhalten des Mailservers und deiner TB-Version ab. Das musst du leider selbst ausprobieren. Dazu gibt es auch andere Beiträge hier im Forum
    Gruß

  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 5. Oktober 2007 um 21:25
    • #4

    Habe mich an IMAP noch nie rangewagt.
    Weiß auch nicht wieso.
    Provider habe ich mehrere.
    Web.de
    Eplus
    DSL-Anbieter (Lokal)

    TB ist die aktuell 2er

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2007 um 21:42
    • #5

    Web.de bietet es kostenlos an und viele DSL Anbieter etwa 1und1 tun das auch.
    Wer einmal IMAP ausprobiert und verstanden hat, der wird ein POP Konto nur noch zwangwseise akzeptieren.
    Ich würde es einfach mal ausprobieren und mir im Internet Informationen darüber besorgen.
    Z.B. http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php
    Wenn du z.B. bei Web.de ein POP-Konto und ein IMAP-Konto gleichzeitig betreiben möchtest, sollte im POP Konto "Nachrichten auf dem Server belassen " angehakt sein. Sonst brächte es keine Vorteile.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Oktober 2007 um 10:35)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2007 um 22:00
    • #6

    Dem kann ich mich nur anschließen.
    Gute Beschreibungen zu imap (und auch zu pop) gibt es bei wikipedia.
    Teste einfach einmal ein Konto von web.de mit imap einzurichten. Es kann gar nichts passieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Oktober 2007 um 22:16
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Web.de bietet es kostenlos an und viele DSL Anbieter etwa 1und1 tun das auch.


    Ohne nochmal nachgeschaut zu haben - bist du sicher bei beiden mit kostenlos? (für Neuuser/Neukunden)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2007 um 23:13
    • #8

    Bei web.de gibt es das offiziell für die "Kostnix-Kunden" nicht.
    Aber, wer schon eine Weile bei web.de ist, da geht das schon. Also einfach probieren ... .

    Jaja, bei 1und1 gibt es ja wohl nix kostenloses ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Oktober 2007 um 10:32
    • #9

    Oje,
    das kostenlos bezog sich natürlich nicht auf 1und1. Es gibt es aber kostenlos dazu, wenn man 1und1 als Internetprovider hat.
    Darauf wollte ich eigentlich hinaus, dass Internetprovider so etwas oft in einem Paket anbieten.
    Was web.de betrifft, berichten User immer wieder, dass die Einrichtung von IMAP klappt, auch in der nahen Vergangenheit Es wird ja auch nirgendwo darauf hingewiesen, dass es nicht klappt. Nur in den Vergleichslisten taucht es eben nicht mehr auf.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™