1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wechsel von pop3 auf imap

  • seilfrei
  • 16. Oktober 2007 um 23:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seilfrei
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 16. Oktober 2007 um 23:18
    • #1

    ich habe bisher meine Konten bei thunderbird bzw. Mozilla 1.7.5 unter pop3 geführt und möchte auf imap umstellen.

    Meine Frage: genügt es, wenn ich einfach in den Einstellungen pop3 gegen imap austausche oder muß ich für imap ein ganz neues Konto anlegen?

    Vielleicht hat schon jemand eine solche Umstellung durchgeführt und kann mit einen Tipp geben.

    seilfrei

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2007 um 11:34
    • #2

    Hallo und guten Morgen,

    es wird keine andere Wahl bleiben, Du musst die Konten neu einrichten.
    Das hat aber den Vorteil, dass evtl. je nach Mailprovider auch der parallele Betrieb möglich ist. Wozu?
    Nun, bei IMAP lädst Du zwar auch erst mal nur den Header, aber wenn Du die Mail anklickst um z.B. den Header zu betrachten und an Hand der Mailadresse zu entscheiden, wird sofort die Mail samt Anhang geladen.
    Und der Anhang wird bei jedem anklicken jedesmal neu mitgeladen.
    Deshalb rufe ich meine Spam trächtigen Mailkonten erst Mittels POP (nur die Kopfzeilen laden, Nachrichten auf dem Server belassen) ab und sortiere ungewünschtes aus. Dann lade ich den Rest Mittels IMAP und verteile es in lokale oder auf dem Server befindliche Unterordner .
    So habe ich den Sicherheitsgewinn des POP- mit dem Komfort des IMAP-Abrufes verbunden und auch die Möglichkeit der Ordner auf dem Server genutzt.
    Den Aufwand betreibe ich allerdings wirklich nur bei ein paar Konten, deren Adresse auf meiner Homepage, meinen Visitenkarten, in Zeitungsannoncen steht und die somit stark verspammt sind.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Oktober 2007 um 15:41
    • #3

    Hi seilfrei,

    Und ich denke auch, dass wir dieses Thema schon so oft "durchgekaut" haben, dass die Forensuche garantiert einige Ergebnisse bringen wird.
    Nur - suchen muss man schon selbst ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • seilfrei
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 18. Oktober 2007 um 18:39
    • #4

    Hallo RUM, ich glaube ich muß meine Fragerei doch noch fortsetzen bzw. noch mal von vorne anfangen.Also: ich bin bei WEB.de und arbeite zuhause mit thunderbird.In thunderbird habe ich nun ein neues Konto eingerichtet - soweit so gut. Muß ich nun auch bei WEB.de etwas unternehmen?Mir scheint ja, denn dort ist bisher alles wie bisher. Aber wie fange ich das an?

    Rum kannst Du also nochmal die Mühe machen, entsprechende Hinweise zu geben? Auch wenn der Moderator meint, das Thema sei schon so oft durchgekaut worden - die Suche bringt nichts zu Tage.

    Danke im voraus
    seilfrei

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2007 um 19:00
    • #5

    Hallo seilfrei,

    gib doch mal in die FreeMail-Hilfe bei web.de "imap" ein. Dort erfährst du alles Wissenswerte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™