1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelte Ordner bei Imap

  • seilfrei
  • 1. November 2007 um 18:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seilfrei
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 1. November 2007 um 18:40
    • #1

    Ich habe für meinen bei web.de geführten account imap eingerichtet.Nach einigem Hin und Her weiß ich jetzt auch, wie man Konten abonniert. Nur ist etwas seltsames aufgetreten. Einige Konten erscheinen bei Thunderbird doppelt: nämlich gesendet und Papierkorb.Das Programm benutzt aber jeweils nur eines der Konten.D.h. meine ausgehenden mails sind nur in einem der gesendet Ordnert, der andere bleibt leer. Ähnlich Papierkorb.

    In den Wikis ist ein für mich zu kompliziertes Verfahren dargestellt, wie man diesem Problem beikommen kann, aber ......

    An und für sich will ich ja nur bei den Doubletten jeweils ein Konto löschen. Aber ich weiß nicht wie, außer siehe oben.

    Kennt niemand eine einfachere Möglichkeit, wie ich die doppelten Konten entfernen kann?

    Bin gespannt
    seilfrei

    Einmal editiert, zuletzt von seilfrei (2. November 2007 um 13:48)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. November 2007 um 09:53
    • #2

    Hallo seilfrei,

    da ich gerade geschäftlich im Umzugsstress bin, nur folgender Tipp: gib doch mal z.B. doppelte Ordner in die Forensuche links oben ein und lies Dich durch.
    Es handelt sich bei Deinem Problem um Ordner, nicht um Konten :wink:


    Ändere bitte auch den Titel dieses Threads, indem Du in Deinem ersten Posting auf edit gehst und Konten in Ordner änderst. Sonst wissen Helfer und Hilfesuchende, welche die Suchfunktion benutzen, nicht worum es geht. Danke.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • seilfrei
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 2. November 2007 um 13:56
    • #3

    Danke rum für die Empfehlung. Aber das habe ich schon hinter mir und nur Leute gefunden, diedas gleiche Problem haben und niemand, der eine Lösung weiß. Mit der Ausnahme des komplizierten Verfahrens in den Wikis.Schade. Aber vielleicht fällt dir irgendwann doch n och etwas ein.

    Trotzdem danke
    Seilfrei

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2007 um 20:57
    • #4

    Hallo,
    na dann schau dir doch mal an, was Outlook Express dazu sagt:

    Externer Inhalt img262.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß

  • Tay-en
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Dez. 2007
    • 13. Dezember 2007 um 12:28
    • #5

    Hallo!
    Gestern abend hab ich mich durch dieses Problem gewühlt, weil ich auch für Vorlagen, Gesendet und Papierkorb je zwei Ordner habe und gerne auch etwas interne Ordnung in die Sache bringen möchte.
    Was mich zunächst einmal wundert (ich nutze IMAP erst seit zwei Wochen), ist die Tatsache, dass dieses Problem wohl schon öfter auchtaucht und angesprochen wird, aber dass es noch keine wirklich einfache oder umfassende Lösung dafür gibt. Oder ich hab sie noch nicht gefunden, obwohl ich schon viel hier gelesen habe.

    Also erstmal sozusagen "mein" Problem: ich habe bei dem IMAP-Server an meiner Uni (Informatik Uni Bremen) für den Gesendet-Ordner einen Ordner mit dem Namen "sent-mail", während Thunderbird natürlich "Sent" anlegt und erstmal benutzen möchte. Das gleiche mit dem Papierkorb und Vorlagen, wobei TB sehr zickig ist, weil es drafts/Drafts und trash/Trash unterscheidet. Naja.

    Was ich nun gerne hätte, ist folgendes: ich möchte den vom Server vorgegebenen Ordner "sent-mail" als Ordner für meine gesendeten Mails verwenden. Außerdem soll dieser Ordner in TB das passende Icon kriegen und "Gesendet" heißen. Welche Möglichkeiten bieten sich mir da?
    Zum einen kann ich natürlich in den Kontoeinstellungen den Gesendet-Ordner manuell auf "sent-mail" umstellen. Dann passt das Icon, aber natürlich lautet der Name in der Liste (logischerweise) "sent-mail" anstatt "Gesendet". Das müsste man doch auch umstellen können? Immerhin ist es doch so, dass der eigentliche "Gesendet"-Ordner intern ja auch "Sent" heißt, wie im englischen Thunderbird.

    Im Wiki steht bezüglich des Papierkorbs eine zweite Variante, nämlich dass man den internen Namen von "Trash" auf "Papierkorb" umstellen kann. Dies müsste doch auch so gehen, dass ich den internen Namen von "Sent" auf "sent-mail" umstelle? Irgendwo in der Config ... Denn dann würde TB automatisch den Ordner "sent-mail" als einen "Gesendet"-Ordner erkennen, würde ihm das Symbol zuweisen und ihn dennoch "Gesendet" nennen. So hoffe ich zumindest. Eigentlich sollte das möglich sein, TB ist doch gut konfigurierbar? Ich weiß nur leider nicht, in welchen Dateien man das ändern müsste.

    Das wäre also die zweite (bevorzugte) Variante. Ich hoffe, jemand kann man da weiterhelfen oder mir den richtigen Weg zeigen. Vielen Dank. :)

  • catweezel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Dez. 2007
    • 23. Dezember 2007 um 16:48
    • #6

    Hi Tay-en,

    habe mich gerade hier angemeldet, weil ich auch auf der Suche nach Problemlösungen bezüglich IMAP bin.
    Die Probleme bei IMAP sind beliebig komplex und jeder Mailclient hält andere Überraschungen bereit. Thunderbird ist aber für mein Dafürhalten von den (kostenlosen) Mehrbenutzer-Clients wohl noch am besten zu konfigurieren.

    Aber zu deinem Problem:
    Ich habe das mit den doppelten IMAP-Ordnern (nicht nur bei Thunderbird) bei meinem O2-Mailaccount.
    Hier werden vom Mailclient (warum weiß ich auch nicht) zusätzliche Ordner auf dem Server angelegt, die ich dann direkt im Account erst wieder löschen muss. Danach dann alle (immer noch drin stehenden) doppelten Ordner komplett aus dem Abonnement rausnehmen.
    TB am besten Neustarten..
    Nochmal neu das "Abofenster" aufrufen - jetzt sind nur noch die bekannten Ordner zum Abo angezeigt.

    Ich weiß natürlich nicht, ob das bei dem Uni-Server sich so nachvollziehen läßt.... :nixweiss:
    Auf jeden Fall kannst du Thunderbird so konfigurieren, dass gesendete bzw. gelöschte Mails usw. in den Ordnern gespeichert werden, wo du willst.
    Dazu unter "Konteneinstellungen" - "Kopien und Ordner" - "Anderer Ordner" wählen. Hier kann dann der gewünschte Pfad definitiv zugeordnet werden.

    Gruß Catweezel

    edit:
    vom Ändern der Ordnernamen habe ich bis jetzt die Finger gelassen.
    Durch das, für den Anwender undurchsichtige, IMAP-Protokoll "verschlimmbessert" man eher was....

  • Tay-en
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Dez. 2007
    • 24. Dezember 2007 um 14:59
    • #7
    Zitat von "catweezel"

    habe mich gerade hier angemeldet, weil ich auch auf der Suche nach Problemlösungen bezüglich IMAP bin.
    Die Probleme bei IMAP sind beliebig komplex und jeder Mailclient hält andere Überraschungen bereit. Thunderbird ist aber für mein Dafürhalten von den (kostenlosen) Mehrbenutzer-Clients wohl noch am besten zu konfigurieren.


    Lustigerweise schafft es "Apple Mail", den "sent-mail"-Ordner korrekt zu erkennen und als "Gesendet" darzustellen und sinngemäß zu benutzen. Insofern bin ich also "nur" auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, dem Thunderbird zu sagen, dass es einen Ordner "sent-mail" gibt, den er bitteschön als Standard-Gesendet-Ordner behandeln und darstellen soll. Wenn die Uni (und Apple Mail) den einen Ordner für gesendete Mails benutzen und TB einen anderen, hab ich immer einen Mischmasch.

    Zitat von "catweezel"

    Ich weiß natürlich nicht, ob das bei dem Uni-Server sich so nachvollziehen läßt.... :nixweiss:


    Das ist nicht das Problem. Die Admins sind immer persönlich zu erreichen und würden sich auch um "Kleinkram" kümmern, sollten Probleme auftreten. Aber:

    Zitat von "catweezel"

    Auf jeden Fall kannst du Thunderbird so konfigurieren, dass gesendete bzw. gelöschte Mails usw. in den Ordnern gespeichert werden, wo du willst.
    Dazu unter "Konteneinstellungen" - "Kopien und Ordner" - "Anderer Ordner" wählen. Hier kann dann der gewünschte Pfad definitiv zugeordnet werden.


    Das habe ich in meiner vorigen Antwort auch geschrieben und auch gleich gesagt, warum diese Methode gewissermaßen falsch umgesetzt wird. Ich zeige es am Vorher-Nachher-Beispiel.
    Vorher:

    • Thunderbird sucht oder erstellt einen IMAP-Ordner namens "Sent"
    • In der deutschen Version wird dieser Ordner mit dem Gesendet-Icon versehen und erhält in der Übersetzung den Namen "Gesendet". Aber intern und auf dem Server wird ein Ordner namens "Sent" benutzt.


    Nachher:

    • Ich sage Thunderbird, er soll die gesendeten Nachrichten in einem anderen Ordner speichern, der "sent-mail" heißt.
    • Thunderbird übernimmt den Ordner, weist ihm das Gesendet-Symbol zu.
    • Weil es nun aber kein supertoller interner Ordner ist, wird "sent-mail" nun nicht mehr in "Gesendet" umbenannt. Statt dessen steht dort "sent-mail", was ich aber nicht will. Ich möchte den externen "Gesendet"-Namen mit dem internen Ordner "sent-mail" verknüpfen.

    Warum ist dieses Verfahren von Thunderbird nun in meinen Augen "falsch"? Weil es inkonsistent ist! Entweder würden alle Ordner, die einen Gesendet-Status besitzen, offiziell als "Gesendet" dargestellt (egal, welchen IMAP-Ordner ich dafür aussuche). Oder aber alle Ordner bekämen den Originalnamen. Dann müsste aber auch der "Sent"-Ordner als "Sent" dargestellt werden und nicht übersetzt zu "Gesendet".

    Ich möchte doch nur eine Möglichkeit, den von Thunderbird willkürlich internen Namen "Sent" auf "sent-mail" zu ändern, damit TB genau diesen Ordner als Gesendet-Ordner erkennt und ihn auch "Gesendet" nennt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Dezember 2007 um 15:45
    • #8

    Hallo,
    leider kann ich dir keinen Trost spenden.
    Ich habe ein ähnliches Problem (mit Web.de). Allerdings nicht mit dem Gesendet-Ordner sondern mit dem Papierkorb. Den gibt es nämlich zweimal.
    Ich hatte übrigens das betr. Konto schon mehrfach komplett entfernt und wieder neu gemacht, ohne dass sich etwas geändert hätte.
    Ich habe auch die Tipps mit dem zusätzlichen Eintrag mail.server.server4.trash_folder_name
    befolgt, keine Änderung.
    Im Windows Live Mail und OE wird das Konto richtig dargestellt, was früher nicht der Fall war.

    Im muss allerdings sagen, dass dieses Problem für mich eigentlich keins ist, was mich stört, da gibt es ganz andere Sachen.
    Ich bin fast sicher, dass dieses Verhalten nicht in der englischen Version besteht, sondern durch die Übersetzung entstanden ist.
    Auch scheint dieses kein generelles Problem zu sein. Es gibt User, bei denen alles korrekt dargestellt wird. Und ich habe das Verhalten nur bei einem von 7 IMAP-Konten.
    Das deutet darauf hin, dass auch bestimmte Server Mitursache sind.

    Gruß

  • Tay-en
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Dez. 2007
    • 25. Dezember 2007 um 21:19
    • #9

    mrb:
    Schade, da kann man nichts machen. Das "Problem" wäre ja eigentlich kaum vorhanden, wenn ich ausschließlich Thunderbird benutzen würde. Ist mir ja egal, ob die Mails in Ordner "A" oder "B" sind. Hauptsache an genau einer Stelle. Leider nutze ich auf dem Notebook Apple Mail, woraus sich dann wieder zwei "Gesendet"-Ordner ergeben.

    Zitat von "mrb"

    Das deutet darauf hin, dass auch bestimmte Server Mitursache sind.


    In Anbetracht der Tatsache, dass es bei Apple Mail sofort, problemlos und wie gewünscht funktioniert, schiebe ich die Schuld eher nicht auf den Mailserver, sondern auf Thunderbird. Denn "es geht ja", die Software muss nur wollen.

    Also gewünscht: eine simple Zeile in den Config-Zeilen, die mir den internen Namen von "Sent" auf irgendwas anderes umkonfiguriert. Dann wäre das Problem gegessen, ganz einfach. Muss doch möglich sein ... :gruebel:

  • catweezel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Dez. 2007
    • 28. Dezember 2007 um 23:45
    • #10
    Zitat von "Tay-en"


    In Anbetracht der Tatsache, dass es bei Apple Mail sofort, problemlos und wie gewünscht funktioniert, schiebe ich die Schuld eher nicht auf den Mailserver, sondern auf Thunderbird. Denn "es geht ja", die Software muss nur wollen.

    da stimme ich zu !
    Es ist wirklich so, dass wohl jeder Mailclient sich bei IMAP "eigene Unarten" zu eigen macht. :stupid:
    Teilweise benennt oder übernimmt jedes Programm den Ordnernamen auch anders.
    Bei meinen O2-Konten zeigt Thunderbird den Ordner für gesendete mit den Namen "Gesendet" und in Outlook steht "sent" - es sind aber die identischen Ordner auf dem Server ! (anhand der Kontrolle der darin liegenden Mails)
    Deswegen lege ich den dargestellten Ordnernamen keine Bedeutung mehr zu und schaue nur, dass es die sind, die ich auch brauche.
    Und weise dann halt, wie schon beschrieben, den Gesendet-Odner unter "Kopie speichern - anderer Ordner (!)" zu, das es sonst auch schon passiert ist, dass die gesendeten Mails im lokalen Gesendet-Ordner landen.

    Gruß Catweezel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Dezember 2007 um 12:28
    • #11
    Zitat

    Es ist wirklich so, dass wohl jeder Mailclient sich bei IMAP "eigene Unarten" zu eigen macht.


    Uneingeschränkte Zustimmung.
    Die Tatsache, dass aber bei mir 5 IMAP-Konten ohne dieses Problem laufen, muss dieser Fehler nur bei bestimmten Serverkonstellationen auftreten, mit denen TB aufgrund des Übersetzungswahns nicht klar kommt.
    Gruß

  • Tay-en
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Dez. 2007
    • 30. Dezember 2007 um 21:46
    • #12

    Mir scheint, ihr sucht die Fehler alle auf IMAP- oder Serverseite. Dabei wäre die Lösung doch ganz einfach und habe ich vor drei Beiträgen bereits geschrieben. Ist im Prinzip nur eine Konfigurationssache, die man leider (noch?) nicht einstellen kann.

    In meinem Fall geht's bei Apple Mail sofort, bei TB nicht. Zweitens heißt der fragliche Ordner im Orignal "sent-mail", also nix mit "Übersetzungswahn" (höchstens bei TB *g*).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2007 um 23:44
    • #13
    Zitat

    ...Übersetzungswahn" (höchstens bei TB *g*).


    Genau das meinte ich aber.
    Gruß

  • Tay-en
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Dez. 2007
    • 1. Januar 2008 um 19:57
    • #14

    Achso, entschuldige bitte. Das hatte ich dann wohl falsch verstanden.

    Übersetzung ist ja nichts schlechtes - wenn mein Versendet-Ordner auch tatsächlich so heißt, sehr schön. :) Nur diese Voreinstellung, dass es unbedingt ein Ordner namens "Sent" (oder auch "Trash" oder "Drafts") sein muss, würde ich eben gerne ändern, aber mit Beihalten des Namens "Versendet".

  • elminjo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2008
    • 7. April 2009 um 12:36
    • #15

    Hallo, ich frage mich ob ich der einzige bin, der dieses Problem hat? Wieso gibt es keine Threads mehr zu diesem Thema?

    Zu meinem Problem, ich habe IMAP + GMX und jeden Ordner doppelt oder teilweise sogar dreifach. Gibt es eine einfache gute Anleitung wie man das Problem beheben kann?

    Externer Inhalt img15.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mfg
    elminjo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2009 um 14:51
    • #16

    Hallo,
    es gibt deshalb keine Threads mehr dazu, weil die User das Problem ignorieren und damit auch ganz gut leben können - wie ich.
    Mein Original Web.de Ordner sieht so aus:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nach Ausblenden der möglichen Ordner so:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das heißt, ich konnte bis auf den Papierkorb alle doppelten entfernen.

    Das Problem war bisher eigentlich nur bei Web.de bekannt und hängt mit den englischen Bezeichnungen zusammen, die TB übersetzen möchte, der Server das aber nicht möchte, und TB eeinfach einen neuen Ordner mit Übersetzung erzeugt.
    Das Dumme ist nun, dass man keinen der Ordner auf dem Server löschen kann.

    Ja, es gibt eine Anleitung dafür, die ist aber umständlich und das Problem kann später trotzdem wieder auftauchen.

    Lies unter "Posteingang-Server imap.web.de nachbearbeiten "
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Freemail_(IMAP)
    Mehr weiß ich darüber leider nicht. Möglicherweise ist das Problem auch als Bug" bekannt.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. April 2009 um 16:10)

  • elminjo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2008
    • 7. April 2009 um 15:13
    • #17

    ok ich dachte ich hätte was verpasst, wenn du Deine Ordner ausblendest bedeutet das z.B. wenn du online unter web.de eine Mail schreibst, dass du sie dann in Thunderbird nicht mehr siehst?!

    elminjo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2009 um 16:10
    • #18

    Ja, richtig. Ich sehe sie nicht, sind aber auf dem Server noch da und ich kann sie jederzeit wieder einblenden, ohne Mailverlust.
    Rechtsklick auf den Ordner, Abonnieren und die gewünschten Haken entfernen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern