1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update wiedermal Problems

  • FS61
  • 19. November 2007 um 18:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FS61
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Nov. 2007
    • 19. November 2007 um 18:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe neulich ein UPgrade auf 2.0.0.9 gemacht und siehe da, es ging danach nichts mehr.

    Es kommt immer die Meldung "Konnte nicht mit Server xy verbinden".

    Habe Thunderbird gelöscht, aber nachdem ich neu installiere, kommen die selben Einstellungen,Konten, etc.

    Ich werde ehrlich gesagt mit Thunderbird und Firefox noch verrückt. Immer nach den Upgrades habe ich das Problem. Firewall Windows = aus, Firewall Kaspersky = aus, Nur Virenscanner ist an, aber den hatte ich vor der Neuinstallation deaktiviert.

    Was kann ich denn nun machen?

    verzweifelte Grüße....

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2007 um 19:11
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du meldest ein "beliebtes" Thema. Lies dir bitte mal folgenden Thread ganz durch. Müsste dir eigentlich helfen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=32002

    Auch hier noch ein Hinweis:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=32115

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • FS61
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Nov. 2007
    • 19. November 2007 um 19:17
    • #3

    hallo,

    danke für die links. aber warum kommen denn nach deinstallation meine ganzen profile wieder? habs überall gelöscht...na ja ich werde nun mal versuchen das problem zu lösen.

    danke und gruß

  • FS61
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Nov. 2007
    • 19. November 2007 um 19:28
    • #4

    irgendwie klappt das alles nicht :-(

    werde wohl wieder zur konkurrenz gehen, schade

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 19. November 2007 um 19:35
    • #5

    Hallo fs61,

    ich bin mir sehr sicher, daß dein Problem lösbar ist. Ziemlich wahrscheinlich steht die Lösung in einer der beiden von graba verlinkten Seiten. Aber andererseits gibt es ja tatsächlich auch gute andere Mailprogramme, von Konkurrenz würde ich hier nicht sprechen wollen. Ich persönlich nutze TB auch so gut wie gar nicht mehr, nachdem ich mutt ("All mail clients suck. This one just sucks less.") lieben lernte. Viel Erfolg.
    Karla

  • FS61
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Nov. 2007
    • 19. November 2007 um 19:40
    • #6

    wie schön dein zitat ist ;-)

    everything sucks sometimes :-)

    ich weiss nciht wie ich das beheben soll, hab echt alles versucht. firewall aus, virenscanner aus, thunderbird deinstallieren neu installieren - nix. der bringt mir dauernd a) die selbe meldung und b) die gleichen konten, etc und das versteh ich nicht.....

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 19. November 2007 um 19:46
    • #7

    Hi!

    Liest du auch Beiträge in anderen Threads? Vielleicht hilft dir https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=164969#p164969 weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2007 um 19:49
    • #8
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=164969#p164969
    Gruß, Sünndogskind_2


    Entspricht dem 2. Link meines Beitrags.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 19. November 2007 um 19:52
    • #9

    Upps, da erkenne ich meine eigenen Beiträge nicht. :shock:
    Sorry!

    Gruß, Sünndogskind_2

  • FS61
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Nov. 2007
    • 19. November 2007 um 19:56
    • #10

    ja was soll ich sagen? Mehr als sagen, dass ich meine FW ausgemacht habe, TB deinstalliert und neu instaliert habe und das immer noch wie vorher aussieht kann ich nicht. ich weiss nun nicht weiter, hab sogar mein kaspersky ausgemacht und? richtig - nüscht passiert....

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 19. November 2007 um 20:10
    • #11
    Zitat

    TB muss erneut frei gegeben werden, weil es nach dem Update ein der Firewall unbekanntes bzw. ein verändertes Programm ist...


    Das kann man machen, indem man in den Firewalleinstellungen alles entfernt, was nach Thunderbird aussieht. Im Lernmodus sollte die Firewall den neuen Thunderbird dann erkennen und man kann ihn freigeben.

  • FS61
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Nov. 2007
    • 19. November 2007 um 20:38
    • #12

    Hallo,

    mal was erfreuliches um 20:35. Es klappt wieder.

    Hintergrund: Ich hatte die ganze Zeit die Kaspersky Firewall aus. Hab alles ausgeschaltet angeamcht und siehe da, er brachte mir die Meldung ob er TB erlauben soll. DAs soll mal einer wissen, daß man eine deaktivierte FW dennoch anmachen muss.

    Gruss
    Frank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2007 um 21:23
    • #13

    Hallo,
    das Problem ist, dass eine deaktivierte Firewall meistens weiterhin blockt. Kenne das von ZoneAlarm, welches ich vor vielen Jahre mal benutzt habe.
    Entweder muss man das Übel in der Firewall selbst beheben oder sie deinstallieren.
    Die Windows eigene FW ist allerdings nicht so gnadenlos.
    Glücklich, der einen Router hat, dann braucht man keine zusätzliche FW.
    Gruß

  • FS61
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Nov. 2007
    • 25. November 2007 um 13:32
    • #14

    HI,

    ja ich habe Kaspersky Internet Security. Hab die FW dort jetzt deaktiviert, da unnötig..

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™