1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil auf einem USB-Stick

  • HML
  • 13. Dezember 2007 um 10:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 13. Dezember 2007 um 10:33
    • #1

    Hallo Leute, ich benutze 1.0
    es ist sehr hoffnungsvoll, dass so viele von Euch noch nie ein Profil verloren haben.
    Bei mir ist es jetzt zum zweiten Mal passiert. Ich bin kein Bastler, daher kann ich meine Emaildateien auch nicht irgendwie nur verlegt haben.
    Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
    Hier der Tathergang: ca. 14 Uhr beende ich thunderbird und schalte auch den PC aus. ca. 22 Uhr öffne ich wieder Thunderbird und das Programm fragt mich, ob ich ein Konto anlegen möchte!!!! und alles ist weiß und leeeeeer!
    Wie bekomme ich meine Emails zurück?? Löscht Thunderbird das Konto bei Überlastung??? Ohne Vorwarnung? Ich hatte ca. 500 mails sortiert abgelegt und 900 unsortiert im Posteingang.
    Gibt es eine Rettung?

    Danke und Grüße
    HML

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. Dezember 2007 um 13:21
    • #2

    Das gibt es vermutlich schon. Nun, zuerst rate ich Dir zu zwei Sachen:

    1. Sichere Dein Profil auf einer anderen HD, am besten auf einen USB-Stick oder eine Speicherkarte die gross genug ist [man kann Fotospeicherkarten sehr gut dafür «missbrauchen»]. Somit sind alle Daten absolut gesichert. Dann entfernst Du deinen TB von der HD komplett.

    2. Lade die neueste TB-Version runter. Deine Version 1.0 ist in mehreren Bereichen nun doch völlig überaltert. Dann meldest du Dich wieder bevor Du das Programm installierst.

    Dazu kommt, dass Du einiges in Zukunft beherzigen solltest, damit soche Pannen nicht wiedereintreffen. Im Gegensatz zu Micro$ werden Updates dann erstellt, wenn Sicherheitsaspekte zwingend werden, aber auch, wenn kleine Fehler zu beheben sind. Und was vor allem positiv ist, alle Updates sind immer kostenlos, wie ja auch die gesamte Software ohne Kosten runtergeladen werden kann.

    Dann musst Du auch dafür ssorgen, dass Deine Inbox immer ziemlich leer ist. 900 unsortierte Mails darin zeigt mir, dass Du diese ja gar nicht benötigst. Ich halte mir max. etwa 20 Mails drin, die neuen und die, die ich noch bearbeiten muss. Alles andere wandert in Unter- und Unterunter-Ordner in einem selbsterstellten «Arbeitsordner». Darf ich davon ausgehen, dass Du weisst, dass gelöschte Mails erst physikalisch auf der Platte gelöscht werden, wenn Du Deine Ornder «komprimierst»?

  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 14. Dezember 2007 um 12:10
    • #3

    Hi Arran,

    ich habe das Profil auf einem USB-Stick gespeichert und Thunderbird deinstalliert.
    Was soll ich weiter tun?

    Grüße HML

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Dezember 2007 um 12:29
    • #4

    Ichhabe die erfreuliche Erfahrung gemacht, dass das thunderbirdprofil eigentlich nicht umzubringen ist :-)
    Den Teilnehmern, die schrieben, dass man sich als Neueinsteiger in den Vogel um keine Namensgebung oder -änderung des Profils kümmert, muss ich allerdings recht geben. Ich bin auch bei der Erstinstallation brav den Anweisungen gefolgt, die "default" vorschlagen.
    Ich wurde das Erstemal gezielt von Mozbackup nach einem andern Namen gefragt, und habe das Profil aber nicht umbenannt, sondern gesichert mit dem vorgeschlagenen Namen.
    Selbst als mich der Teufel ritt und ich unter Windows Vista munter Verwendung einer inoffiziellen Betaversion meines Screenreaders die Nightly Builled Version 3irgendwas vom 5. Dezember installierte, und meine Sprachausgabe vor lauter Verwirrung überhaupt nicht mehr zu reden aufhören wollte, Vista samt Screenreader und Donnervogel eine Bruchlandung hinlegten, und ich dann wieder reumütigst zur Version 2.0.0.9 zurückkehrte, blieb das Profil unversehrt und funktionierte nach dem Abenteuer genauso prächtig wie vorher.
    Ja, und übrigens, ich wusste, auf was ich mich da einließ, bevor ich diese Aktion startete, aber ich wollte es halt wieder mal genau wissen. :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 14. Dezember 2007 um 12:39
    • #5
    Zitat von "HML"

    Hi Arran,

    ich habe das Profil auf einem USB-Stick gespeichert und Thunderbird deinstalliert.
    Was soll ich weiter tun?

    Grüße HML

    Mal die neueste Version von Thunderbird runterladen und installieren.

    Geh und hol sie Dir hier!

  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 20:51
    • #6

    Hi Arran,

    installiert habe ich. Was nun? Thunderbird fordert mich jetzt auf, ein Konto anzulegen. Was muss ich tun, damit ich kein neues sondern mein altes Konto öffne.

    Grüße
    HML

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 16. Dezember 2007 um 14:35
    • #7

    Hallo HML

    Du kopierst nun Dein altes Profil in den folgenden Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\**Username**\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles. So hast Du nun zwei Profile, eines ist leer, das andere hat alle die Daten.

    Dann meldest Du mal die zwei Profil-Bezeichnungen, die heissen sowas wie «olasi7tf.default».

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2007 um 15:23
    • #8

    Hallo,
    du musst jetzt TB beenden und den Profilmanager (PM)aufrufen und auf das richtige Profil hinweisen. Möglicherweise findet er sogar das Profil auf deinem USB-Stick.
    Hinweise zum Profilmanager:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

    Wenn das gewünschte Profil nicht vorhanden ist, es also im PM nicht angezeigt wird, es aber existiert, etwa auf deinem USB-Stick, muss man den PM darauf hinweisen und den Pfad dorthin angeben.
    Wie man das macht, habe ich hier erklärt:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=164780#p164780

    Wenn du nicht klar kommen solltest, noch mal melden.
    Gruß

  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 01:05
    • #9

    Hallo,
    So das Profil ist wieder da und auch scheinbar voll mit meinen vermißten mails.
    meintest du mit "melden", du wolltest den Namen meines Profils wissen?
    mein profil heißt kzfg6rho.default

    Den Programmmanager konnte ich nirgendwo über die beschriebenen Wege finden.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2007 um 01:51
    • #10

    Gut, Kannst Du nun Deine Mails lesen?

    Hast Du nun zwei Profile?

    Meinst Du einen Programmmanager oder den Profil-Manager?

    Was passieert, wenn Du den TB einschaltest?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2007 um 22:46
    • #11

    HML,
    nein nein, ich meinte du solltest dich hier im Forum noch mal melden.
    Gruß

  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 18. Dezember 2007 um 10:00
    • #12

    Hallo,

    wenn ich Thunderbird öffne, ist alles weiß und leer. Thunderbird zeigt mir sofort das Fenster mit der Aufforderung ein neues Konto einzurichten.
    Soll ich ein neues Konto einrichten?
    Grüße

  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 18. Dezember 2007 um 10:03
    • #13

    Sorry, noch die anderen Antworten:

    1. Ich kann meine Emails noch nicht wieder lesen.
    2. Ich habe in dem beschriebenen Ordner bisher nur ein Profil, nicht zwei.
    3. Ich meinte Profilordner.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2007 um 10:19
    • #14
    Zitat

    So das Profil ist wieder da und auch scheinbar voll mit meinen vermißten mails.

    Also, die Ordner sind alle wieder da in TB, du kannst jetzt aber keine Mails darin entdecken?
    Du hast auch überprüft, ob die entspr. MBoxen(die ohne Endung) im Profilordner nicht leer sind?
    Grß

  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 7. Januar 2008 um 14:35
    • #15

    Hallo mrb,

    frohes neue Jahr! Im alten Jahr konnte ich mein Problem nicht mehr lösen.
    Die Profilordner sind voll.
    Meine unbeantwortete Frage ist immer noch, ob ich der Aufforderung von Thunderbird nach kommen soll und ein neues Konto einrichten soll?
    Oder überschreibe ich damit irgedendwas?
    Danke
    HML

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2008 um 15:43
    • #16

    Hallo,
    ist schwierig nach so langer Zeit den faden wieder zu finden.
    Ich meinte nicht die Profilordner sondern die Mbox Dateien, die also deinen Ordnern in TB entsprechen. Das sind immer Dateien ohne Endung.
    Du weißt durch den Profilmanager wie dein Profil, dass du momentan benutzt, heißt.
    Du muss - wenn du Arrans Vorschlag ausgeführt hast, also dein neues, leeres Profil im Profilordner haben plus deinem von dem USB-Stick kopierten Profil.
    Oder missverstehen wir uns und du hast den gesamten Profilordner "Thunderbird über den vorhandenen kopiert? Eigentlich solltest du nur dein altes Profil bspw. xyxyxyxyx.default in den Profilordner kopieren, so dass dort 2 Profile sein müssten.
    Bitte erkläre mir mal dien genaues Vorgehen.
    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Januar 2008 um 17:47
    • #17

    Vielleicht durch einen Screenshot der Datei c:/Dokumente und ... Thunderbird/Profile noch illustrieren. Dann können wir sehen, wie Deine Profile heissen. Bei mir würde das etwa so aussehen:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 8. Januar 2008 um 14:13
    • #18

    Hallo,
    vielen Dank für Eure weiteren Bemühungen um mein Problem.
    Ich weiß nicht, wie ich diese ansicht aus dem Explorer hierhinein bekommen könnte. So schreibe ich den Pfad.
    C/Dokumente und Einstellungen/mein Name/Anwendungsdaten/Thunderbird/profiles/kzfg6rhi.default
    als Details werden angeben: Dateiordner und ein Datum aus 2005; keine Größe.
    In den darunter liegenden Ordnern z.B. Ornder Mail/Lokal Folders/privat
    Details: 18.345 KB - Datei - 12.09.2006

    Ein zweites Profil gibt es in dem Ordner "Profiles" nicht.

    Es sieht so aus, als wären da nun noch alte Emails vorhanden. Aber wie kann ich die nun öffenen?
    Grüße

    PS: unter C/Programme/Mozilla Thunderbird/defaults/profile/kzfg...defalut
    Habe ich das Profil auch noch mal entdeckt. Ist das ok? Oder führt das zu Verwirrungen?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 8. Januar 2008 um 14:58
    • #19

    Betr. Screenshots, gib mal in die Suchfunktion den Begriff Screenshots ein, dann kommt eine Anleitung dazu. Am besten ist es den Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm zu laden, damit er bequem auf den aussagekräftigen Ausschnitt reduziert werden kann, persönliche Details unkenntlich machen und dann auch noch in der Grösse auf ca. 500 Pixels beschränkt wird. Das gibt in der Regel die beste Qualität und führt nicht zu übermässigem Scrollen auf den User-Bildschirmen.

    Ich persönlich verwende Screen Capture, ein OpenSource-Produkt, erhältlich bei http://dpi.hypermart.net/scapture.htm.

    Mit dem kann ich Ausschnitte von Anfang an festlegen, dann wird nur dieser Ausschnitt «fotografiert».

  • HML
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 14. Januar 2008 um 11:38
    • #20

    HI Arran,

    hier nun mein Screen.

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™