1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails (GMX) abrufen nicht möglich [gelöst]

  • Mangroove
  • 17. Dezember 2007 um 11:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mangroove
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 11:58
    • #1

    Hi zusammen!

    Ich habe gerade mein Thunderbird-Konto eingerichtet und zwar genau so wie es, auf der Thunderbird-Seite angegeben ist. E-Mails zu versenden ist gar kein Problem. E-mails abrufen tut er allerdings nicht. Unten links in der Ecke neben der Glühbirne steht nur immer: "Verbinden: Host kontaktiert, sende Login-Daten..." Ansonsten passiert aber gar nix.

    Gruß, Simon

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Dezember 2007 um 12:26
    • #2

    Hallo Mangroove und willkommen im Forum

    Hast Du im Konto (unten auf der ersten Seite) auch den Postausgangs-Server aktiviert? Hast Du den überhaupt konfiguriert?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Dezember 2007 um 12:28
    • #3

    Hallo Mangroove

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn Du uns die wichtigen Daten, also außer der verwendeten TB_Version auch wer überhaupt Dein Mailprovider ist, ob Du POP oder IMAP Konten hast und was Du eingestellt hast, mitteilst, kann man Dir bestimmt helfen :rolleyes:
    Wichtig sind die Daten in den Konten-Einstellungen unter Server-Einstellungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mangroove
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 13:30
    • #4

    @ Arran: Wie gesagt, E-Mails verschicken funktioniert, ich bekomm nur keine.

    Hier die Daten: Ich habe TB-Version 2.0.0.9 und bin bei gmx.
    Server-Typ ist POP und ich habe, wie gefordert, "pop.gmx.net" beim Eingangsserver und "mail.gmx.net" beim Ausgangsserver eingegeben.
    Bei "verschlüsselte Verbindung verwenden", habe ich "nie" angewählt, und auch "sichere Authentifizierung verwenden" nicht angewählt.

    Gibt es noch etwas was ihr wissen müsstet?
    Danke schonmal :)

    Gruß, Simon

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Dezember 2007 um 14:01
    • #5

    Hallo,

    und du hast es auch mal mit der Kundennummer als Benutzernamen versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mangroove
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Dez. 2007
    • 17. Dezember 2007 um 14:54
    • #6

    Danke Graba :)

    Hat funktioniert!

  • sharkoss
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 13:38
    • #7

    Seit gestern (31.05.2010) gibt es Probleme mit dem Abrufen von Emails via pop3.

    Solche Meldung bekomm ich: http://www.abload.de/img/gmxpopdvbv.jpg

    Ich möchte betonen, dass alels davor sehr gut lief und es gab nicht mal ein Problem mit dem Abrufen.

    Die Kundennummer als Benutzername (xxxxxx@gmx.de) hilft nicht. Denn so verbindet sich Thunderbird nicht mal mit dem POP-Server.

    Weiß jemand, was los ist? Es gibt keine offizielle Meldung von gmx.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2010 um 13:53
    • #8

    Hi sharkoss,

    zuerst einmal: ich weiß es auch nicht ... .
    Aber bevor ich ein Problem poste, schaue ich erst einmal die Überschriften der aktuellen "Probleme des Tages" an.
    Und mir ist heute aufgefallen, dass es doch einige Leute sind, die ggw. Probleme mit gmx haben.
    Dann ziehe ich für mich die Schlussfolgerung, dass evtl. mein Provider doch ein Problem haben könnte ... . (Wer gibt selbige schon freiwillig zu?)

    Das Vorgenannte gilt natürlich nur, wenn deine Konfiguration vorher problemlos lief und du auch keinerlei Veränderungen vorgenommen hast. Und der von dir ja bereits vorgenommene Blick auf die Webseite des Providers wird damit auch nicht ersetzt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sharkoss
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 14:20
    • #9

    Ich habs eben getestet - man muss sein GMX-Passwort ändern und es geht wieder. Vielleicht liegt das an bestimmten Zeichen, die gmx irgendwie nicht mehr unterstützt. Ich hatte z.B. in meinem Passwort ein Ü, damit es extrem sicher ist. :)

    Also die Problemlösung ist: Das GMX-Passwort ändern und es im Thunderbird aktualisieren. :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2010 um 15:43
    • #10

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™