1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Web.de-Passwort bleibt nicht gespeichert

  • vommie
  • 19. Dezember 2007 um 17:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vommie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    30. Nov. 2005
    • 19. Dezember 2007 um 17:31
    • #1

    Hejo

    Web.de hat ja diese nervige 15 Minuten-Begrenzung, also dass man mit Mailclients nur alle 15 Minuten Mails abrufen darf. Wenn ich nun TB innerhalb der 15 Minuten mehrmals neustarte oder alle Konten abrufe, dann will TB dass ich das Passwort für den web.de-Account neu eingebe, obwohl ich es gespeichert hatte, denkt also wohl das Passwort wäre falsch und kennt Zeitbegrenzungen nicht, obwohl web.de eine Meldung mitliefert.

    Das passiert jedes Mal, ständig soll ich das Passwort neu eingeben. Gibt's irgendwie ein Weg wie Thunderbird nicht ständig ein neues Passwort fordert, sondern den fehlgeschlagenen Abruf stillschweigend ignoriert?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Dezember 2007 um 17:37
    • #2

    Das Problem kenne ich auch, die Fehlermeldung muss kommen (ist ok), das mit dem Passwort passiert das bei mir nur 1 Mal von 50 mal oder so. Bei einer früheren Version von TB war es mal schlimmer (1.5 irgendwas).

    Wichtig ist, im aufpoppenden Fenster in diesem Moment auf "Passwort speichern" zu drücken, sonst ist es weg.

    Direkte Abhilfe kenne ich nicht - ich lasse inzwischen das Web.de-Konto einfach 15 min in Ruhe.

  • vommie
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    30. Nov. 2005
    • 19. Dezember 2007 um 17:44
    • #3

    Bei mir passiert das grad ständig, weil ich halt alles neu einrichte und viel rumprobier und neustarte.

    Ich wart ja nun auch schon seit 5 Jahren darauf das Web.de diese blöde Zwangspause entfernt, aber da kann ich wohl echt grau werden...

    Gibt es eigentlich im Thunderbird kein Statusfenster, dass mir anzeigt wieviele Mails von welchen Konten grad runtergeladen werden, mit Log oder Statistiken? Krieg irgendwie nur Statusleisten-Meldungen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Dezember 2007 um 18:24
    • #4
    Zitat von "vommie"


    Ich wart ja nun auch schon seit 5 Jahren darauf das Web.de diese blöde Zwangspause entfernt, aber da kann ich wohl echt grau werden...


    Bevor du grau wirst, könntest du auch einige Euronen im Web-Club investieren und schon wäre die Wartezeit erledigt. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Dezember 2007 um 18:42
    • #5
    Zitat von "graba"


    Bevor du grau wirst, könntest du auch einige Euronen im Web-Club investieren und schon wäre die Wartezeit erledigt. :mrgreen:


    Für den Preis kannst du aber locker deinen eigenen gemieteten Mailserver arbeiten lassen, un das ohne 15min-Sperre. Du kennst ja einen Anbieter ;).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Dezember 2007 um 20:28
    • #6
    Zitat von "vommie"

    Ich wart ja nun auch schon seit 5 Jahren darauf das Web.de diese blöde Zwangspause entfernt, aber da kann ich wohl echt grau werden...


    Hi vommie,

    wenn du dich mal wirklich ganz ehrlich fragst, warum web.de diese "Bremse" einbaut, dann wirst du bestimmt auch eine Antwort finden.

    Ich kann die Leute verstehen. Auch sie müssen ihr Personal bezahlen, ihre Kosten decken usw. Der eine Provider macht es mit lästiger Werbung, der andere eben mit einer "Tritt_doch_bitte_in _den_kostenpflichtigen_Club_ein_Motivationsbremse". Leider herrscht im Internet immer noch die absolute Kostnixmenthalität. Auf Dauer wird das nicht gut gehen.

    Mein Tipp:
    - Abfrage beim Start aktivieren
    - alle 15 Minuten abfragen aktivieren
    - manuelles Abfragen (erweitert ...) deaktivieren.
    Ich habe damit Ruhe.

    MfG Peter

    allblue:
    Und was haben wir dann?
    Einen Server mieten kann jeder zahlungsfähige DAU.
    Einen Server ordentlich und sicher betreiben die Wenigsten.
    Ergebnis: Wieder eine Spamschleuder mehr.
    Klick: http://www.root-und-kein-plan.ath.cx/

    MfG Peter :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Dezember 2007 um 00:36
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    allblue:
    Und was haben wir dann?
    Einen Server mieten kann jeder zahlungsfähige DAU.
    Einen Server ordentlich und sicher betreiben die Wenigsten.
    Ergebnis: Wieder eine Spamschleuder mehr.


    Nein, Missverständnis:

    Für 55 ct im Monat kannst du deine eigene gewünschte Domain als Mailserver angeben auf gemietetem Webspace, betreut wird das Ganze von seriösen Profis, man kümmert sich um nichts. Es geht nicht darum, einen Server zu mieten und selbstständig zu betreiben. Nix Spamschleuder. ;)

    Beispiel: http://www.df.eu/germany/produkte/mymail/mymail.html

    Mir ging es vor allem um die überhöhten Preise bei Web.de, die für ihre Leistungen im "Club" 5 € pro Monat verlangen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Dezember 2007 um 14:57
    • #8

    Hi allblue,

    wieder was gelernt :-)
    Das wusste ich - weil ich da keinen Bedarf habe - bei jetzt noch nicht.
    Ich wollte bei der Antwort nur vermeiden, was wir im Linuxforum tagtäglich haben: Irgendwelche DAUs können sich einen Rootserver leisten und fragen dann im Forum an, wie man ihn betreibt ... . Meiner Meinung gehört es verboten, dass Laien ohne Nachweis einer Qualifikation so etwas ins Netz stellen dürfen. Aber die Qualifikation wird hier eben anhand der Geldbörse definiert.

    OK, genug geschimpft.
    Wir verstehen uns mal wieder.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Dezember 2007 um 16:02
    • #9

    Bei dem von dir angesprochenen gebe ich dir 100% Recht. Ich hatte mich oben aber auch nicht deutlich genug ausgedrückt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™