1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail mit Anhängen werden nicht korrekt verschickt

  • jh312
  • 23. Dezember 2007 um 17:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jh312
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 23. Dezember 2007 um 17:28
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Ich habe folgendes Problem mit diesem Fehler:

    Der Fehler tritt beim verschicken einer Mail mit Thunderbird und Anhängen von ca. 3MB und Größer auf.
    Der Vortschrittsbalken schnellt innherhalb von 2 sek. auf 100%, dann passiert ca. 2min. lang nichts.

    Dann kommt diese Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht ist Fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) smtp.1und1.de ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.
    Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Smtp-Einstellungen korrekt sind und versuchen Sie es nochmals.
    Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Die Mail wird aber trotzdem verschickt so wie es scheint. Die Mail erscheint aber nicht unter "Gesendet"
    Verschicke ich die gleiche Mail via Thunderbird über das GMX-Konto meiner Freundin, funktioniert alles reibungslos.
    Mails ohne Anhang werden reibungslos verschickt.

    Die 1&1 Hotline verweist auf Probleme mit Thunderbird.
    Den Virenscanner habe ich schon testweise ausgeschaltet (Bitdefender 10) und auch den Timeout in Thunderbird (aktuelle Version) habe ich
    schon verdoppelt.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank für die Tipps!

    Ich wünsche Euch allen eine frohe Weihnacht!

    Ciao
    Jörg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2007 um 23:15
    • #2

    Hallo,
    bitte vorher mal die Forumsuche in Gang setzen. 5 Beiträge unter deiner Frage hatte ich eine Antwort gegeben.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=32272

    Gruß

  • jh312
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 24. Dezember 2007 um 07:16
    • #3

    Hallo!

    Die Forumssuche hatte ich verwendet, leider hat keiner der beiträge geholfen.

    Bei mir scheint das Problem in/bei den Anhängen zu liegen.
    Ich habe gestern abend mal eine Serie Mails getestet.
    Alles OHNE Anhänge oder mit Angängen bis ca. 1MB funktioniert EINWANDFREI.

    Nur Mail mit mehreren oder größeren Anhängen klappen nicht.
    Laut Hotline 1und 1 dürfen Mails max 50MB gross sein, das kann es also auch nicht sein.

    Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Tipp.

    Ciao
    Jörg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Dezember 2007 um 10:24
    • #4

    Hallo,
    du lässt Virenscanner/Firewall Mails abscannen?
    editiert:
    So viel ich weiß, kann man das bei Bitdefender nicht abstellen. Das ist übel.
    Schmeiße ihn runter und nimm etwas anderes Kostenloses etwa Avira.

    Poste deine TB-Version.
    Lässt du dir die Größe deiner Ordner anzeigen? Falls nein, tue es.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/Ordnerliste
    Post die Größe der Ordner "gesendet".
    Du benutzt globale oder Separate Konten?
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (24. Dezember 2007 um 14:05)

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 24. Dezember 2007 um 10:56
    • #5

    Hallo jh312,

    warum laedst Du die zu uebermittelnde Datei nicht in einen WebSpace
    oder zu einem File-Hoster hinauf und schickst dem Empfaenger einen
    Link zum downloaden?

    Das waere nicht nur sicherer, Du haettest auch keine Probleme
    beim E-Mail-Versand.

    Freundliche Gruesse

    Blondas

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 24. Dezember 2007 um 12:00
    • #6
    Zitat von "jh312"


    Die 1&1 Hotline verweist auf Probleme mit Thunderbird.

    Das kenne ich. Aber bisher habe ich ihnen noch jedes Mal bewiesen, dass der Fehler bei 1+1 lag. Ihre Helpline geht stur nach den Scripts auf den Bildschirmen vor, und sie sind extrem auf Microsoft fixiert. Zumindest die 1+1 Britannien (Gross lasse ich weg, denn was ist hier noch «Gross»? :rolleyes: )

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Dezember 2007 um 14:20
    • #7

    Blondas,
    im Prinzip hast du Recht, ich mache es auch so. Aber im Prinzip muss das bei 1und1 auch mit viel größeren Anhängen gehen, ich habe ja dort auch einen Mailaccount.
    Also warten wird mal die Antwort ab, ich tippe auf Bitdefender, dem man das nicht untersagen kann.
    Gruß und Frohe Weihnachten

    Externer Inhalt img515.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • jh312
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 24. Dezember 2007 um 14:52
    • #8

    Hallo!

    zunächst mal vielen Dank für die vielen Tipps.
    Ich versuche mal die Fragen zu beantworten:

    Also, die Grösse des "Gesendet"-Ordners ist gesammt 513 MB
    Ich benutze in TB (Version 2.0.0.9 (20071031)) drei seperate Konten (2x GMX, 1x 1&1)

    Den Bitdefender hatte ich schon mal ausgeschaltet, werde das aber trotzdem nochmal mit einem anderen probieren.
    Wobei: Wenn der es wäre, warum verschickt TB dann die Mail über das GMX-Konto meiner Freundin ohne zu meckern?

    Grössere Dateien "verschicke" ich ja schon über Webspace, aber eine Mail mit drei Fotos a´ 1 MB ist doch für eine Mail nicht zuviel verlangt, oder?

    Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest!

    Gruß
    Jörg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Dezember 2007 um 15:39
    • #9

    Hi Jörg,

    nein, 3x1 MB ist nicht zuviel.
    Ich wollte es wissen, und habe mal bei 1&1 einen Anhang in "voller Maximalgröße" verschickt. Unter Beachtung der Dateivergrößerung durch die Codierung hat das auch funktioniert.
    (Dass mich das sehr viel innere Überwindung gekostet hat, denn das ist für mich nicht der Zweck des Maildienstes, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber.)

    Bedeutet:
    1. 1und1 "kann" es und
    2. Thunderbird "kann" es auch. Und zwar problemlos.

    Du hast geschrieben, dass du den Virenscanner für den Test deaktiviert hast. Das reicht mir nicht als Beweis, dass es nicht doch der Scanner ist. In der Zeit, in der du hier schon vergeblich herumbastelst, hättest du ihn längst deinstallieren und völlig ohne Scanner testen können. Gleiches trifft für sonstige "Sicherheitssoftware" zu.

    Genau das ist der Weg, den ich in solchen Fällen immer empfehle. ALLES beseitigen, was irgendwie den normalen Ablauf behindern KÖNNTE. Dann die eigentliche Anwendung zum Laufen bringen. Und dann erst schrittweise die Sicherheit wieder herstellen. Ich betone SCHRITTWEISE.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • jh312
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 24. Dezember 2007 um 15:51
    • #10

    Hallo!

    Ich werde das beherzigen und mal versuchen.
    Mal sehen, ob ich das im Weihachts-Familien-Besuchs-Stress hinbekomme.

    Ciao
    Jörg

    PS: Aber es wundert mich trotzdem dass es per TB & GMX geht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Dezember 2007 um 15:54
    • #11

    Danke Peter, du hast mir meine Antwort schon vorweggenommen.

    Ergänzung:
    500 MB halte ich persönlich schon als zu groß.
    Verkleinere den Ordner erheblich und komprimiere ihn anschließend.
    Auch könnte
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen" vielleicht hilfreich sein.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Dezember 2007 um 15:59
    • #12

    Nun, garantieren kann dir das niemand.
    Aber irgendwo muss man eben anfangen. Und das ist nach dem Überprüfen der Einstellungen für mich der einfachste Weg. Nach max. 10 Minuten weißt du Bescheid.

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • chabflow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jul. 2006
    • 4. März 2008 um 00:02
    • #13

    Hallo,
    verwende TB Version 2.0.0.12 und hatte das Problem auch; der Hinweis auf BitDefender war entscheidend: Auf der BitDefender-Konsole (V10) gibts unter "Allgemein/Status" einen Schieber, mit dem man die e-mail-Funktion abstellen kann.
    Dann lief bei mir die mail mit zus. 7 MB Anhängen, die sonst als "nicht gesendet" gemeldet wurde (aber doch angekommen war) normal durch mit "erfolgreich gesendet"-Meldung. Versuchts mal!

    Gruß

    Chabflow

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™