1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

leere inbox.msf, aber große inbox datei

  • unikat2000
  • 29. Dezember 2007 um 00:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • unikat2000
    Gast
    • 29. Dezember 2007 um 00:58
    • #1

    hi,

    erstmal ein bild :)

    Externer Inhalt img165.imagevenue.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wie man sieht ist die inbox.msf leer und die inbox datei riesengroß und seit monaten nicht mehr bearbeitet worden. (gilt auch für den gmail und yahoo ordner) weiß jemand was da passiert ist?

    komprimieren hat nicht geholfen und ein löschen der inbox.msf auch nicht. sind denn da noch emails drin? wenn ja wie bekomme ich die da raus....

    achja ich habe TB 2.0.0.9

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Dezember 2007 um 10:29
    • #2
    Zitat von "unikat2000"

    ... und ein löschen der inbox.msf auch nicht. sind denn da noch emails drin? wenn ja wie bekomme ich die da raus....

    Hi unikat2000,

    neben dem Benutzen der Shifttaste (erhöht die Lesbarkeit deiner Beiträge und regt somit zum Antworten an) empfehle ich dir einen Blick in unsere Dokumentation. Da wirst du ganz schnell erkennen, in welcher Datei die Mails gespeichert sind und welche Dateien du problemlos löschen kannst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • unikat2000
    Gast
    • 29. Dezember 2007 um 19:29
    • #3

    mir ist schon klar, das die emails in der mbox datei (ohne suffix) gespeichert sind und die *.msf nur Index Dateien sind, die man löschen kann und TB dann neue erstellt..

    das habe ich ja bereits gemacht, aber die neuen index dateien sind ebenfalls leer. trotzdem bleiben die mbox dateien unverändert gross.

    oder reden wir hier jetzt irgenwie aneinander vorbei?

    PS: an der schriftgröße habe ich nichts verändert

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 29. Dezember 2007 um 20:16
    • #4

    Hi!

    Sehr merkwürdig! Wurde dieses Konto seit März denn überhaupt benutzt? Was verbirgt sich hinter pop.gmail.com? Eine msf-Datei mit 0 KB ist auch nicht normal - selbst wenn die zugehörige Datei völlig leer ist. Versuche mal mit "Ordner komprimieren" die Maildatei kleiner zu kriegen. Die Indexdatei wird dabei automatisch aktualisiert.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. Dezember 2007 um 20:21
    • #5

    Und: Handelt es sich um separate Posteingänge oder wird der globale Posteingang benutzt?

  • unikat2000
    Gast
    • 29. Dezember 2007 um 22:46
    • #6

    sicher ich rufe von allen diesen konten (gmail, yahoo, googlemail) täglich meine mails ab.....

    ordner komprimieren habe ich schon mehrmals gemacht, aber hat keinen einfluß mehr auf diese mbox datei......lösche ich jedoch die dazugehörige msf datei wird diese durch tb beim nächsten start neu erstellt....

    also das mit dem globalen posteingang weiß ich nicht genau.....aber ich glaube alle mails laden im "Lokalen Ordner"

    kann das denn mit einem upgrade von TB 1.5 auf 2.0 zu tun haben?

    EDIT: ich müsse jetzt nur wissen, ob in den inbox dateien nur emails drin sind oder obs datenmüll ist, den mal gestrost löschen kann.

    EDIT2: hat sich glaube ich erledigt....hab endlich mal ein prog gefunden, um mir die riesigen mbox dateien mal im raw format anzugucken. ..sehe nur gepunktete linien.....also keinen wirklichen inhalt....kann man löschen oder?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 29. Dezember 2007 um 23:41
    • #7
    Zitat von "unikat2000"

    ordner komprimieren habe ich schon mehrmals gemacht, aber hat keinen einfluß mehr auf diese mbox datei......


    Tatsächlich? Einfluss kann es nur haben, wenn die Datei als "gelöscht" gekennzeichnete Mails enthält und vom Komprimieren auch erfasst wird. Bei "Globaler Posteingang" wird sie es nicht.

    Zitat von "unikat2000"

    also das mit dem globalen posteingang weiß ich nicht genau.....aber ich glaube alle mails laden im "Lokalen Ordner"

    kann das denn mit einem upgrade von TB 1.5 auf 2.0 zu tun haben?


    Mit einem Programmupdate hat das nichts zu tun. Dass man "Globaler Posteingang (Lokales Konto)" benutzt, erkennt man sofort daran, dass in der Kontenübersicht im TB-Hauptfenster nur das Konto "Lokale Ordner" angezeigt wird und nicht die einzelnen Konten. Man kann für seine Konten auch unter "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert..." nachschauen, was jeweils eingestellt ist.

    Wenn du derzeit tatsächlich nicht den separaten, sondern den globalen Posteingang verwendest, ist zu vermuten, dass du das im März umgestellt hast und dass es sich beim Inhalt dieser Inbox-Datei um bis zu diesem Zeitpunkt eingegangene Mails handelt. Schalte bitte den automatischen Mailabruf ab (falls eingestellt) und stelle das Konto vorübergehend auf "Separater Posteingang..." um. Dadurch bekommst du wieder Zugriff auf die einzelnen Ordner des Kontos und kannst deine Daten bereinigen, d.h. Brauchbares in "Lokale Ordner" verschieben, Unbrauchbares löschen und vor dem Zurückstellen auf "Globaler Posteingang" alle Ordner des Kontos komprimieren.

    Zitat von "unikat2000"

    EDIT2: hat sich glaube ich erledigt....hab endlich mal ein prog gefunden, um mir die riesigen mbox dateien mal im raw format anzugucken. ..sehe nur gepunktete linien.....also keinen wirklichen inhalt....kann man löschen oder?


    Wenn dieses "endlich mal gefundene prog" ein Texteditor ist, dann stimmt mit der Datei etwas nicht. Vor dem Löschen solltest du dir da aber sicher sein. Mbox-Dateien sind im Prinzip Textdateien. Anhänge sind in ihnen in kodierter Form enthalten.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 03:16
    • #8

    Ist RAW nicht ein Bildformat?

    Wenn schon, musst Du versuchen diese Datei mit einem guten Texteditor zu lesen.

    Und wenn denn alles wieder geht, lies auch mal, was in der Doku, der F&A und im Forum zum den Themen «Komprimieren» und «Was in die Inbox(en) gehört» geschrieben wurde.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2007 um 10:45
    • #9

    Hallo,
    in Ergänzung zu Arrans Antwort.
    Notepad ist für größere Dateien ungeeignet und hat noch andere Nachteile.
    Also besser Wordpad oder externe Editoren verwenden etwa Proton.
    Gruß

  • unikat2000
    Gast
    • 30. Dezember 2007 um 16:31
    • #10
    Zitat

    Wenn du derzeit tatsächlich nicht den separaten, sondern den globalen Posteingang verwendest, ist zu vermuten, dass du das im März umgestellt hast und dass es sich beim Inhalt dieser Inbox-Datei um bis zu diesem Zeitpunkt eingegangene Mails handelt. Schalte bitte den automatischen Mailabruf ab (falls eingestellt) und stelle das Konto vorübergehend auf "Separater Posteingang..." um. Dadurch bekommst du wieder Zugriff auf die einzelnen Ordner des Kontos und kannst deine Daten bereinigen, d.h. Brauchbares in "Lokale Ordner" verschieben, Unbrauchbares löschen und vor dem Zurückstellen auf "Globaler Posteingang" alle Ordner des Kontos komprimieren.

    dieser hinweis war schon sehr hilfreich :zustimm: , jedoch hat er nur bei der gmail mbox funktioniert, die mit 20 MB recht klein war. bei den anderen googlemail (475MB) und yahoo (338MB) stürzt TB so nach einer halben stunde irgendwie ab.

    ja raw ist ein bildformat.....ich meinte aber mir raw die rohdaten :) hab den dateibetrachter des freecommander genommen....

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2007 um 21:47
    • #11

    Du willst sagen, dass TB nach langem, vergeblichen Versuch beim Komprimieren abraucht? OK, dann bleibt nur die Möglichkeit, diese Maildateien und die zugehörigen Indexdateien *.msf bei geschlossenem TB auf Systemebene zu löschen, nachdem du in TB aus ihnen alles Brauchbare herauskopiert hast. Systemordner bzw. die ihnen entsprechenden Dateien (Inbox, Sent usw.) werden bei Bedarf von Thunderbird automatisch neu erzeugt. Selbst angelegte Ordner wären futsch.

  • unikat2000
    Gast
    • 31. Dezember 2007 um 10:33
    • #12

    nein, er stürzt schon beim erstellen der MSF dateien ab.....

    EDIT: hat doch noch funktioniert mit dem komprimieren, aber erst als neue nachrichten in den jeweiligen seperaten eingängen empfangen und gelöscht wurden :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™