1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Werbetext unter der Email entfernen?

  • cayenne
  • 7. Januar 2008 um 08:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 7. Januar 2008 um 08:55
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe unter jeder Email folgenden Werbetext:
    "Stell deine Weihnachtsfotos anderen gratis zur Verfügung, mit Windows Live Spaces! Hier klicken!"

    Wo kommt der her?
    Wie bekomme ich den weg?

    Bitte um euren Rat, THX!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2008 um 09:37
    • #2

    Hi cayenne,

    ich nehme an, Du meinst damit die von Dir versendeten Mails haben diesen Werbetext?
    Dann frag mal Deinen Mailprovider, vermutlich hast Du ein Kostnix Konto und das ist der Preis dafür :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 7. Januar 2008 um 10:50
    • #3

    Rum,

    und wie bitte kommt der Text da rein, wenn ich via TB sende? :?:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2008 um 10:54
    • #4

    Ich kenne den genauen Weg und Ablauf nicht, aber ich denke, den hängt der Server an die Mail dran.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 7. Januar 2008 um 11:55
    • #5

    A, so ein Gauner!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Januar 2008 um 12:05
    • #6

    Von etwas muss der ja auch zu Geld kommen, um Dir den Service zur Verfügung zu stellen. Wenn Dir das nicht passt, musst Du halt schon bereit sein, einige Euros im Jahr für Deinen email-Verkehr auszugeben. Von Nichts kommt nichts. :mrgreen: :gruebel: :hallo:

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Januar 2008 um 14:25
    • #7

    Hi!

    Wie heißt denn dieser Gauner? Ich kenne keinen Freemailer, der so etwas macht, wenn man einen externen Mailclient benutzt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2008 um 15:26
    • #8

    [OT on] Also, normaler Weise halte ich mich zurück, aber manchmal frage ich mich doch, wie ausgeprägt unsere Kostnix-Mentalität reicht...
    Ständig werden Dienstleistungen oder materielle Dinge gefordert, ohne dass gleichzeitig eine Bereitschaft zur Gegenleistung besteht.
    Ich glaube, ich bin alt geworden...


    [OT of]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Januar 2008 um 16:10
    • #9

    OK, dann mal ebenso [OT]:
    Gefordert wird doch eigentlich eher selten etwas - vielmehr wird oft schreierisch mit "GRATIS!!!", "Kostenlos!!!" oder "Alles umsonst!!!" für etwas mehr oder weniger Nützliches geworben. Manch einer ist ein wenig naiv oder hofft immer noch auf den Idealismus im Menschen und erkennt zu spät, dass es doch nur um das Erlangen einer Gegenleistung zwecks Gewinnmaximierung geht. Übel nehmen darf man ein Gewinnstreben niemandem, wohl aber den für seine (potentiellen) Geschäftspartner vernebelten Weg zu diesem Ziel.
    [/OT]

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 7. Januar 2008 um 21:16
    • #10

    Das ist schon interessant, dass auf Grund einer simplen Frage, die im Übrigen mit "ich weiß nicht genau wie" beantwortet wurde, sich Leute anmaßen, des Fragenden Weitblick zu beurteilen... :stop:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2008 um 23:42
    • #11

    Hi cayenne,

    ich denke, wir sollten (alle) wieder zur Sachlichkeit zurückkehren.
    Mir ist auch kein Fall bekannt, wo bei Benutzung eines Mailclients nach dem Versenden "irgendwo" etwas in die Mail eingefügt wird. Aber möglich ist das schon, deswegen will ich das nicht ausschließen.

    Um auszuschließen, dass dein Thunderbird nicht eventuell doch der "Übeltäter" ist, würde ich jetzt wie folgt vorgehen:

    1. Überprüfung des Quelltextes einer gesendeten Mail (Ordner "Gesendet")
    2. Benutzung eines völlig frischen Profiles (dein Pr. umbenennen, neues anlegen, Testen)
    3. Einen Test mit einem anderen Mailclient durchführen (Ausgugg-Schnell ...)
    4. den Mailtraffic mit einem Sniffer überprüfen (als letzte Möglichkeit)

    Wenn du bei all diesen Tests feststellst, dass du die Werbung wirklich nicht produzierst, dann wird es wohl doch am Provider liegen. Hier gibt es aber auch die Möglichkeit, dass mal jemand anderes einen Gegentest mit einem Konto dieses Providers macht ... .

    Nebenbei:
    Ist doch kurios - ein paar Beiträge später fragt ein User, wie er unter jede Mail einen Werbetext setzen kann ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 8. Januar 2008 um 00:39
    • #12

    Hallo Peter,

    es ist tatsächlich der hotmail-Server, der diesen Text anhängt...

    Naya, ist auch nicht weiter schlimm, ich hätts halt weggeschalten, wenns gegangen wäre.

    Btw:

    • Werbung wird angehängt bei Versand mit win-live-mail
    • TB oder anderes Clients
    • aber NICHT bei Verwendung von Outlook Conector als Client

    So ich hoffe, das auch dieser Thread wieder ein bisschen Licht ins MS-Dunkel brachte...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2008 um 11:03
    • #13

    Danke für deine Rückantwort.
    Jetzt haben wir alle wieder etwas dazugelernt.

    Nun, für mich wäre es der Grund, mich nach einem anderen (Mail-)Provider umzusehen. Ich denke dabei nur daran, dass dann sicherlich sämtliche S/MIME-Signaturen "für die Katz" sind, wenn ein Provider nachträglich im Mailbody rumkritzelt.

    Andererseits: Wie sagte schon Arran ... .
    Und ich muss ihm dabei voll Recht geben.

    MfG Peter (der für gute Leistung auch gern einen kleinen Beitrag löhnt.)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cayenne
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 8. Januar 2008 um 11:33
    • #14

    Ich gebe euch eh Recht, doch für gewisse Dinge habe ich gerne EMailadressen, die ich NIE "mitnehmen" muss, die immer gleich bleiben.

    Und ich habe kein bisschen ein schlechtes Gewissen, das ich diese Frage stellte, den der Wunsch etwas zu verändern ist doch legal oder?

    Und :stop:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™