1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datum fehlt

  • rank
  • 7. Januar 2008 um 20:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rank
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jan. 2008
    • 7. Januar 2008 um 20:10
    • #1

    seit dem 5.1. fehlen bei den mails in der Übersichtszeile das Datum, es wird nur noch die Uhrzeit angezeigt; Bis zum 4.1.08 erscheinen Datum und Uhrzeit.
    Wer kann helfen?
    :nixweiss:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2008 um 20:31
    • #2

    Hi rank,

    und willkommen im Forum (wir sind so altmodisch und begrüßen uns ...)

    Am Besten, du wartest einen Tag, dann steht auch am Vortag das Datum.
    Dafür bei den heutigen Mails nur die Zeit.
    Und übermorgen haben auch diese Mails ein Datum.
    Dafür wieder die heutigen nur die Zeit

    Soll ich weitermachen?

    Nebenbei: Deine Frage hat einen gaaaanz langen Bart - und wurde entsprechend oft im Forum behandelt.
    Selber lesen macht klug ... .

    MfG Peter (<= ja, das ist der hier übliche Gruß ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 8. Januar 2008 um 02:15
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    MfG Peter (<= ja, das ist der hier übliche Gruß ...)

    Den man ja in die Signatur einbauen kann, dann muss das Hirn für die «überflüssige und nicht-so-moderne» Höflichkeit nicht allzusehr angestrengt werden. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2008 um 12:30
    • #4
    Zitat von "Arran"


    Den man ja in die Signatur einbauen kann, dann muss das Hirn für die «überflüssige und nicht-so-moderne» Höflichkeit nicht allzusehr angestrengt werden. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:


    Der Aufwand lohnt sich aber meines Erachtens für 1 oder 2 Beiträge hier kaum. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2008 um 14:36
    • #5

    Hi,

    _offtopic on_
    Sicherlich ist es "altmodisch".
    Aber ich pflege, wenn ich einen Raum betrete und einen der Anwesenden um irgend etwas bitte, den Ansprechpartner bzw. alle Anwesenden zu begrüßen. Und ich bedanke mich für eine Antwort und verabschiede mich, wenn ich wieder gehe.
    Das haben mir meine Eltern vor vielen Jahren so beigebracht, und das halte ich als "Graukopf", Vater und Großvater immer noch so.

    Dafür habe ich die Erfahung gemacht, dass ich damit im Leben mehr Entgegenkommen erhalten habe als manch anderer, der sich dessen nicht befleißigt.
    _offtopic off_

    MfG Peter
    (der seine Begrüßung und Verabschiedung immer noch life eintippt, denn ich möchte auch nicht von einem Sprachprozessor begrüßt werden ... .)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Januar 2008 um 14:50
    • #6

    [OT on]

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das haben mir meine Eltern vor vielen Jahren so beigebracht, und das halte ich als "Graukopf", Vater und Großvater immer noch so.
    und
    Dafür habe ich die Erfahung gemacht, dass ich damit im Leben mehr Entgegenkommen erhalten habe als manch anderer, der sich dessen nicht befleißigt.

    dem kann ich mich nur anschliessen (aber nur bis Vater)

    Zitat

    der seine Begrüßung und Verabschiedung immer noch life eintippt,

    na ja, ich nehme da schon Clippings und variiere manchmal...
    Ich gestehe: ich nutze auch die Wahlwiederholung an meinem Telefon :mrgreen:
    *duck und weg*

    [OT of]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2008 um 17:18
    • #7
    Zitat von "graba"


    Der Aufwand lohnt sich aber meines Erachtens für 1 oder 2 Beiträge hier kaum. :rolleyes:


    [ot]

    @ Peter

    Damit meine Äußerung nicht falsch interpretiert wird: Mit Aufwand meinte ich lediglich das Einbinden in die Signatur!
    Ansonsten stimme ich vollkommen mit dir überein - außer dem Eingeständnis von rum, da ich ebenfalls für solche Gelegenheiten "Clippings" einsetze. :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™