1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

  • Mirjam
  • 19. Januar 2008 um 17:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mirjam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 19. Januar 2008 um 17:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    es gab dazu schon mal eine Antwort, aber damit kann ich leider nicht arbeiten, denn ich bin keine Programmierin, so wenig wie Susan, die auf ihre Frage nur leider keine Antwort erhielt. Jetzt hoffe ich diese zu bekommen.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=22446

    Meine Fragen:

    1. wie kann ich verhindern das mir TB den Text beim Antworten einer Mail den Text einrückt, mit diesen farblichen Strichen an der Seite?

    2. wie kann ich es einstellen das ich oben in der Mail meinen Text schreiben kann und nicht unter die Mail auf die ich Antworten will, ohne das ich da immer hinspringen muß, das macht er z. B. nicht wenn ich auf "Mail Weiterleiten" klicke. Was mich gleich zu meiner 3ten Frage führt.

    3. Wie bekomme ich die Infos hin, das er mir beim Antworten auf eine Mail schreibt von wem die Mail ist, Datum, Betreff, so ähnlich wie wenn ich die Mail weiterleiten würde, da stehen alle Infos und ich kann gleich oben über den Infos antworten, aber es kann ja nicht der Sinn der Sache sein das ich dafür extra auf weiterleiten klicken muß und immer wieder die Mailaddie reinkopieren muß.

    Wie kann ich das über Einstellungen oder so ändern? Kann mir wer helfen?

    Grüße
    Mirjam

    PS: Und ich hab das Forum vorher durchsucht, aber nicht genau alles gefunden, oder besser gesagt mit den Antworten (wie beim beigefügten Link) wenig anfangen können. Sorry

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Januar 2008 um 18:52
    • #2

    Hallo Mirjam und willkommen im Forum

    Allzu intensiv hast Du allerdings auch nicht gesucht, gell? :rolleyes:

    Zu Frage 1: benutze keine HTML-Mails :flehan:

    Zu Frage 2: --> Menu --> Extras: --> Konten --> jedes Konto --> Verfassen&Adrressieren
    Dort kannst Du erstens mal das Häckchen bei den HTML-Mails rausnehmen und 2. im nächsten Feld die diversen Möglichkeiten der Zitat-Positionierung wählen. :hallo:

    Zu Frage 3: keine Ahnung. Bei mir ist immer die Adresse und der Betreff bereits im Formular, wenn ich auf Antwort bei einem eingekommenen Mail klicke. :zustimm:

    Empfehlung: Alle Menuepunkte mal genau durcharbeiten, da lernt man massenhaft. :schlaumeier:

  • Kaily
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 19. Januar 2008 um 19:17
    • #3

    Auch noch eine Frage zum Beantworten::
    ich möchte gerne, dass meine Antworten im Betreff mit

    Re:

    starten, und nicht mit

    AW:

    Wo kann ich das einstellen?

    Viele Grüße Kai

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 19. Januar 2008 um 19:55
    • #4

    Hi Kaily

    Thunderbird beginnt mir "Re:".
    Mit "AW:" beginnen Outlook, OutlookExpress und vielleicht noch dieser und jener Webmailer.

    Bruno

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Januar 2008 um 20:58
    • #5

    Diese (müssige) Frage hatten wir auch schon. Benutze mal die Suchfunktion, dadurch müsstest Du schon fündig werden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2008 um 00:13
    • #6
    Zitat von "Mirjam"


    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=22446

    Meine Fragen:

    1. wie kann ich verhindern das mir TB den Text beim Antworten einer Mail den Text einrückt, mit diesen farblichen Strichen an der Seite?

    Das geht viel einfacher.
    Lies:
    mail.quoted_graphical
    Also in TB auf Extras, Einstellungen, Erweitert, "Konfiguration bearbeiten".
    Kontrolliere ob der Eintrag mail.quoted_graphical vorhanden ist.
    Falls ja stelle in auf false.
    Fall er nicht dort steht, erzeuge in selbst. Rechtsklick in das Eintragsfeld ( nicht in den Filter), Neu, Boolean, und den Eintrag dort einkopieren und auf false stellen.
    Dazu muss man nicht Programmierer sein.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (20. Januar 2008 um 15:08)

  • Kaily
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 20. Januar 2008 um 13:49
    • #7

    @ Arran

    Habe ungelogen 20 Minuten gesucht!! Bitte hilf mir doch für das nächste Mal und verrate mir, welche Suchbegriffe zum Thread führen, der mir die Antwort gibt.

    Ich habe es probiert mit
    "re" "aw"
    und auch mit
    "re" "aw" "antwort erstellen" "beantworten"

    Ohne Ergbenis. Ich habe bis jetzt nicht den Thread gefunden, in dem dieses Thema (für DIch müssige!) Thema behandelt.

    Viele Grüße
    Kai

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Januar 2008 um 14:35
    • #8

    Hallo Kai,

    helfen dir folgende Infos?
    FAQ:Aw statt Re

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Januar 2008 um 22:47
    • #9
    Zitat von "Kaily"

    @ Arran
    Ohne Ergbenis. Ich habe bis jetzt nicht den Thread gefunden, in dem dieses Thema (für DIch müssige!) Thema behandelt.

    Hallo Kai

    Bruno (BME) hat Dir ja die Antwort weiter oben gegeben Re: 3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

    Es ist doch völlig irrelevant und ich beschäftige mich wirklich keine Sekunde mit der Frage, ob es nun re oder AW heisst. Wenn es mir nicht passen würde, schrübe ich das halt in der Betreffzeile schnell um. :zustimm: :rolleyes: :bussi:

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 21. Januar 2008 um 10:28
    • #10
    Zitat von "Arran"

    Es ist doch völlig irrelevant und ich beschäftige mich wirklich keine Sekunde mit der Frage, ob es nun re oder AW heisst. Wenn es mir nicht passen würde, schrübe ich das halt in der Betreffzeile schnell um. :zustimm: :rolleyes: :bussi:


    Da stimme ich dir ausnahmslos zu!
    Ärgern tut es mich trotzdem ein wenig, weil M$ wieder einmal mehr versucht, seine "Standards" durchzudrücken...

    Bruno

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 21. Januar 2008 um 16:21
    • #11

    Im Prinzip ist es ja ganz einfach:

    Englisch «Re», kommt von Reply (Antwort)
    Deutsch «AW», kommt von Antwort (Reply)
    Französisch «Re», kommt von Réponse (Reply, Antwort)

  • Kaily
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 22. Januar 2008 um 23:39
    • #12

    Danke für alle Antworten.
    Mich stört, wenn in einer längerer Mailkonversation der Betreff immer längert wird durch

    Re: AW: Re: AW: Re: usw...

    Ich habe zuerst gedacht, dass Thunderbird für das AW zuständig ist. Daher auch meine Frage (s.o.).

    Darüber hinaus wundere ich mich etwas über den Ton hier im Forum. Wenn man als Neuling eine Frage stellt und dann liest:

    Zitat

    Es ist doch völlig irrelevant und ich beschäftige mich wirklich keine Sekunde mit der Frage, ob es nun re oder AW heisst

    Das klingt in meinen Ohren ziemlich gereizt. Und ich möchte hier bestimmt keinen Streit losbrechen. Offensichtlich ist dann aber doch noch so viel Zeit übrig, darauf eine Antwort hier zu schreiben (ohne etwas zur Klärung der Frage beizutragen). Ich bin in vielen Foren unterwegs und halte es für vernünftig, zu Themen, die mich nicht interessieren (mit denen ich mich also auch "keine Sekunde" beschäftige), auch nichts zu sagen.

    Sehr hilfreich dagegen fand ich den Link von graba. Vielen Dank dafür. :-)

    Gruß Kai

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Januar 2008 um 09:07
    • #13
    Zitat von "Kaily"

    Darüber hinaus wundere ich mich etwas über den Ton hier im Forum. Wenn man als Neuling eine Frage stellt und dann liest: (..)


    Ich verstehe deinen Unmut. Es wäre aber auch nett, wenn du dein Erlebnis nicht verallgemeinerst als "Ton im Forum". Das stimmt so nicht.

  • Kaily
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 12:32
    • #14

    Hallo,

    danke allblue und graba (für die PN). Ich möchte tatsächlich nichts verallgemeinern. Tut mir leid. Diese Anfrage war nun mein erster Beitrag hier im Forum. Und dann gleich so eine Reaktion...

    Viele Grüße
    Kai

  • Mirjam
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 13:21
    • #15

    Hallo arran,

    naja ich hab schon gesucht, nur bin ich im Suchen auch nicht sehr geduldig wenn ich so nach dem 5 oder 6ten Versuch nichts genaues finde, mag ich irgendwann nicht mehr, sorry :)

    Vielen Dank für die Hilfe, hat super geholfen.

    Hallo mrb,

    Dir auch vielen Dank. Ich werde mich so jetzt mal weiterdurchklicken, und sollte ich nicht weiterkommen fragen oder vorher versuchen es hier zu finden :)

    Viele Grüße
    Mirjam

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 23. Januar 2008 um 18:59
    • #16

    Hallo Mirjam,

    zu deiner dritten Frage: Bei mir sieht der Text über dem zitierten Text in der Antwort so aus:

    --- Original Nachricht ---
    von Franz Beispiel
    am 05.12.2007 11:46

    Dieses Format wird durch die folgenden Zeilen in der user.js errreicht:

    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "--- Original Nachricht ---\nvon %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_colon", "");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "am %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", "\n");
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);

    Ich habe diese Zeilen nach einer Erklärung hier im Forum erstellt, ich meine, das müsste sogar in der Dokumentation stehen.

    Zum Thema Re/Aw dann noch die folgende Zeile in der user.js:

    //Berücksichtige falsche "AW/Aw"-Antwortkürzel
    user_pref("mailnews.localizedRe", "AW,Aw,Antwort");

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™