1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grafiken laden

  • A.Bab
  • 21. Januar 2008 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • A.Bab
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 12:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe jetzt schon mehrere Themen in den Foren zu Grafiken laden gelesen.
    Möchte gerne bei ankommenden Mails, das die Grafiken automatisch geladen werden.
    Habe die Einstellung auch so vorgenommen wie unter folgenden link:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    aber ich bekomme immer noch Mails wo die Grafiken nicht geladen werden.
    Habe dann auch mal die Adressen der ankommen Emails ins Adressbuch eingegeben und das Häckchen auf "Externe Grafiken laden" in der Adresskarte gesetzt.
    Passiert aber trotzdem nichts.
    Wer kann mir weiterhelfen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2008 um 14:21
    • #2

    Hallo,
    du meinst: mailnews.message_display.disable_remote_image

    Zunächst hast du unter Ansicht, Nachrichtentext auf "Original HTML" gestellt?
    Dann hast du unter Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" angehakt?
    Woran erkennst du, dass Grafiken vorhanden sind, die nachgeladen werden können.

    Du bist dir über die Gefahr beim Nachladen aus dem Internet bewusst. In diesem Fall verfügt TB nämlich über keine Sicherheitsschranke mehr außer, dass es keine Skripte liest.

    Gruß

  • A.Bab
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 15:11
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du meinst: mailnews.message_display.disable_remote_image

    ---Das ist richtig. Die Einstellungen habe ich so übernommen ---

    Zunächst hast du unter Ansicht, Nachrichtentext auf "Original HTML" gestellt?
    ---JA---

    Dann hast du unter Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen" angehakt?
    ---JA---

    Woran erkennst du, dass Grafiken vorhanden sind, die nachgeladen werden können.

    Die Grafiken kommen in einem leeren Kasten mit einem roten Punkt oben links.Wenn
    ich dort klicke geht automatisch die Homepage der Grafik auf

    Du bist dir über die Gefahr beim Nachladen aus dem Internet bewusst. In diesem Fall verfügt TB nämlich über keine Sicherheitsschranke mehr außer, dass es keine Skripte liest.

    ---Ja ich bin mir sehr wohl darüber bewusst, aber manche Kolllegen möchten gerne Grafiken lesen können !!!!
    Desweiteren sind es immer dieselben Adressaten, die Mails schicken, und die sind sichere Absender.


    Gruß

    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2008 um 16:36
    • #4

    Hallo,
    du hattest den Eintrag in about:config auf "false" gestellt?
    Hast du Virenscanner/Firewall, die Mails und den Profilordner abscannen?
    Bei Klick auf "Grafiken laden", werden diese aber angezeigt?
    Wie groß sind die Ordner, in denen du diese Mails hast (bitte nicht die Zahl der Mails nennen).
    Man kann sich die Ordnergröße links im Ordnerfenster anzeigen lassen.
    Lies dazu:
    3.2 Info-Spalten anzeigen lassen

    Erstelle mal testweise ein neues Profil und überprüfe das Verhalten dort.

    Gruß

  • A.Bab
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 24. Januar 2008 um 12:50
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du hattest den Eintrag in about:config auf "false" gestellt?

    steht auf false

    Hast du Virenscanner/Firewall, die Mails und den Profilordner abscannen?

    Virenscanner von Norton. Habe ihn mal probehalber abgestellt. Das Problem bleibt aber.

    Bei Klick auf "Grafiken laden", werden diese aber angezeigt?

    Grafiken werden als leeres Element angezeigt. Der Rechner probiert diese JPG´s o.ä. vom Server her runterzuladen.
    Schafft er aber nicht. Es wird elendig lange geladen und im Enddefekt habe ich keine Grafik.

    Wie groß sind die Ordner, in denen du diese Mails hast (bitte nicht die Zahl der Mails nennen).
    Man kann sich die Ordnergröße links im Ordnerfenster anzeigen lassen.
    Lies dazu:
    3.2 Info-Spalten anzeigen lassen
    Zwischen 7 KB und 10 MB(Aber daran kann es nicht liegen)

    Erstelle mal testweise ein neues Profil und überprüfe das Verhalten dort.

    Habe ich probiert. Geht nicht. Habe aber mal wieder(oh Schreck) Outlook neu aufgespielt.
    Da funktioniert das ganze........
    Habe mir auch mal selber eine Mail im Büro von einem Rechner zum anderen geschickt.
    Kein Problem.

    Habe zuhause auch TB. Da geht das ganze supergut, nur bei uns im Büro nicht.
    Vielleicht noch irgendeine Idee.

    Folgende Einstellungen aber ich bereits gemacht:

    >Ansicht< "Anhänge eingebunden zeigen"
    <Ansicht< "Nachrichtentext" - Original HTML-

    mailnews.message_display.disable_remote_image "steht auf false"

    Emailadresse ins Adressbuch und externe Grafiken erlauben angeklickt.

    Ich glaube fast mehr kann man nicht machen.

    Grüße Andreas

    Gruß

    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2008 um 23:47
    • #6
    Zitat

    Erstelle mal testweise ein neues Profil und überprüfe das Verhalten dort.
    Habe ich probiert. Geht nicht.


    Was heißt das? Du kannst kein neues Profil einrichten?

    Zitat

    Virenscanner von Norton. Habe ihn mal probehalber abgestellt. Das Problem bleibt aber.


    Wie bist du da vorgegangen?
    Norton darf beim Start von Windows nicht gestartet werden und aktiv sein. Das hast du so gemacht?
    gruß

  • A.Bab
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 25. Januar 2008 um 09:21
    • #7
    Zitat von "mrb"


    Was heißt das? Du kannst kein neues Profil einrichten?

    d.H. ich habe ein neues Profil angelegt und das Problem besteht weiterhin.


    Wie bist du da vorgegangen?
    Norton darf beim Start von Windows nicht gestartet werden und aktiv sein. Das hast du so gemacht?
    gruß

    Ich habe einfach nur die Firewall abgestellt.
    Eine andere Möglichkeit, warum die Grafiken nicht geladen werden ist vielleicht folgende:
    Wir haben im Büro 8 Rechner, alle sind mit einer ProxyVerbindung nicht direkt ans Netz angeschlossen
    sondern gehen erst über einen Hauptserver. Dadurch ist auch unsere Verbindungsgeschwindigkeit verlangsamt.
    Aber das ist ein anderes Thema. Und wie gesagt, bei den Privatrechnern von Kollegen und mir zuhause funktioniert
    ja alles.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2008 um 10:43
    • #8

    Hallo,
    schade, dass solche Details oft erst am Ende eines Thread ans Licht kommen.
    Dass sind Sachen, die kann ich nicht ahnen und ich kenne mich darin auch nicht aus.
    Gruß

  • B.Hench
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Feb. 2008
    • 6. Februar 2008 um 16:23
    • #9

    Hallo A. Bab.

    Hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Ich habe nämlich eine ganz ähnliche Verbindung über eine Proxy-Server hier und da funktioniert das nachladen der Grafiken auch nicht, obwohl ich alle Einstellungen getätigt habe.

    Gruß Barbara

  • A.Bab
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jan. 2008
    • 6. Februar 2008 um 17:45
    • #10

    Hallo Barbara,

    ich habe eine Lösung gefunden (gilt nur fürs Büro)
    Ich habe Thunderbird runter geschmissen, weil es keinen Sinn macht. Er lädt die Grafiken nicht, egal was ich mache. Bin im Büro zurück zu Outlook. War auch mehrheitlich die Meinung meiner Kollegen. Musste mich dann der Mehrheit beugen :D Privat habe ich Thunderbird und bin damit zufrieden. Werde ich auch behalten.

    Grüße

    Andreas Bab

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Februar 2008 um 19:03
    • #11
    Zitat von "A.Bab"

    Ich habe Thunderbird runter geschmissen, weil es keinen Sinn macht. Er lädt die Grafiken nicht, egal was ich mache.


    Vielleicht auch mal darüber nachdenken, warum das Nachladen mit TB nicht geh, aber mit einem anderen, z.B. Outlook. Im Prinzip tun beide Programme das Gleiche, sie fordern die Grafiken aus dem Internet an.

    Doch irgendwas (Firewall, Proxy) lässt Thunderbird nicht ins Internet Bilder nachladen. Das könnte eine Vorgabe eures Administrators sein, der nur einige Programme zulassen will. Da die Ports zum E-Mail-abholen anscheinend frei sind, gibt es hierbei auch mit TB keine Probleme.

  • B.Hench
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Feb. 2008
    • 7. Februar 2008 um 16:48
    • #12

    Also ich habe da noch eine andere Vermutung. Und zwar kann man ja in TB unter Einstellungen/Neztwerk die Proxy-Verbindung angeben, was ich zunächst auch gemacht habe. Allerdings hatte TB dann Probleme auf die Emails zuzugreifen. Bei der Einstellung "Direkte Verbindung zum Internet" funktioniert das aber super. Es könnte doch sein, dass er deswegen aber Probleme hat, die Grafiken nachzuladen, oder?
    Was meint ihr dazu?

  • electrohunter
    Gast
    • 12. Juli 2010 um 13:43
    • #13

    Kann mir bitte jemand sagen, wo ich unter about:config auf false ändern muss?

    Möchte nämlich meine Grafiken automatisch laden lassen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Juli 2010 um 14:36
    • #14

    Hallo!

    Wenn du wirklich alle externen Grafiken laden willst (wovon abzuraten ist), findet sich die Anleitung im Eingangsbeitrag mit zusätzlichem Stichwort im darauf folgenden Beitrag.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juli 2010 um 14:39
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "electrohunter"

    Kann mir bitte jemand sagen, wo ich unter about:config auf false ändern muss?


    das steht alles weiter oben.
    :arrow:

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du meinst: mailnews.message_display.disable_remote_image

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™