1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Web.de werden nicht alle mails abgerufen...

  • Benoit
  • 15. Februar 2008 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Benoit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 15. Februar 2008 um 19:42
    • #1

    Version 2.0.0.9 (20071031)

    es werden leider nur ein paar mails abgerufen die unbekannten und die unerwünschten leider nicht... :(

    habt ihr eine idee wie man das ändern kann????

    lg

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 15. Februar 2008 um 21:29
    • #2

    Hi Benoit, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei WEB.DE muss man via Webzugang in den Ordnereinstellungen des Accounts manche Ordner (z.B. Unbekannt) erst für den POP3-Abruf freischalten (Haken bei "per POP3 holen"), damit die vom WEB.DE-Filter dorthin geleiteten Mails einbezogen werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2008 um 10:57
    • #3

    Hallo,
    eine bessere Kontrolle der Mails hättest du aber, wenn du anstatt (oder parallel) des POP-Kontos ein IMAP-Konto einrichtest. Auch wenn das nicht mehr offiziell angeboten wird, soll dieses immer noch klappen.
    Gruß

  • Benoit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. Februar 2008 um 12:49
    • #4

    vielen dank ich probiere mal aus :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Februar 2008 um 18:57
    • #5

    Vielleicht in Ergänzung des Beitrages von Sünndogskind_2 noch folgende Info:

    Jeder Mailclient holt mit pop3 nur Mails aus dem Posteingang (Inbox) ab.
    Einige wenige Provider bieten quasi als besonderen Service an, dass die anderen Ordner beim pop3-Abholen mit der Inbox verlinkt werden. Somit sieht es für den Client aus, als ob deren Mails in der Inbox liegen.

    Ich habs gerade mal probiert: Mein Uralt-Kostnix-Account bei web.de funktioniert noch mit imap. Ob das auch bei "Neuzugängen" funktioniert, ist nicht gesichert. Zumindest wird es in der kostenlosen Version nicht beworben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • siegesmund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 5. März 2008 um 17:03
    • #6

    Hallo

    ich habe noch eine andere Frage.

    In meinem Web.de Postfach gibts es drei Ordner: Freunde&Bekannte, Unbekannt, Unerwünscht


    Ist es möglich diese Ordner in Thunderbird zu übernehmen? Wenn ja, welche Filtereinstellungen müssen aktiviert werden??


    Hoffe, jemand kann mir eine Antwort schreiben.


    Gruß
    Siegesmund

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2008 um 17:17
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    In meinem Web.de Postfach gibts es drei Ordner: Freunde&Bekannte, Unbekannt, Unerwünscht

    Das musst du dort aktivieren und zwar in den Ordneroptionen, Eigenschaften dort jeweils einen Haken bei "per POP3 holen" machen.
    Gruß

  • siegesmund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 6. März 2008 um 13:32
    • #8

    Das habe ich bereits geschafft. Trotzdem danke.
    Aber wie kann ich Thunderbird einrichten, dass ich dort genau die gleichen Ordner habe, d.h. alle web.de Ordner [Freunde & Bekannte, Unbekannt, Unerwünscht] mit gleichem Inhalt in gleicher Form auch in Thunderbird habe!?


    Gruß
    Siegesmund

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. März 2008 um 19:49
    • #9

    Hallo Siegesmund,

    falls du bei web.de ein IMAP-Konto anlegen kannst, müsste das gehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™