1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Versand von E-Mails mehr möglich gelöst!!!

  • Helmut Müller
  • 16. Februar 2008 um 18:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Helmut Müller
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 16. Februar 2008 um 18:13
    • #1

    Seit ca. 4 Monaten hat Thunderbird einwandfrei funktioniert. Nach dem Versuch, ein zweites Konto einzurichten geht nun kein Versand mit dem Standard-Konto mehr. Ich habe Linux 10.3 als betriebssystem und arbeite mit Thunderbird 2.0.0.6 und Firefox 2.0.0.6.

    Nach dem Versuch zu versenden kommt nachstehende Meldung:
    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail server hat eine inkorrekte Begrüßung gesendet. Identification failed (1)
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen"

    Drücke ich auf OK kommt folgende Meldung:
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang server (SMTP) "smtp.t.-online" ist entwedernicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab........"

    Leider weiß ich nicht, wie man die Screenprints in dieses Formular kopiert, sonst hätte ich das getan!

    Besten Dank für Eure Hilfe!

    Helmut

    2 Mal editiert, zuletzt von Helmut Müller (18. Februar 2008 um 23:54)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2008 um 19:53
    • #2

    Hallo Helmut,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Helmut Müller"


    Leider weiß ich nicht, wie man die Screenprints in dieses Formular kopiert, sonst hätte ich das getan!


    Folgende Vorgehensweise passt analog zu Tb:
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Helmut Müller
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 17. Februar 2008 um 12:37
    • #3

    Guten Tag wolf,

    vielen Dank für die prompte Antwort. Mit mir hast Du es mit einem absoluten "Legasteniker" in diesen Sachen zu tun. Ich danke Dir im Voraus für Deine Geduld!

    Also, die Screenprints habe ich im "Heimatverzeichnis gespeichert. Es ist mir allerdings nicht gelungen, sie zu bearbeiten, d.h. von der Größe her anzupassen. Die Beschreibung scheint mir eher für Windows-Programme. Ich arbeite mit Linux 10.3 und habe die Dateien als .png gespeichert.

    Den Text der Meldungen hatte ich ja schon in meinen Beitrag übertragen. Zuerst kommt es mir drauf an, wieder mails verschicken zu können. Wenn das Übertragen von Screenprints noch zusätzlich beherrscht wird, ist mir das ein willkommenes "Zubrot" .

    Gruß Helmut

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. Februar 2008 um 19:08
    • #4

    Hallo Helmut!

    Zitat von "Helmut Müller"

    Den Text der Meldungen hatte ich ja schon in meinen Beitrag übertragen.


    und vorher:

    Zitat

    Der Postausgang server (SMTP) "smtp.t.-online" ist entwedernicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab........"


    Hast du das wirklich korrekt übertragen (richtig abgetippt)?

    Die Postausgangsserver von T-Online heißen doch "mailto.t-online.de" (bei Zugang als Einzelnutzer über T-Online als Internet-Provider) und "smtpmail.t-online.de" (bei mehreren Benutzern und/oder Zugang über andere Provider unter Nutzung eines T-Online-E-Mail-Pakets). Mindestens gehört der von mir im zweiten Zitat rot gekennzeichnete Punkt da sicher nicht hin - auch mit solchen kaum wahrnehmbaren Kleinigkeiten nehmen es Computer ziemlich genau. ;)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Helmut Müller
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 17. Februar 2008 um 23:46
    • #5

    Guten Abend Sünndogskind_2,

    besten Dank für Deinen Rat!

    Hab Deinen Vorschlag ausprobiert. Die Rückmeldung ist unverändert. Der rote Punkt ist nur ein Übertragungsfehler!

    Gruß Helmut

  • Helmut Müller
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 10:40
    • #6

    Hilfe! Kann keine Mails mehr verschicken

    es gibt da draussen so viele Spezialisten und keiner kann mir helfen????? Dies ist das erste Mal, daß ich in einem Forum was frage. Welche Infos fehlen, um Euch aus der Hecke zu locken??

    Helmut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2008 um 12:17
    • #7

    Hallo und guten Morgen Helmut,

    die bisher genannten Server stimmen wohl nur, wenn auch mit T-Online als Internetzugang gearbeitet wird. Sobald z.B. über andere Internetzugänge oder einen Router zugegriffen werden soll, muss die 2. Zeile der folgenden Tabelle beachtet werden (Server => smtpmail.t-online.de) und dabei ist es wichtig, dass E-Mailpasswort im T-Onlinekundencenter (Lnk oberhalb der Tabelle) anzulegen und dann auch zu benutzen.

    T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html

    Und dann natürlich auch die Postausgangs-Server Einstellungen in TB prüfen> Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Helmut Müller
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 17:08
    • #8

    Einen wunderschönenen guten Tag rum,

    wie doch meistens eine Kleinigkeit etwas zum Scheitern bringt! Ich danke Dir für Deine Hilfe. Mein E-Mail-Versand funzt wieder.

    Gruß Helmut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2008 um 17:13
    • #9

    Schön, freut mich. Welche der angesprochenen Kleinigkeiten war denn nun ursächlich?
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Helmut Müller
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 23:51
    • #10

    Guten Abend Rum,

    es war der Postausgangsserver-Name. Ich hatte nur smtp.t-online.de eingetragen!!

    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe

    Gruß Helmut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2008 um 08:26
    • #11

    Hallo und guten Morgen Helmut,
    da habe ich gerade noch gesehen

    Zitat von "Helmut"


    Wenn das Übertragen von Screenprints noch zusätzlich beherrscht wird, ist mir das ein willkommenes "Zubrot" .

    du kannst z.B. hier http://www.imageshack.us/ auf durchsuchen gehen und den Weg dahin

    Zitat


    Also, die Screenprints habe ich im "Heimatverzeichnis" gespeichert.

    angeben, dann auf host it (E-Mail Adresse muss nicht sein). Kurz danach kommen ein paar Links zurück, normaler Weise ist der Thumbnails for forums 1 ok, kopiere ihn in dein Posting und klicke noch mal auf "Vorschau" um das Aussehen zu kontrollieren. Und dann absenden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™