1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme bei WEB.de mit dem POP3 Mail Download

  • RichterKlan
  • 19. Februar 2008 um 22:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RichterKlan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Feb. 2008
    • 19. Februar 2008 um 22:01
    • #1

    Hallo

    Habe mir heute TB eingerichtet und meine WEB.de Postfächer eingerichtet. Soweit so gut. Nur irgendwie kann ich von dem Pop3 Server nur alle 15min meine Mails downloaden und das nervt!!
    Und ich habe keine Lust mich für viel geld im Web.de Club anzumelden! Habt Ihr nen Vorschlag was man da machen kann um durchgehend an seine Mails zu kommen??
    Würde da gerne ne günstige Lösung haben!
    Grüße

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Februar 2008 um 22:10
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Dann wirst du einen anderen Anbieter nehmen müssen, es gibt ja genug. ;)

    http://www.telespiegel.de/html/e-mail_dienste.html

  • PeterNies
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 21. Oktober 2009 um 18:14
    • #3

    Auf Email Provider Vergleich findet man eine Übersicht der kostenosen und kostenpflichtigen E-Mail Anbieter. Vielleicht solltest du auch mal über IMAP nachdenken hat sehr viele Vorteile gegenüber POP3, Hier gibt es mehr Informationen dazu: IMAP vs. POP3

    Einmal editiert, zuletzt von PeterNies (22. Oktober 2009 um 09:32)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2009 um 20:14
    • #4

    Dann hoffen wir mal, dass der TE nach ca. 20 Monaten noch einmal ins Forum schaut.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2009 um 12:51
    • #5

    Hallo,
    abgesehen davon, dass ich alle 15 Minuten für jeden Abruf als guten Kompromiss halte - mehr braucht ein privater Mailaccount nicht - könntest du bei Web.de ein IMAP-Konto eröffnen. Damit umgehst du das Problem. IMAP wird zwar nicht als kostenlos beworben, es ist aber immer noch kostenlos möglich, wie User berichten.
    Allerdings sind die mageren 12 MB Speicherplatz sehr wenig und man muss die IMAP-Ordner regelmäßig löschen. D.h. die Mails auf dem Server in einen lokalen Ordner verschieben.

    Allerdings würde ich dir Web.de nie empfehlen.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2009 um 16:52
    • #6

    Hallo allerseits!

    Auch wenn sich der TE nie wieder gemeldet hat, will ich zu dem Thema doch noch meinen Senf beitragen.

    Ich kann einen Provider sehr gut verstehen, wenn er seine zahlungsunwilligen "Kunden" etwas einschränkt. Alle wollen etwas haben, möglichst immer mehr - aber zahlen wollen sie nicht.
    Von irgend etwas müssen die Provider ja leben. Also motivieren sie ihre Kundschaft, den kostenpflichtigen "Club" oder "Pro" oder wie auch immer genannten Account beizutreten. Ich finde das völlig in Ordnung so!
    Und mir ist es 1000x lieber, mit einer kleinen Aktivitätsbremse und nur einem kleinen Postfach zu leben, als Unmengen an für mich sinnloser und nur nervender Werbung für einen Kostnix-Account zu akzeptieren. Aus diesem Grund lasse ich meinen uralten web.de-Account auch weiter leben, obwohl ich längst einen "ordentlichen" Mailprovider habe für dessen umfangreiche Leistungen ich gern zahle.

    Genau so wie mrb bezeichne ich die 15 Minuten als ein völlig ausreichendes Abrufintervall für ein privates Mailkonto! Letztens hatten wir hier jemand, der wollte ein Intervall kleiner als eine Minute (!!) eingestellt haben, und er war ungehalten, dass der TB dieses nicht kann. Wer chatten will, soll sich einen entsprechenden Messenger installieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™