1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

"Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

  • Roelli
  • 22. Februar 2008 um 17:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Roelli
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 22. Februar 2008 um 17:05
    • #1

    Hallo.

    Nachdem mein PC von selbst spontan rebooten wollte geht mit Thunderbird nix mehr. :cry:

    Habe mich durchs Forum gelesen...
    Habe ein neues Konto angelegt.. "Wiederherstellen" mit Rechtsklick gibts aber nicht.
    *.msf Dateien habe ich gelöscht.
    Virenprogramm habe ich nicht.

    Ich finde nun den Ordner mit den mails nicht mehr!?
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird << hier ist nix...
    Ich habe XP, aber es gibt garkeinen ordner "Anwendungsdaten" nur Application Data und da ist nix vom Thunderbird zu sehen. :nixweiss:

    Was tun? :gruebel:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2008 um 17:13
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Roelli!

    Zitat


    Nachdem mein PC von selbst spontan rebooten wollte geht mit Thunderbird nix mehr.

    das macht ein PC nicht einfach so... :evil:

    Zitat


    Virenprogramm habe ich nicht.

    da wäre ich mir deshalb nicht sicher, das könnte dir evtl. ein Antivirenprogramm/Virenscanner sagen :mrgreen:

    Zitat

    Ich habe XP, aber es gibt gar keinen ordner "Anwendungsdaten"

    hast du den auch an der richtigen Stelle gesucht? Der Ordner Anwendungsdaten ist standardmäßig in den Ordneroptionen als "versteckt" gekennzeichnet.
    Der Profilordner?

    Zitat von "rum"

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Zitat

    Habe mich durchs Forum gelesen...
    Habe ein neues Konto angelegt.. "Wiederherstellen" mit Rechtsklick gibts aber nicht.

    beim Lesen hast du wohl den Hinweis auf die Bitte der Versionsangabe überlesen :cool: ?
    Je nach Version gibt es nämlich unterschiedliche Vorgehensweisen.
    Und jetzt verstehe ich da was nicht

    Zitat

    *.msf Dateien habe ich gelöscht.


    Wie geht denn das?? Du sagst doch

    Zitat

    Ich habe XP, aber es gibt gar keinen ordner "Anwendungsdaten" nur Application Data und da ist nix vom Thunderbird zu sehen.

    wo hast du denn dann die *.msf gefunden :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Roelli
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 23. Februar 2008 um 18:18
    • #3

    Version ist 2.0.0.9

    Die msf Dateien habe ich per Suchfunktion gefunden. Jetzt habe ich auch die versteckten Dateien gefunden... :zustimm:

    Ich habe auch testweise ein 2. Profil angelegt und alle Daten (die ja noch vorhanden sind) in das neue Profil kopiert/überschrieben. Trotzdem kommen die Nachrichten und Einstellungen nicht wieder wenn ich TB mit diesem Profil starte. :aerger:

    :nixweiss: :help: Was kann ich tun? Die Gesamtgröße des Profils ist ca. 1,76GB. Wäre ja supotimal wenn alles weg wäre.

    Roelli.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2008 um 18:41
    • #4

    Hallo und guten Abend Roelli,

    Zitat

    Ich habe auch testweise ein 2. Profil angelegt... und ...Trotzdem kommen die Nachrichten und Einstellungen nicht wieder

    ja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Vermutlich ist die Datei prefs.js in deinem alten Profil beschädigt und in dieser stehen die Konten-Einstellungen etc. drin.
    Schau doch bitte mal im alten Profil nach, wie groß die Datei prefs.js ist und ob es evtl. welche mit dem Namen prefs-x.js gibt, x steht für eine Zahl.

    Zitat

    Die Gesamtgröße des Profils ist ca. 1,76GB. Wäre ja supotimal wenn alles weg wäre.

    solange das Profil noch da ist, dürfte das alles regelbar sein ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Roelli
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 24. Februar 2008 um 13:50
    • #5

    Meine prefs.js ist genau 6 KB groß.
    Es gibt sonst nur noch eine prefs.zal Datei die 11 KB groß ist.

    Wenn ich diese Datei versuche zu öffnen kommt die Meldung:
    Windows Script Host "Der Zugriff auf Windows Script Host wurde für diesem Computer deaktiviert. Wenden Sie Sich an Ihren Administratir, um weitere Details in Erfahrung zu bringen.
    Keine Ahnung ob das normal ist - oder ob Thunderbird auch ein Problem damit hat!?
    Ohjeeh.

    :help:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Februar 2008 um 16:38
    • #6

    Hi Roelli,

    einen schönen Sonntag (im wahrsten Sinne) wünschend mal eine Frage

    Zitat


    Es gibt sonst nur noch eine prefs.zal Datei die 11 KB groß ist.

    ist das prefs.zal ein Schreibfehler und du meintest z.B. eine prefs mit zahl? wenn ja, also z.B. prefs-1.js, dann benenne mal die prefs.js in prefs.alt und die prefs-1.js in prefs.js. Natürlich bei beendetem TB .
    Du kannst die prefs.js nicht mit Doppelklick öffnen, dann startet Windows Srcibt. Aber halte mal beim Rechtsklick die Shifttaste gedrückt und wähle dann "Öffnen mit" und nimm einen Editor.
    Aber das ist eigentlich auch unnötig. Wenn eine prefs-x.js existiert, dann besteht die Chance durch das Umbenennen das alte Profil wieder starten zu können. Die prefs enthält alle Konteninfos und wenn sie defekt ist, geht nichts. Aber manchmal legt TB eine prefs-x.js an und die kann man dann verwenden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Roelli
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 24. Februar 2008 um 17:07
    • #7

    prefs.zal war kein Schreibfehler gibts wirklich. es gibt auch noch
    prefs.js.msf und
    prefs.zal.msf

    die prefs.js sieht bei mir so aus:

    # Mozilla User Preferences

    /* Do not edit this file.
    *
    * If you make changes to this file while the application is running,
    * the changes will be overwritten when the application exits.
    *
    * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config
    * For more information, see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html#prefs
    */

    user_pref("accessibility.typeaheadfind.flashBar", 0);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1203780320);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1203779720);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.blocklist-background-update-timer", 1203779720);
    user_pref("ldap_2.prefs_migrated", true);
    user_pref("ldap_2.servers.default.filename", "default.mab");
    user_pref("ldap_2.servers.default.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("ldap_2.servers.default.uri", "moz-abldapdirectory://default.mab");
    user_pref("ldap_2.servers.history.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("ldap_2.servers.pab.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("mail.account.account1.server", "server1");
    user_pref("mail.account.account2.identities", "id1");
    user_pref("mail.account.account2.server", "server2");
    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account1,account2");
    user_pref("mail.accountmanager.defaultaccount", "account2");
    user_pref("mail.accountmanager.localfoldersserver", "server1");
    user_pref("mail.attachment.store.version", 1);
    user_pref("mail.folder.views.version", 1);
    user_pref("mail.identity.id1.doBcc", false);
    user_pref("mail.identity.id1.draft_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Drafts");
    user_pref("mail.identity.id1.drafts_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id1.fcc_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Sent");
    user_pref("mail.identity.id1.fcc_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id1.fullName", "Frxxx xxxxxx");
    user_pref("mail.identity.id1.smtpServer", "smtp1");
    user_pref("mail.identity.id1.stationery_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Templates");
    user_pref("mail.identity.id1.tmpl_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id1.useremail", "Fxxx@xxxxxx.de");
    user_pref("mail.identity.id1.valid", true);
    user_pref("mail.pane_config.dynamic", 1);
    user_pref("mail.preferences.advanced.selectedTabIndex", 2);
    user_pref("mail.preferences.compose.selectedTabIndex", 0);
    user_pref("mail.preferences.display.selectedTabIndex", 0);
    user_pref("mail.preferences.privacy.selectedTabIndex", 3);
    user_pref("mail.root.none", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\v2jq3c35.test\\Mail");
    user_pref("mail.root.none-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\v2jq3c35.test\\Mail");
    user_pref("mail.root.pop3-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.server.server1.ageLimit", 30);
    user_pref("mail.server.server1.daysToKeepBodies", 30);
    user_pref("mail.server.server1.daysToKeepHdrs", 30);
    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\v2jq3c35.test\\Mail");
    user_pref("mail.server.server1.directory-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.server.server1.hostname", "Local Folders");
    user_pref("mail.server.server1.name", "Lokale Ordner");
    user_pref("mail.server.server1.numHdrsToKeep", 30);
    user_pref("mail.server.server1.spamActionTargetAccount", "mailbox://nobody@Local%20Folders");
    user_pref("mail.server.server1.spamActionTargetFolder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Junk");
    user_pref("mail.server.server1.type", "none");
    user_pref("mail.server.server1.userName", "nobody");
    user_pref("mail.server.server2.defer_get_new_mail", true);
    user_pref("mail.server.server2.deferred_to_account", "account1");
    user_pref("mail.server.server2.directory", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\v2jq3c35.test\\Mail\\post.strato-2.de");
    user_pref("mail.server.server2.directory-rel", "[ProfD]Mail/post.strato-2.de");
    user_pref("mail.server.server2.download_on_biff", true);
    user_pref("mail.server.server2.hostname", "post.strato.de");
    user_pref("mail.server.server2.login_at_startup", true);
    user_pref("mail.server.server2.name", "Fxxxx@xxxxxx.de");
    user_pref("mail.server.server2.type", "pop3");
    user_pref("mail.server.server2.userName", "Fxxx%xxxxxxg.de");
    user_pref("mail.smtp.defaultserver", "smtp1");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.hostname", "post.strato.de");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.username", "Fxxxx%xxxxxxxing.de");
    user_pref("mail.smtpservers", "smtp1");
    user_pref("mail.spam.version", 1);
    user_pref("mail.startup.enabledMailCheckOnce", true);
    user_pref("mailnews.quotingPrefs.version", 1);
    user_pref("mailnews.start_page.enabled", false);
    user_pref("mailnews.start_page_override.mstone", "1.8.1.9");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.color", "#FF0000");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.tag", "Wichtig");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.color", "#FF9900");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.tag", "Dienstlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.color", "#009900");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.tag", "Persönlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.color", "#3333FF");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.tag", "Zu erledigen");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.color", "#993399");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.tag", "Später");
    user_pref("mailnews.tags.version", 2);
    user_pref("mailnews.ui.threadpane.version", 5);

    Kann man da was mit anfangen?


    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen!Mod. rum

  • rolfausbremen
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. Februar 2008 um 20:26
    • #8

    Hallo Roelli ,
    ich hatte gestern das gleiche Problem und bin folgendermaßen vorgegangen :
    Die versteckten Daten findet man , indem man im Arbeitsplatz unter Extras , Ordneroptionen , Ansicht , Versteckte Dateien und Ordner , den Punkt Alle Dateien und Ordner anzeigen aktiv macht . Da findet man Local Folders und z.B.POP3.t-online.de . Ich habe das komplette Thunderbird-Verzeichnis zur Sicherheit kopiert .
    Als nächstes habe ich unter Thunderbird ein neues Konto eingerichtet ,d.h. Namen,
    e-mail-Adresse und Server für Postein- und Postausgang . Nun bekommt man alle neuen aufgelaufenen mails . Jetzt Thunderbird schließen und man sieht , dass es
    in den versteckten Daten im Mail-Verzeichnis ein Local Folders-1 und POP3.t-online-1.de gibt ,und evtl. weitere POP3.xyz-1.de .Diese neuen Verzeichnisse habe ich umbenannt in z.B.Local Folders-1x und POP3.t-online-1x .Die alten Verzeichnisse Local Folders ( ohne -1,in denen die alten mails stehen) und POP3.t-online.de in Local Folder-1 und POP3.t-online-1.de umbenannt .Jetzt Thunderbird starten und ich hatte meine alten mails zurück .Viel Erfolg !
    Schöne Grüße Rolf

  • Roelli
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 24. Februar 2008 um 20:44
    • #9

    Rolf! :flehan: :flehan: :flehan:

    Alles funktioniert wieder! :zustimm: :zustimm: :zustimm:

    Ich bin ja soo glücklich! :):D;) :bussi:

    Vielen DANK!

    Ich glaube ich sollte mich mal informieren wie man dem Problem beim nächsten Mal vorbeugen kann. :schlaumeier:

    Irgendwo hab ich doch mal gelesen das man ein automatischen backup machen kann... den Ordner per Hand kopieren wird man wohl durch eigene Nachlässigkeit irgendwann vergessen.
    Gibts da was automatisches?

    Vielen Dank an Alle und schöne Grüße,
    Roelli.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Februar 2008 um 21:11
    • #10

    Hallo Roelli,

    Zitat von "Roelli"


    Irgendwo hab ich doch mal gelesen das man ein automatischen backup machen kann... den Ordner per Hand kopieren wird man wohl durch eigene Nachlässigkeit irgendwann vergessen.
    Gibts da was automatisches?


    Schau dir bitte folgende Info an:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…matisch#p158721

    Ansonsten gib mal in die Forensuche backup automatisch ein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hype
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 29. Februar 2008 um 16:56
    • #11

    Hallo zusammen

    also ich hab das mal probiert, aber es geht leider nicht :(
    Ich habe zwar die Konten wieder im Lokalen Folder gehabt, aber die Mails waren nicht drin. Ich denke meine prefs.js hats zerschossen. Wie krieg ich denn das wieder hind? Es waren etwa 5 Konten, alle mit eigenen Ordnern und die waren nicht im Lokalen Ordner drin. Wäre schon toll wenn ich das wieder hätte :)

  • rolfausbremen
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 21:24
    • #12

    Hallo Hype,verstehe ich das richtig : es gibt in deinem Mail-Verzeichnis kein Local Folders (älteren Datums , ohne -1 am Ende) ?
    Ich habe auch mehrere Server bzw. "Anbieter" und habe erstmal , als Thunderbird ein neues Konto einrichten wollte , das mit einem Server gemacht und die anderen dann später mit "Neues Konto erstellen" eingerichtet.
    Ich verstehe nicht ganz , was du damit meinst : Ich habe zwar die Konten wieder im Lokalen Folder gehabt,...
    Hast du in deinem ...default-Verzeichnis mehrere prefs.js-Dateien? Wenn ja ,hast du die auch umbenannt ?
    Schöne Grüße Rolf

  • Hype
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 1. März 2008 um 21:00
    • #13

    Hallo Rolf

    Doch doch, ich habe unter ....Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\gjkp4vhz.default\Mail\ einen Ordner der Local Folders heisst. und ich habe im Ordner Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\gjkp4vhz.default\Mail\ 4 Ordner die 2x "pop.gmx.net" und 2x "mail.mymail.ch" heissen (Sind die POP und SMTP Servers der Anbieter).

    Eine Prfs.js Datei habe ich im Ordner...\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\gjkp4vhz.default\
    Aber nur eine. Und ich habe 4 Konten.

    Naja, ich versuch mal die Konten Manuell einzurichten und irgendwie die Mails nochmals mit dem import export dingsda reinzuladen.

    Gruss Hype

  • rolfausbremen
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 1. März 2008 um 22:33
    • #14

    Hallo Hype,ja ich meine mit unterschiedlichem Server jeweils einen anderen Anbieter.Ich wollte nur damit beschreiben,dass man den Local Folders und alle POP3.xyz.de-Dateien umbenennen muß.
    Hast du wirklich,als Thunderbird dich aufgefordert hat ,ein neues Konto einzurichten,das dann
    auch gemacht?Mach das mal nur für gmx,dh :Name,mail-Adressse und Server für Postein- und Postausgang.Dann müsste es ein Local Folders-1 und auch ein POP3.gmx-1.net geben (übrigens auch ein prefs-1.js , das aber nicht umbenennen)
    Wie ich schon mal beschrieben habe,sollte man vorher das Thunderbird-Verzeichnis zur Sicherheit kopieren,dann kannst du das ohne Gefahr so machen:d.h.Thunderbird kennt dich nicht und du richtest ein neues Konto ein , danach umbenennen.
    Ansonsten,wenn du das bereits gemacht hast ,schau mal nach Dateien mit -1 (oder -2,je nachdem,wie oft du dich neu angemeldet hast)->Grundidee ist die gleiche,d.h.in diesem Fall wäre dann -2 das was eingelesen wird .
    Schöne Grüße Rolf

  • Hype
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 3. März 2008 um 14:53
    • #15

    Hallo Rolf

    Sooooooooo, es läuft wieder :) Ich habe mir ein neues Konto eingerichtet, dann guckte ich in welchem Ordner die Mails und Einstellungen waren und hab ihn dann so umbenannt wie beschrieben. Also, mail.mymail.ch in mail.mymail.ch-1 usw.
    War nur etwas mühsam dass ich es für jedes Konto machen musste, aber jetzt stimmt es und ich habe nach dem Aufräumen sogleich alles gesichert (Vorallem die prefs.js Datei) denn die hats mir ja zerschossen :D

    Vielen Dank allen die mir geholfen haben!

    Gruss vom Hype

  • Salvador
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Apr. 2008
    • 15. April 2008 um 12:51
    • #16

    Hallo,
    Ich benutze Thunderbird 2.0.0 und XP Home.
    Seit heute morgen wenn ich auf dem Desktop-Symbol Thunderbird klicke, dann startet ein ganz leer Thunderbird, ich müsste sogar neues Konto einrichten!
    Wie kriege ich alle Dateien, Adresse, u,s,w, von Thunderbird wieder?
    Danke an alle!
    Salvador

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2008 um 12:59
    • #17

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Salvador!

    Zitat


    Wie kriege ich alle Dateien, Adresse, u,s,w, von Thunderbird wieder?

    indem du den Thread auch mal genau durchliest und dich nicht nur dranhängst.
    Und zum Thema Konten weg, Alles weg findest du, wenn du die Begriffe mal links in die Forensuche tippst, eine große Zahl Lösungswege.
    Wenn du dann nicht weiterkommst, melde dich wieder.
    Aber bevor du anfängst, verbiete deinem Virenscanner das Scannen im Profil Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™